Nun können wir es definitiv sagen: Weihnachten naht, die ersten Lebkuchen, Dominosteine und co. wurden bereits in den Supermärken gesichtet. Hat schon wer zugeschlagen? Das Wetter fühlt ich ja durchaus gerade bereits nach Herbst an. Liegt bei euch auch schon so viel Laub am Boden? Und wir haben kürzlich festgestellt: Eigentlich ist jetzt auch eine gute Zeit für Lebkuchen, denn sobald wir im Dezember damit beginnen, Weihnachtsplätzchen zu backen, wird der Rest nicht mehr gegessen…
Anja
7 Bücher = 3166 Seiten
= Ø 102 Seiten pro Tag = Ø 4 Möhren
+ unbekannte Anzahl an Hörminuten
(1 Hörbuch ganz, 1 beendet, 1 begonnen)
Mit meinem Lesemonat bin ich super zufrieden, gute Seitenzahl, kein totaler Flop. Allerdings habe ich bisher kaum Rezensionen zu meinen August-Büchern fertig. Immer wenn ich am PC saß und eigentlich was für den Blog machen wollte, haben mich andere Themen beschäftigt. Nun sind aber so zeimlich alle Entscheidungen getroffen – vielleicht verrate ich euch zu einem späteren Zeitpunkt, worum es ging 😉 Und ein paar Juni/Juli Rezensionen waren auch noch aufzuarbeiten. In den nächsten Tagen erfahrt ihr dann aber nach und nach mehr zu meiner Meinung zu folgenden Büchern:
4,5 →
5 →
Highlights: Nachdem ich Trial of the sun queen geliebt habe, hat es viel zu lange gedauert, bis ich die Reihe endlich weitergelesen habe. Der Einstieg in Band 2 fiel mir noch etwas schwer und das Hin und Her der Figuren war mir zu viel. In Band 3, Fate of the sun queen, passte dann aber so ziemlich alles für mich und nun freue ich mich aufs Finale.
Aber auch Sommergeflüster möchte ich an dieser Stelle erwähnen. Um die meisten Liebesgeschichten mache ich aktuell einen Bogen, weil mich das immer gleiche Drama nervt. Sommergeflüser fand ich aufgrund des Themas Polyamorie aber total spannend. Leider gibt es das typische „weil wir nicht miteinander reden, machen wir alles unnötig kompliziert“-Drama auch hier, dennoch hat mir das Buch insgesamt richtig gut gefallen, alle Themen werden sehr sensibel eingebunden, die Gedankengänge der Figuren nachvollziehbar dargestellt und der offene, wertschätzende und rücksichtsvolle Umgang der Charaktere miteinander macht das Buch zu etwas Besonderem.
..
Dana
3 Bücher = 912 Seiten
+6 Hörbücher = 2095 Hörminuten
3→ 3,5→
4→
4,5→
Das absolute Buchhighlight gab es bei mir im August nicht, aber ich bin dennoch nicht unzufrieden mit der Auswahl der Geschichten. Die Cosy Crime Reihe „Maisie Mord und Meer“ hatte ich so nicht eingeplant, aber ich bin zufällig darauf gestoßen und da viele Bände im Abo enthalten sind und man sie gut nebenbei hören kann, sind es da dann gleich ein paar mehr Hörbücher geworden. 😉 Bei den beiden 4,5-Sterne-Büchern waren es eher kleinere Kritikpunkte, beide Geschichten haben eine schöne Lesezeit mit sich gebracht. Den zweiten Band von Crater Lake hatte ich mir aus der Bibliothek mitgebracht, schon der erste konnte mich ja nicht so komplett überzeugen, das hielt in der Fortsetzung an…
Ansonsten stand im August aber auch wieder einiges an, daher bin ich mit der „Ausbeute“ an Geschichten erst mal zufrieden. Der eigentlich geplante Brunch mit Freunden musste dann in ein leckeres Abendessen umgewandelt werden. Da es zu wenige Reservierungen gab, ist der ausgefallen… Das passte aber irgendwie gut ins Muster, denn zu meinem Geburtstag wollte ich eigentlich beim Asiaten Sushi holen und stand dann vor verschlossenen Türen… ein paar Tage später gab es dann auch Aushänge im Fenster, dass sie gerade zu haben. Auch bei unserem Aufenthalt in Dresden (kein Urlaubsausflug…) standen wir beim Asiaten vor verschlossenen Türen… es soll manchmal einfach nicht sein. 😉 Andere Restaurantbesuche haben allerdings dann auch problemlos geklappt 😀
Ansonsten gab es noch einen anderen Geburtstag und den Hochzeitstag meiner Eltern zu feiern. Die erst kleine Wohnungseinweihungsrunde mit unseren besten Freunden hat stattgefunden, so nach und nach werden wir dann auch andere Helfer noch mal einladen. Außerdem ich war noch zwei mal bei meinem besten Freund im Sommernachts-Varieté und hatte da mit meiner Freundin eine tolle Zeit. Der zweite Besuch war die letzte Vorstellung, da haben wir dann auch beim Abbau noch geholfen. Gestern hatten wir mit der Tanzgruppe einen Auftritt bei einem Dorffest, zum Glück meinte es das Wetter dann auch gut mit uns.
