superspannend
Nachdem mich der zweite Band ab der Hälfte richtig fesseln konnte, habe ich Teil 3 direkt hinterher verschlungen.
Nachdem mich der zweite Band ab der Hälfte richtig fesseln konnte, habe ich Teil 3 direkt hinterher verschlungen.
Obwohl ich die Totenbändiger bereits komplett gelesen habe, macht es immer wieder total Spaß, den Hörbüchern zu lauschen. Die Geschichte schafft es jedes Mal wieder mich mitzunehmen, auch weil Günter Merlau so intensiv und ausdrucksstark liest.
Für Farah erfüllt sich ein kleiner Traum: sie bekommt die Chance an einem Filmset in Alaska mitzuwirken. Vor Ort stellt sich dann jedoch vieles anders dar, als sie es sich erhofft hatte und auch Schauspieler Paxton Wright macht es ihr nicht immer leicht.
Heute gibt die Auslosung zu unserem kleinen Gewinnspiel im Rahmen des Interviews zur Lichtstein-Saga von Nadine Erdmann.
Ich habe das Buch als pdf-Rezensionsexemplar über die Plattform netgalley erhalten. Dies ist auch die Grundlage meiner Bewertung. Zum Inhalt kann ich nicht allzu viel sagen.
Ein Buch, das ganz anders war, als ich es zunächst erwartet hatte. Keine leichte Kost, aber in jedem Fall ein interessanter, düsterer Mix, der mich immer wieder überrascht hat.
Nachdem mich Band 1 noch nicht ganz packen konnte, ist es Band 2 nach einigen Kapiteln gelungen.
Elefanten weinen doch nicht – oder? Aber warum eigentlich nicht? Nur weil sie starke Tiere sein sollen, die eben nicht zu weinen haben? Elefant Elias hat das verinnerlicht und will nicht weinen, obwohl er so traurig ist. Aber dann zeigt Manguste Matti ihm, dass man nicht immer tun muss, was andere von einem erwarten …
Das Buch konnte mich mit seinen vielen Wendungen total fesseln. Am liebsten würde ich sofort auch den zweiten Band verschlingen.
Wer nach Eden Bay kommt, muss damit rechnen, sich zu verlieben. 😉 So ergeht es auch Liebesromanautorin Nora, die selbst aktuell so gar nicht mehr an die Liebe glaubt…