mehr Emotionen, weniger Spannung
Die Handlung der Vorgänger konnte mich jeweils nicht komplett überzeugen, die vielen Fantasywesen haben mich aber total in ihren Bann gezogen. Daher habe ich mich auf das Finale um Nora und ihren Clan gefreut.
Die Handlung der Vorgänger konnte mich jeweils nicht komplett überzeugen, die vielen Fantasywesen haben mich aber total in ihren Bann gezogen. Daher habe ich mich auf das Finale um Nora und ihren Clan gefreut.
Mit diesem Band geht „Die Wächter von Magow“ zu Ende. Ich wurde noch mal überrascht in dem einen oder anderen Punkt, es war turbulent und actionreich. Alles in allem ein zufriedenstellender Abschluss der Reihe.
Wieder ist ein Monat vorbei, wie schnell die Zeit schon wieder rennt. Welche Bücher uns im März besonders gefallen haben, verraten wir euch in unserem Monatsrückblick.
Heute geht es beim Top Ten Thursday um interessante Anthologien – nicht unsere Paradedisziplin, aber ein paar haben sich gefunden.
Nachdem mich schon die anderen Bände total überzeugt hatten, war ich sehr gespannt, wie es sein wird Mira und ihr Team zu begleiten. Und was soll ich sagen, ich war wieder begeistert.
Düste Elfen, eine mutige Prinzessin und jede Menge Geheimnisse… mir hat das Buch richtig gut gefallen.
Das tolle Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht auf dieses Buch und auch der Inhalt konnte Punkten, auch wenn ich hier und da ganz kleine Kritikpunkte hatte.
Kennt ihr Bücher, in denen es um Social Media und Handynutzung bei Kindern und Jugendlichen geht?
Manchmal schreibt das wahre Leben die grausamsten Geschichten … dieses Hörbuch präsentiert 10 wahre Kriminalfälle, die einem teilweise Gänsehaut bescheren. Es braucht keine kreativen, fiktiven Plotpläne, um zu schüttern…