Auch wenn man sich beim Schreiben all der Termine fragt, wie man das gemacht hat, habe ich auch noch einige Karten gebastelt im August. Ich hab jetzt aber nur mal eine Auswahl der Projekte, es waren noch einige mehr. Die meisten sind nicht so aufwendig, aber um kleine Grüße, Glückwünsche oder einfach ein „viel Glück“ zu überbringen, ist es einfach passend. 🙂 Aktuell bastel ich auch gerade an Schultüten, die sind aber noch nicht fertig, die zeig ich dann vermutlich im September 😉
Wie ist euer August so gelaufen? Hattet ihr buchige Highlights?
Huhu ihr beiden 🙂
Nein! Sie haben die bösen Worte in den Mund genommen :O ich kanns jetzt schon nicht mehr hören, dass die Leute von Lebkuchen sprechen^^ vor allem will ich die (und Spekulatius und alles andere) noch gar nicht sehen. Das hat noch viele Monate Zeit. Tjach …
@Anja: Schaut nach einem guten Lesemonat aus! Gelesen habe ich von den Büchern bisher keins. Deine Rezi zu „Dreams lie beneath“ hatte ich erst gelesen und beschlossen, dass ich das Buch endgültig von der Leseliste streiche. War vorher schon nicht so ganz überzeugt, aber dann gar nicht mehr. Die Reihe von Nisha J. Tuli hab ich noch im Auge 🙂
@Dana: klingt wieder nach einem ereignisreichen Monat bei dir 🙂 und natürlich bescheiden, dass die Restaurants alle zu haben. Wobei … mein Bruder wollte beim Griechen gestern buchen für kommendes Wochenende … die haben den ganzen Monat Urlaub^^ die Bücher klingen auch nicht schlecht. „Sol“ hab ich immer noch im Auge, da gabs ja viele gute Meinungen zu 🙂
Habt einen schönen Lesemonat September 🙂
Lieben Gruß
Andrea
Mein Monatsrückblick
Hallo Andrea,
wir haben doch schon seit Monaten darauf hingefiebert, es endlich sagen zu können 😀
Ich brauche jetzt auch noch keine Weihnachts-Snacks, aber wenn es nach mir ginge, gäbe es auch gar keinen Herbst. Erdbeeren und Melone bis zwei Wochen vor Weihnachten und am besten direkt wieder nach Neujahr, das wäre perfekt für mich. Dazwischen knabbere ich gern ein paar Plätzchen.
Die Artefakte von Ouranos habe ich viel zu lange warten lassen. Band 2 und 3 habe ich nun direkt am Stück gelesen. Hätten sich nicht zwei Rezi-Exemplare vorgedrängelt, hätte ich direkt noch zum Finale gegriffen.
Lieben Gruß
Anja
Hallo ihr Beiden,
nach dem TTT, schau ich auch gleich bei eurem Monatsrückblick vorbei. Ja, hier ist es auch schon sehr herbstlich. Lebkuchen usw. hab ich noch nicht besorgt, aber ja, eigentlich habt ihr recht, dass es jetzt auch schon fast die passende Zeit dafür wäre.
An sich klingt der Monat bei euch beiden recht abwechslungsreich. Von euren Büchern kenn ich ein paar vom Sehen und ja, ich muss so nicken, was Anja zu den Liebesgeschichten und den Dramen drum rum schreibt 😀 Aber schön, dass dich Sommergeflüster trotzdem überzeugen konnte. Und auch mit Rezensionen hänge ich auch hinterher, wobei es bei mir eher noch ältere sind, die ausstehen. Und jetzt hast du mich durchaus neugierig gemacht, womit du dich im August so sehr beschäftigt hast 😀
Und bei Dana musste ich etwas Schmunzeln über die vielen geschlossenen Restaurants, so ging es mir jetzt im August auch, ich hab die ganzen Betriebsurlaube einfach nicht auf dem Schirm gehabt. Aber zum Glück gibt es ja immer genug Alternativen.
Ich wünsche euch einen tollen September.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
tatsächlich freue ich mich schon aufs Plätzchen backen. Ansonsten würde ich wirklich lieber den Sommer behalten.
Haha, ja, diese albernen kryptischen Andeutungen. Die Aufklärung dauert noch ein wenig 😀
Wie beruhigend zu hören, dass ich nicht die einzige bin, die beim Rezensieren zurück hängt.
Lieben Gruß
Anja
Schönen guten Morgen!
Hmmm, nö xD Ich bin grade noch vom Gefühl her am Ende des Sommers und stelle mich auf den Herbst ein – da mag ich noch keine Lebkuchen etc. sehen, geschweige denn essen *lach* Auch wenn der Sommer jetzt nicht so meins war freu ich mich jetzt erstmal auf schöne Tage im Herbst.
@Anja: Das sieht doch sehr gut aus insgesamt mit deinen gelesenen Büchern! Das von Stuart Turton fand ich ja wieder sehr gelungen, da muss ich auf jeden Fall noch deine Rezension dazu lesen.
