Rezensionsexemplar
![]() © Heyne | QFear the Flames – Die Drachenkönigin Drachen-Reihe 1 . Olivia Rose Darling erschienen im März 2025 528 Seiten . hier geht’s zum Verlag → Heyne |
viel Romantasy, (noch) wenig Drachen
Als Kind wird Prinzessin Elowen aufgrund ihrer Verbindung zu fünf Drachen, die als gefährlich eingestuft werden, eingesperrt. Einige Jahre später wird zwar die Prinzessin befreit, doch ihre Drachen bleiben im Kerker ihres grausamen Vaters.
Als sich der nun 25-jährigen eine Chance zur Rettung ihrer Tiere bietet, zögert sie nicht lang: Sie schließt eine Allianz mit einem anderen Königreich und ist bereit, gegen ihren Vater in den Krieg zu ziehen, im Gegenzug bietet der Kommandant Cayden ihr einen Plan zur Befreiung der Drachen.
Nach einem etwas holprigen Beginn, bei dem ich mir mehr Erklärungen zur Welt und den Umständen gewünscht hätte, hat mich das Buch insgesamt gut unterhalten.
Die Liebesgeschichte ist sehr klischeehaft: Sie das rebellische, kämpferische Mädchen, er der gefürchtete Krieger. Sie hasst ihn, er hasst sie, aber dennoch fühlen sie sich vom ersten Moment an total zueinander hingezogen. Sie ist wunderschön, er hat total attraktive Narben. Sie zoffen sich wortreich, sind aber zur Umsetzung ihrer Pläne aufeinander angewiesen, daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich die ersten Gefühle entwickeln, die aber nicht wirklich spürbar werden. Dabei nimmt die Liebesgeschichte relativ viel Raum ein.
Spannenden fand ich die Ereignisse um die beiden herum: Die Planung des Angriffs, die Intrigen am Hof und die unvermeidlichen Schwierigkeiten, die auf die Figuren warten. Es herrscht Krieg, daher liegt eine stetige Gefahr in der Luft. Nicht jeder Verbündeter, behält diese Rolle bis zum Schluss bei, sodass es zu einigen Wendungen innerhalb der Handlung kommt.
Interessant ist auch Elowens Verbindung zu den Drachen, die aber leider in diesem Teil noch recht wenig zum Tragen kommt und ein paar mehr Erklärungen gebraucht hätte. Hier hoffe ich auf den zweiten Band.
Zudem fand ich Elowen als Charakter teilweise schwierig. Besonders ihr enormer Rachedurst macht sie nur bedingt sympathisch. Sie hat als Kind Schreckliches erlebt. Die Person, die es ihr angetan hat, einfach nur zu töten, reicht ihr aber nicht, stattdessen ergötzt sie sich an brutalster Folter, die recht blutreich-detailliert beschrieben wird. Und auch Cayden hat einen ausgedehnten Drang zur Grausamkeit, der über den reinen Überlebenswillen hinausgeht, was mich doch in manchen Szenen an den beiden und ihrer Menschlichkeit hat zweifeln lassen.
Das Ende lässt noch viele Fragen offen und macht mich neugierig auf die Fortsetzung.
Fazit
Ein interessanter Fantasyauftakt mit ein paar Schwächen. Die Liebesgeschichte nimmt viel Raum ein, die Gefühle bleiben aber auf der Strecke. Der Weltenentwurf hätte ein paar mehr Erklärungen nötig gehabt. Dennoch konnte mich letztlich die intrigenreiche Geschichte mit den actionreichen und dramatischen Szenen insgesamt gut unterhalten, sodass ich auch die Fortsetzung lesen werde.
Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.