Leseempfehlung!
Der vierte Band der Fake Dating Royals – Emotionen und Spaß sind garantiert!
Der vierte Band der Fake Dating Royals – Emotionen und Spaß sind garantiert!
Ich hatte Bedenken, ob ich alle nötigen Details vom ersten Band parat habe, aber die Sorge erwies sich als unbegründet.
Ein Buch mit Magie und ernsten Themen – doch der Funke wollte nicht so recht überspringen.
Vor vielen Jahren habe ich die Selection-Reihe gelesen, die mir mal mehr, mal weniger gut gefallen hat. A Thousand Heartbeats klang nach einer spannenden Idee, konnte mich aber leider nicht fesseln.
Auch wenn ich nicht mehr alle Details und Zusammenhänge von Band 1 parat hatte, ist zumindest die Grundidee von Honesty, die lügenfreie Welt voller Lügen, absolut hängen geblieben. Daher war die Vorfreude auf Teil 2 groß.
Den Vorgängerband fand ich leider aufgrund einiger Längen eher schwächer. Die Vorfreude aufs Finale war dennoch groß.
Für mich lag Teil 3, Earth Ending, nun schon eine Weile zurück. Der Einstieg in den vierten Band fiel mir dadurch etwas schwer. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Teil 4 nicht komplett punkten konnte…
Eine interessante Herangehensweise, um auf die unterschiedlichen Tierarten zu schauen: Was erschwert ihr Leben, welche Feinde gibt es, wie trägt ihr Lebensraum zur Lebenserwartung bei…
Ich habe Band 2 überhaupt nur wegen des Cliffhangers des ersten Teils gelesen – ansonsten fand ich den Auftakt leider eher anstrengend. Warum ich nun froh über die Entscheidung bin, könnt ihr hier nachlesen.
Die Art, wie die Geschichte startet, hat mir gut gefallen. Während Zoé im Prolog bereits tot ist und sich fragt, wo sie gelandet ist, blicken die ersten Kapitel zurück auf die letzten Tages ihres Lebens. Warum es trotzdem nicht gefunkt hat, könnt ihr hier nachlesen.