Zu viel Inhalt für zu wenig Buch
Mit der Reihe ist es für mich ein stetiges Auf und Ab. Band 1 fand ich zu überhetzt erzählt, den zweiten mochte ich gern, Band 3 war etwas holprig… und der Abschluss? Verfällt wieder in alte Muster.
Mit der Reihe ist es für mich ein stetiges Auf und Ab. Band 1 fand ich zu überhetzt erzählt, den zweiten mochte ich gern, Band 3 war etwas holprig… und der Abschluss? Verfällt wieder in alte Muster.
Die Vorgängerbände fand ich richtig, richtig toll. Band 3 hat es mir allerdings schwer gemacht.
Ein kleine karibische Insel, weiße Strände, türkises Meer, Palmen und ein Luxushotel, in dem einem nahezu jeder Wunsch erfüllt wird. Der Handlungsort verspricht Urlaubsfeeling pur. Wenn da nicht die ungeklärten Zwischenfälle wären…
Ich hatte ja schon an den ersten beiden Bänden ein wenig zu meckern, war aber dennoch neugierig, wie sich nun letztlich alles zusammenfügt.
Spannende und dramatische Ereignisse wechseln sich mit langatmigen Passagen ab. Weite Teile des Buches konnten mich dennoch gut unterhalten.
Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch weil ich selbst tanze – wenn auch nicht Ballett. Es hat sich gut hören lassen, ich hatte aber auch ein paar Kritikpunkte und weiß noch nicht, ob ich die Reihe weiter verfolge.
Der erste Band gefiel mir insgesamt ganz gut, ich hatte mit dem Einstieg aber meine Probleme, da mir einige Ereignisse zu schnell abgehandelt wurden. Mit dem zweiten Band bin ich leider nicht warm geworden.
Ich mag Fantasygeschichten, in denen bekannte Wesen ungewöhnliche Eigenschaften bekommen. So gab es auch hier einiges zu entdecken, dennoch konnte mich das Buch nicht komplett fesseln.
Nach einem etwas holprigen Beginn, bei dem ich mir mehr Erklärungen zur Welt und den Umständen gewünscht hätte, hat mich das Buch insgesamt gut unterhalten.