Monatsrückblick und Highlights im August

 

Nun können wir es definitiv sagen: Weihnachten naht, die ersten Lebkuchen, Dominosteine und co. wurden bereits in den Supermärken gesichtet. Hat schon wer zugeschlagen? Das Wetter fühlt ich ja durchaus gerade bereits nach Herbst an. Liegt bei euch auch schon so viel Laub am Boden? Und wir haben kürzlich festgestellt: Eigentlich ist jetzt auch eine gute Zeit für Lebkuchen, denn sobald wir im Dezember damit beginnen, Weihnachtsplätzchen zu backen, wird der Rest nicht mehr gegessen…

Anja
7 Bücher = 3166 Seiten
= Ø 102 Seiten pro Tag = Ø 4 Möhren
+ unbekannte Anzahl an Hörminuten
(1 Hörbuch ganz, 1 beendet, 1 begonnen)

Mit meinem Lesemonat bin ich super zufrieden, gute Seitenzahl, kein totaler Flop. Allerdings habe ich bisher kaum Rezensionen zu meinen August-Büchern fertig. Immer wenn ich am PC saß und eigentlich was für den Blog machen wollte, haben mich andere Themen beschäftigt. Nun sind aber so zeimlich alle Entscheidungen getroffen – vielleicht verrate ich euch zu einem späteren Zeitpunkt, worum es ging 😉 Und ein paar Juni/Juli Rezensionen waren auch noch aufzuarbeiten. In den nächsten Tagen erfahrt ihr dann aber nach und nach mehr zu meiner Meinung zu folgenden Büchern:

3 – 3,75 →

4 →

4,5 →

5 →

Highlights: Nachdem ich Trial of the sun queen geliebt habe, hat es viel zu lange gedauert, bis ich die Reihe endlich weitergelesen habe. Der Einstieg in Band 2 fiel mir noch etwas schwer und das Hin und Her der Figuren war mir zu viel. In Band 3, Fate of the sun queen, passte dann aber so ziemlich alles für mich und nun freue ich mich aufs Finale.

Aber auch Sommergeflüster möchte ich an dieser Stelle erwähnen. Um die meisten Liebesgeschichten mache ich aktuell einen Bogen, weil mich das immer gleiche Drama nervt. Sommergeflüser fand ich aufgrund des Themas Polyamorie aber total spannend. Leider gibt es das typische „weil wir nicht miteinander reden, machen wir alles unnötig kompliziert“-Drama auch hier, dennoch hat mir das Buch insgesamt richtig gut gefallen, alle Themen werden sehr sensibel eingebunden, die Gedankengänge der Figuren nachvollziehbar dargestellt und der offene, wertschätzende und rücksichtsvolle Umgang der Charaktere miteinander macht das Buch zu etwas Besonderem.

..

Dana
3 Bücher = 912 Seiten
+6  Hörbücher  = 2095 Hörminuten

3→ 3,5→

4→

4,5→

Das absolute Buchhighlight gab es bei mir im August nicht, aber ich bin dennoch nicht unzufrieden mit der Auswahl der Geschichten. Die Cosy Crime Reihe „Maisie Mord und Meer“ hatte ich so nicht eingeplant, aber ich bin zufällig darauf gestoßen und da viele Bände im Abo enthalten sind und man sie gut nebenbei hören kann, sind es da dann gleich ein paar mehr Hörbücher geworden. 😉 Bei den beiden 4,5-Sterne-Büchern waren es eher kleinere Kritikpunkte, beide Geschichten haben eine schöne Lesezeit mit sich gebracht. Den zweiten Band von Crater Lake hatte ich mir aus der Bibliothek mitgebracht, schon der erste konnte mich ja nicht so komplett überzeugen, das hielt in der Fortsetzung an…

Ansonsten stand im August aber auch wieder einiges an, daher bin ich mit der „Ausbeute“ an Geschichten erst mal zufrieden. Der eigentlich geplante Brunch mit Freunden musste dann in ein leckeres Abendessen umgewandelt werden. Da es zu wenige Reservierungen gab, ist der ausgefallen… Das passte aber irgendwie gut ins Muster, denn zu meinem Geburtstag wollte ich eigentlich beim Asiaten Sushi holen und stand dann vor verschlossenen Türen… ein paar Tage später gab es dann auch Aushänge im Fenster, dass sie gerade zu haben. Auch bei unserem Aufenthalt in Dresden (kein Urlaubsausflug…) standen wir beim Asiaten vor verschlossenen Türen… es soll manchmal einfach nicht sein. 😉 Andere Restaurantbesuche haben allerdings dann auch problemlos geklappt 😀
Ansonsten gab es noch einen anderen Geburtstag und den Hochzeitstag meiner Eltern zu feiern. Die erst kleine Wohnungseinweihungsrunde mit unseren besten Freunden hat stattgefunden, so nach und nach werden wir dann auch andere Helfer noch mal einladen. Außerdem ich war noch zwei mal bei meinem besten Freund im Sommernachts-Varieté und hatte da mit meiner Freundin eine tolle Zeit. Der zweite Besuch war die letzte Vorstellung, da haben wir dann auch beim Abbau noch geholfen. Gestern hatten wir mit der Tanzgruppe einen Auftritt bei einem Dorffest, zum Glück meinte es das Wetter dann auch gut mit uns.
Auch wenn man sich beim Schreiben all der Termine fragt, wie man das gemacht hat, habe ich auch noch einige Karten gebastelt im August. Ich hab jetzt aber nur mal eine Auswahl der Projekte, es waren noch einige mehr. Die meisten sind nicht so aufwendig, aber um kleine Grüße, Glückwünsche oder einfach ein „viel Glück“ zu überbringen, ist es einfach passend. 🙂 Aktuell bastel ich auch gerade an Schultüten, die sind aber noch nicht fertig, die zeig ich dann vermutlich im September 😉

Wie ist euer August so gelaufen? Hattet ihr buchige Highlights?

 

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.