23 Bücher, über 70 Hörbuchstunden und erste Highlights des Jahres. Welche das waren, könnt ihr hier nachlesen.
[gelesen] Der Zwillingscode von Margit Ruile
nicht uninteressant, aber mit Schwächen
In einer Welt zu leben, in der fast alle Abläufe durch Maschinen und Programme gesteuert werden, kann einiges erleichtern, aber auch neue Schwierigkeiten mit sich bringen. Für Vincent ist es alles andere als leicht, sein Leben annähernd so zu gestalten, wie er es gern hätte und dann wird alles noch viel komplizierter
[gelesen] Die Totenbändiger Band 12. Newfield von Nadine Erdmann
spannender Ausflug nach Newfield
Lange haben wir darauf gewartet, jetzt geht es nach Newfield – wie es da wohl ist? Es ranken sich ja einige Geheimnisse und Vermutungen um den Ort, an dem die Totenbändiger leben… Es gibt in Band 12 aber noch mehr, als nur die Auflösung von Newfield 😉
[gelesen] Wie man seine Eltern erzieht von Pete Johnson
Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch und wurde positiv überrascht. Die Geschichte ist überraschend ernst und tiefgründig, wird aber durch Luis spezielle Art immer wieder aufgelockert. Auf jeden Fall können sowohl Kinder als auch Erwachsene (vor allem diese!) daraus etwas mitnehmen. Wer allerdings eine durchweg witzige Geschichte erwartet, wird vermutlich enttäuscht werden.
[Top Ten Thursday 230] 10 Bücher mit einem Fortbewegungsmittel auf dem Cover
Zum Glück können Fortbewegungsmittel sehr vielseitig sein…
[gelesen] Risky Game. Küsse auf dem Eis von Genovefa Adams
Eine kitschig-süße Lovestory mit jeder Menge Teenager-Drama, die sich zwar zügig lesen lässt, an der ich aber leider verschiedene Dinge auszusetzen habe:
[gelesen] Matching Night 1. Küsst du den Feind? von Stefanie Hasse
interessanter Auftakt, macht neugierig auf die Fortsetzung
In einer Studentenverbindung aufgenommen zu werden, kann vieles einfacher machen – es kann einen aber auch in ziemlich schwierige Situationen bringen. Cara hätte im Vorfeld nicht gedacht, dass sie sich auf so viel mehr einlässt, als Unterstützung bei der Bewältigung ihres Studiums und ein leichteres Leben in vielerlei Hinsicht.
[gelesen] Cassardim 2. Jenseits der Schwarzen Treppe von Julia Dippel
großartig
Ich habe den ersten Band dieser Reihe geliebt. Und nun habe ich auch Teil 2 verschlungen. Und ich bin super begeistert – und gleichzeitig tierisch frustriert. Erstes Highlight 2021!
[gehört] Frostgrab von Allie Reynolds
eisige Umgebung mit Psychospielchen
Nach zehn Jahren an den Ort zurück zu kehren, an dem etwas schreckliches passiert ist, erfordert vermutlich einiges an Überwindung. Wenn die Leute geahnt hätten, was sie jetzt erwartet, hätten sie es aber mit Sicherheit bleiben lassen…
[gelesen] Asche im Licht. Das Geheimnis der Schwingen 2 von Aurelia L. Night
nicht ganz so fesselnd wie Teil 1
Den ersten Band mochte ich unglaublich gern. Die dargestellte Welt ist interessant und die Figuren sympathisch und facettenreich.
Auch der zweite Band hat mir grundsätzlich gut gefallen, es gab allerdings kleinere Punkte, die mich gestört haben.