wichtige Gedanken, konnte mich trotzdem nicht fesseln
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Und vermutlich nicht das letzte, obwohl mich die Geschichte nicht so richtig packen konnte…
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Und vermutlich nicht das letzte, obwohl mich die Geschichte nicht so richtig packen konnte…
Als ich erstmals den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen will. Allerdings wollte ich eigentlich warten, bis auch der Rest der Reihe erschienen ist. Und dann kamen all die begeisterten Stimmen, sodass ich dann doch schwach geworden bin. Was ich allerdings nicht bereut habe.
Ich habe Band 1 und 2 bereits vor Jahren gelesen. Da Band 3 dann erst mal nicht erschien, hatte ich die Reihe zwar aus dem Blick verloren, aber doch nie ganz vergessen. Ich wollte schon gern noch wissen, wie sie ausgeht. Daher habe ich nun die komplette Trilogie von vorn gelesen.
Die Handlung wird nahtlos fortgesetzt. Lange Rückblenden gibt es nicht. Auch wird nur auf wenige, wichtige vergangene Ereignisse eingegangen.
Ein tolles Sommersetting, sympathische Charaktere und tiefgründige Themen.
Band 1 fand ich toll. nun war ich gespannt, was Vallah als nächstes bevorsteht.
Eine Geschichte von einem Eichhörnchen, das ein Held sein möchte und einem Drachen, der gar nicht so böse ist, wie alle behaupten…
Verfeindete Familien, ein widerkehrender Fluch, tödliche Duelle. Der Auftakt dieser Romeo & Julia-Trilogie hat mir sehr gut gefallen.
Den ersten Band hatte ich vor einer ganzen Weile gelesen. Das Buch hatte mir gut gefallen. Band 2 habe ich nun als Hörbuch gehört.
Ob es am Hörbuch oder der Handlung lag– ich bin mit der Geschichte nicht gut zurechtgekommen.
Die Kombination aus Titel und Klappentext (unsafe, aus der Heimat geflohen, darf nicht über die Wahrheit sprechen) weckt bereits bestimmte Vorstellungen, in welche Richtung sich das Buch entwickeln könnte. Allerdings ist die Geschichte nur die Einleitung dorthin…