![]() ©Loewe Verlag | Story World. Der Schatz der Dschinn StoryWorld 3 . Sabrina J. Kirschner Illustration: Melanie Korte ab 9 Jahren erschienen 2023 256 Seiten . hier geht’s zum Verlag → Loewe Verlag . |
temporeicher Abschluss
Achtung: dritter Band! Da die Handlung fortgesetzt wird, sollte man die beiden vorausgehenden Bände kennen, um den Entwicklungen folgen zu können. Meine Rezension kann kleine Spoiler auf die vorausgegangene Handlung enthalten.
Kaum haben Sascha und Chloe eine Themenwelt des Parks hinter sich gelassen, wartet auch schon die nächste auf sie. Zeit zum Durchatmen und Verarbeiten, was sie alles erlebt haben und was das nun bedeutet, bleibt ihnen kaum. Entschlossen, mutig und dennoch mit einem gewissen Respekt vor den neuen Abenteuern brechen die beiden Mädchen auf ins Land der Dschinn. Es warten wieder neue Wesen, Herausforderungen und Gefahren auf sie. Zusätzlich macht das Wüstenklima den Freundinnen ordentlich zu schaffen. Erneut mit dabei sind natürlich ihre tierischen Begleiter, die seit dem zweiten Band noch mal an Bedeutung gewonnen haben.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und mitnehmend. Einfache, nicht zu verschachtelte Formulierungen machen es leicht, der Geschichte zu folgen, auch für jüngere Lesende. Die Dynamik der Handlung ist ähnlich wie in den beiden vorherigen Büchern. Es gibt ein paar etwas ruhigere Passagen, immer wieder wird jedoch auch das Tempo angezogen und es ist Eile geboten. Das gesteigerte Tempo empfand ich in diesem Band auch noch als etwas stärker ausgeprägt, was allerdings auch der Situation geschuldet ist, in der sich die Freunde befinden. Ihnen bleibt dieses Mal nicht viel Zeit, um eine Lösung für all die Herausforderungen und Hindernisse zu finden.
Durch den Prolog hat man wieder einen gewissen Wissensvorsprung, in diesem Band habe ich es jedoch als nicht ganz so störend empfunden, wie im zweiten Buch, da jetzt die Charaktere bereits Bescheid wissen, dass man nicht jedem trauen sollte. Es war interessant zu verfolgen, wie sich dieser Strang der Handlung entwickelt und welche Wege die Figuren finden, um damit umzugehen.
Sobald die Protagonisten eine Herausforderung gemeistert haben, wartet recht zügig bereits die nächste auf sie. Immer wieder gibt es dabei kleine Wendungen und viel Neues im Themenbereich zu entdecken. Gut fand ich auch, dass nicht immer alles glatt geht, manchmal eine zweite Lösung gefunden werden muss oder Entscheidungen zu neuen Herausforderungen führen. Wieder toll herausgearbeitet ist der Zusammenhalt zwischen den Protagonisten. Besonders da hier die Zeit so drängt.
Wie auch in den beiden Bänden zuvor unterstützen die tollen, detailreichen Illustrationen die Handlung wieder richtig gut. Die Ereignisse werden damit noch lebendiger und anschaulicher. Auch die Emotionen der Protagonisten werden so noch intensiver transportiert, da man sie gut an ihren Gesichtern ablesen kann.
Mit der eingearbeiteten Wendung und Auflösung eines Elements der Geschichte wirkt die Reihe für mich an dieser Stelle abgeschlossen. Ich hätte mit dieser Entwicklung nicht gerechnet, kann aus Spoilergründen jedoch auch nicht so viel dazu sagen. Irgendwie war es schön, dass es anders war, als man es erwartet hatte, ganz glücklich war ich damit jedoch nicht, was aber vermutlich eher ein persönliches Empfinden ist.
Fazit
Ein spannender, temporeicher Abschluss der Reihe, der noch mal einige neue Aspekte der Welt mit sich gebracht hat. Auch wenn ich persönlich nicht jedes Element in den Entwicklungen mochte, war es doch eine schöne Trilogie. Besonderes Highlight bleiben für mich die tollen Illustrationen und die tierischen Begleiter.
Hallo liebe Dana,
ich hätte nicht gedacht, dass die Reihe nur drei Bände umfassen wird. Die Idee mit den Reisen in verschiedene Welten bringt ja so viel Potenzial mit sich. Was mich dahingegen sehr gefreut hat, ist, dass es in diesem Band in eine orientalische Welt geht. Diese Art von Setting mag ich ja ganz besonders. Ich freue mich, dass dich der Abschlussband – trotz kleiner Abstriche – zu überzeugen wusste und du so eine schöne Lesezeit mit dieser Reihe hattest <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
ich habe es spontan online nicht gefunden, wie viele Bände da geplant sind. Ich habe diesen Band aber als Abschlussband empfunden, weil der eine Twist auf jeden Fall aufgelöst ist und aus meiner Sicht daher auch keine weitere Erkundung der Themenwelten „erforderlich“ ist. Um das spoilerfrei zu sagen. ^^ Aber ich verstehe, was du meinst, wenn man zu Beginn hört, wie viele Themengebiete es gibt, könnte man natürlich noch mehr draus machen, dann hätte man aber den einen Handlungsstrang auch anders anlegen müssen und ich weiß auch nicht, ob man das wirklich über 5-7 Bände hätte ziehen können.
Liebe Grüße,
Dana