2021 hat noch etliche Neuerscheinungen zu bieten, von denen sich bereits zahlreiche auf unserer Wunschliste tummeln…
[gehört] A Whisper of Stars 1. Erwacht von Tami Fischer
Teils zäh, teils spannend
Ich habe schon einige begeisterte Meinungen über die Liebesromane von Tami Fischer gehört, sodass die Bücher auf der Wunschliste stehen. A Whisper of Stars ist eine Fantasygeschichte, konnte mich – zumindest in der Hörversion – aber nicht komplett überzeugen.
[gehört] Die Totenbändiger 2. Die Akademie von Nadine Erdmann
tolle, facettenreiche Geschichte, super schöne Hörbuchumsetzung
Nadine Erdmann hat mich mit ihren Totenbändigern ja schon in der eBook-Version überzeugt und gefangen genommen. Nun erlebe ich die Geschichte mit den Hörbüchern noch ein Mal und finde es wieder großartig.
[gelesen] Catching Prince Charming von Katharina Sommer
süße, aber vorhersehbare Story
Bei diesem Buch hat mich der Klappentext direkt angesprochen: der Bachelor im Buchformat? Klingt ganz witzig. Die Idee der Show ist auch interessant, spielt aber letztlich eine sehr untergeordnete Rolle…
Monatsrückblick und Highlights im März
Frohe Ostern! Habt alle ein erholsames, langes Wochenende (sofern euer Job es zulässt).
[Top Ten Thursday 238] 10 Bücher von Autoren, deren Nachname mit einem O anfängt
Heute ist wieder Buchstaben-TTT, dieses Mal dreht es sich um den Buchstaben „O“. Habt ihr viel von Autoren gelesen, deren Nachnamen mit einem O anfangen?
[gelesen] Die Totenbändiger Band 14. Die Abstimmung von Nadine Erdmann
packend, turbulent, spannend – Highlight-Band
Auch mit Band 14 konnte Nadine Erdmann mich wieder packen, fesseln, überraschen und ziemlich geschockt mit dem fiesen Cliffhanger zurücklassen.
[gelesen] Wie man seine Eltern erzieht von Pete Johnson
tiefgründiger und ernster als erwartet
Was auf den ersten Blick einfach witzig klingt, wird deutlich tiefgründiger und ernster, als ich es erwartet hatte. Luis hat bei Weitem nicht so viel zu lachen, wie er gern hätte.
[gelesen] Undercover Robot – Mein erstes Jahr als Mensch von David Edmonds & Bertie Fraser
Interessante Idee mit einigen witzigen Szenen
Die Idee der Geschichte gefällt mir gut: Roboter Dotty soll in Menschengestalt in die Schule gehen, sich dort menschliches Verhalten aneignen, Freundschaften schließen und keinesfalls auffallen. Der Haken: Es ist bekannt, dass weltweit 5 Androiden-Kinder unterwegs sind. Wer sie enttarnt, erhält eine dicke Belohnung. Also ist für Dotty Vorsicht geboten.
[gelesen] Court of Demons. Die Nachtläuferin von Isabel Clivia
tolle Idee, schöne Umsetzung
Kamila nimmt den Leser mit in die Träume anderer Menschen, aber nicht aus Neugier, sondern zum Dämonen jagen…