Die zahlreichen Perspektiven machen es anfangs nicht leicht, einen Überblick zu gewinnen, doch die Handlung, die sich dann entwickelt, konnte mich mit ihren zahlreichen Wendungen, Intrigen und unberechenbaren Figuren fesseln.
Autor: Anja
[gelesen] Emmi und Einschwein: Einhorn kann jeder! von Anna Böhm
Klappentext und Aufmachung des Buches versprechen eine witzige Geschichte. Nach der erste Hälfte des Buches war ich allerdings noch ziemlich skeptisch, da ich die Handlung bis zu diesem Zeitpunkt statt lustig eher als bedrückend empfunden habe. In der zweiten Hälfte wandelt sich die Stimmung allerdings….
[gelesen] Ein Augenblick für immer. Das zweite Buch der Lügenwahrheit von Rose Snow
Zwei mehr oder weniger charmante Brüder, ein gruseliger Gegenspieler und jede Menge Geheimnisse. Die Handlung ist durchweg spannend, da immer wieder neue Details ans Licht kommen und gleichzeitig weitere Fragen aufgeworfen werden. Erneut hat mir das Zusammenspiel zwischen June und Blake gut gefallen, auch wenn Blake es mit seinen Stimmungsschwankungen manchmal etwas übertreibt. Das offene Ende macht neugierig auf den Abschlussband.
[gelesen] British Knight von Louise Bay
Schöne Liebesgeschichte voller Witz, Emotionen und einer guten Portion Erotik – große Überraschungen bleiben aus, ebenso wie unnötige Dramen. Besonders interessant fand die ich Entwicklung der beiden Hauptfiguren, die im Verlauf ihre Einstellung zu ihrem bisherigen Leben überdenken (müssen).
[gelesen] Die wilde Baumhausschule 1: Raubtierzähmen für Anfänger von Judith Allert
Wild-zahme Tiere und eine kleine Detektivgeschichte rahmen eine Handlung voller lebensnaher Themen wie Freundschaft, Mut oder den Wunsch, gemocht zu werden, ein. Aufmachung, Schreibstil und Handlung finde ich für die Altersgruppe absolut passend.
[gelesen] Bloody Marry Me. Blut ist dicker als Whiskey von M. D. Hirt
Obwohl die Vampire hier die „klassischen“ Eigenschaften besitzen, sind die 4 Rockstars spannend dargestellt. Die ganze Story um die verschreckte Holly, die sich einfach nicht entscheiden kann, ob sie Angst haben soll oder es genießt, ihrem Traum näher zu kommen, hat mir zugleich gefallen und mich angestrengt.
[gelesen] Cat & Cole. Ein grausames Spiel von Emily Suvada
Aufgrund verblasster Erinnerungen an die komplexen Zusammenhänge hatte ich Probleme, wieder richtig in die Geschichte hineinkommen, da Rückblicke nur wenig und auch eher spät erfolgen. Dann entwickelt sich aber wieder eine sehr spannende, ereignisreiche Story, die mich mit unerwarteten Ereignissen und überraschenden Zusammenhängen fesseln konnte, auch wenn es mir teilweise zu actionreich wurde und gerade das Zusammenspiel von Cat und Cole oft ein wenig zu kurz kam.
[gelesen] Wie Blut so rot von Marissa Meyer
Nach dem spannenden Ende von Teil 1 war ich gespannt, wie es weitergeht. Allerdings habe ich mich auch gefragt, wie nun in die Cinderella-Story ein neues Märchen eingebaut werden soll. Ganz einfach: mit einer neuen Figur mit ganz eigener Geschichte…
[gelesen] Bad Boss von Stefanie London
Witzig, frech und emotionsgeladen – Wes’ und Remis Geschichte konnte mich vor allem mit dem konfliktträchtigen Ballettthema packen. Aber auch die beiden Hauptfiguren waren mir schnell sympathisch und es ist interessant, ihre Entwicklung zu verfolgen, da beide mit den Schatten ihrer Vergangenheit kämpfen.
[gelesen] Rhythm and Love 4: Lizzy & Steve von Sophie Fawn
Lizzy und Steve sind sympathische Figuren, doch festgefahrene Vorurteile, Missverständnisse und versteckte Gefühle sorgen dafür, dass die zwei lange brauchen, bis sie sich wirklich näher kommen. Vergangene Erlebnisse beider Figuren bringen zusätzliche emotionale Momente. Während ich die Nebenhandlung um Nele und Kevin (Hauptfiguren aus Band 3) toll fand, deprimiert mich die Fortführung von Sams Geschichte (Band 2) allerdings. Hier geht es hoffentlich nochmal irgendwie weiter.