
abwechslungsreiches, überraschendes Dilogie-Finale
Nach der überraschenden Wendung von Cursed Kiss war ich super gespannt auf den Abschluss der Dilogie. Lost Love steht Band 1 in Sachen Überraschungen und Wendungen auf jeden Fall ins nichts nach. Auch diesmal gelingt es Alana Falk, mich mit ihrem flüssigen, bildhaften Schreibstil an die Geschichte zu fesseln, sodass die Seiten nur so vorbeifliegen…

„Hate is all i feel“ hat mich total begeistert. „Revenge is what you get“ hat mich mit seiner Grausamkeit geschockt. Und nun steht der entscheidene Kampf bevor.
Ich kann es leider nicht ändern – jedes Buch von Emma Scott, das ich lese, vergleiche ich mit „All In – Tausend Augenblicke“ – einem meiner absoluten Lieblingsbücher. Mit All In hat die Autorin mich umgehauen. Keins ihrer anderen Bücher kam für mich an diese unglaublich berührende Geschichte heran. Nun waren auch die Erwartungen an Never Doubt wieder groß…
Ray und seine Vampirfreunde sind schon etwas schräg – das mag ich total gern. Und auch Holly ist mir über die Reihe ans Herz gewachsen, sodass ich das Buch gern gelesen habe. Ob es allerdings wirklich einen weiteren Band gebraucht hätte…?
Die Idee der Geschichte hat mir eigentlich gut gefallen. Auch die entworfene, mittelalterlich anmutende Welt, in der Magie an alte Worte gebunden und nur über bestimmte Regeln weitergegeben werden kann, mochte ich. Leider musste ich mich dennoch regelrecht durch die Geschichte quälen. Mehrfach habe ich tatsächlich überlegt, das Buch abzubrechen oder zumindest zu unterbrechen…
Band 1 hat mir gut gefallen, konnte mich aber nicht umhauen. Letztlich ist das auch mein Fazit für Band 2, auch wenn ich das Buch aufgrund der witzigen Ausgangslage ein klein wenig besser fand als den ersten Teil.
Thematisch fand ich das Buch total spannend: Etwas mehr als 30 Jahre in der Zukunft fliegt ein unbekanntes Flugobjekt auf die Erde zu. Aufgrund der schwankenden Fluggeschwindigkeit ist klar – dieses Objekt wird bewusst gesteuert. Und zwar direkt auf die Erde zu. Eine Gruppe von Astronaut/innen wird ausgesendet, um Kontakt zu dem Flugschiff aufzunehmen und eine mögliche Katastrophe abzuwenden.
Love is loud punktet mit einem atmosphärischen Setting. Die Liebesgeschichte ist nett. Mein Highlight des Buches ist allerdings Nebenfigur Hugo.
Nachdem mich Night of Crowns 1 zu Jahresbeginn umgehauen hat, war ich auch neugierig auf Kiss me Once, welches so viele positive Bewertungen erhalten hat. Mir hat das Buch gefallen, aber umgehauen hat es mich nicht. Mir fehlen die Überraschungen und großen Emotionen oder einfach irgendwas Neues, Unerwartetes in der Story. Die größte Überraschung war tatsächlich, dass ich am Ende des Tages 500 Seiten gelesen hatte – was mir nicht bewusst war, da das eBook nur 370 Seiten anzeigte. Zügig lesen lässt sich das Buch also definitiv 😉