Liebesgeschichten mag ich ja auch nicht so – vor allem auch wegen dem -> „weil wir nicht miteinander reden, machen wir alles unnötig kompliziert“-Drama, das hast du genau auf den Punkt getroffen *lach* Wobei man sagen muss dass das genau der Punkt ist, der im „wahren Leben“ dann auch oft für Probleme sorgt.
@Dana: Erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag! Das war ja doof dass das mit den Restaurants irgendwie nie so hingehauen hat … manchmal will es einfach nicht so klappen wie man denkt. Aber ihr habt sicher gute Auswegmöglichkeiten gefunden 🙂
Deine Bücher sagen mir alle nichts, aber schön dass die Hörbücher insgesamt gut unterhalten konnten! Ich hab mich wieder etwas davon abgewandt, ich kann Hörbücher einfach nicht so gut in meinen Alltag integrieren – dafür höre ich zurzeit wieder viele Die drei ??? Hörspiele xD
Ich wünsche euch einen wunderschönen September und viele spannende Geschichten!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Alex,
dankeschön 🙂 Es gibt ja zum Glück meistens genug Alternativen, aber wenn man sich eben eigentlich auf irgendwas gefreut und eingestellt hatte, ist es trotzdem erst mal ärgerlich 😉
Bei mir passt es auch mal mehr mal weniger gut mit den Hörbüchern, aber momentan klappt es echt ganz gut und ich schaffe es reicht zügig die Cosy Crime Reihe zu hören, zumindest soweit sie im Abo enthalten sind und ich frei darauf zugreifen kann… Dafür habe ich aber auch beschlossen nicht zu jedem Band eine eigene Rezension zu schreiben, sonst müsste ich immer Pause machen zwischen den Bänden, bis ich das mal aufgearbeitet habe 😀 Es gibt dann 1 oder 2 Kombirezensionen für mehrere Bände. Ich kann mich aber auch nicht bei jeder Aktivität gleichgut auf ein Hörbuch konzentrieren bzw. kommt es dann eben auch einfach auf die Geschichte drauf an. Bei eher seichter Kost ist es ja dann z.B. auch nicht so schlimm, mal nicht ganz aufmerksam gewesen zu sein, während das bei komplexen Fantasygeschichten schwieriger sein kann.
Aber mit den Drei ??? kann man sich ja auch eine schöne Zeit machen 😉
Hab du auch einen tollen September!
Liebe Grüße,
Dana
Hallo ihr Beiden :o)
Ich musste gerade so breit Grinsen! Gefühlt jedes Jahr im August/September lese ich bei euch von den Lebkuchen :o)))) Ich habe im Geschäft noch nicht drauf geachtet und hätte jetzt sogar gesagt, dass sie bei uns noch nicht ausliegen. Ich schwanke zwar gedanklich und planungstechnisch auch schon immer zwischen Herbst und Weihnachten, versuche meinen Fokus aber doch immer wieder noch auf den Herbst zu richten. Eben weil ich diese Jahreszeit einfach liebe.
Von euren gelesenen Büchern kenne ich dieses Mal keines.
@Dana: Schade, dass es mit ein paar Essensplanungen in dem Monat nicht geklappt hat. Aber der Brunch lässt sich ja auch wieder nachholen und wie heißt es doch auch so schön?!: Schließt sich irgendwo eine Tür, öffnet sich irgendwo ein Fenster. Dafür konntet ihr einiges Neues ausprobieren und vielleicht war ja sogar was mit dabei, was so so gut gefallen hat, dass ihr es nochmal aufsuchen werdet (?)
Alles in allem hast du richtig viele schöne Dinge erlebt. Der Besuch des Sommernachts-Varieté klingt richtig interessant! Und deine Karten sind wieder so schön geworden <3
@Anja: Aufs Plätzchenbacken freue ich mich auch schon sehr. Definitiv etwas, das in den Adventstagen gemacht werden muss :o) Ich freue mich auch sehr, dass es dir mittlerweile gelungen ist Entscheidungen zu treffen und ich hoffe, dass damit dann auch eine ruhigere Zeit in Aussicht ist.
Ich wünsche euch beiden einen wunderschönen September mit vielen schönen Erlebnissen und spannenden Büchern auf dem Lesestapel.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
ein guter Freund von mir arbeitet im Einzelhandel und hat in der ersten Augustwoche ein Foto geschickt, dass die Weihnachtssachen da sind 😉 Ob es bei euch auch so ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber bei uns könnte man schon zuschlagen.
So „neu“ waren unsere Alternativen nicht unbedingt 😉 Aber unwahrscheinlich, dass wir sie noch mal aufsuchen, ist es auch nicht. Aber wenn man sich eben eigentlich auf etwas anderes gefreut hat, ist es trotzdem erst mal ärgerlich. ^^
Vielen Dank 🙂 Ich freu mich auch, dass ich mal wieder etwas Zeit zum Basteln gefunden habe, das darf gern so weitergehen 😀 Nachdem jetzt die Einschulung dann auch war, ist ja auch das Projekt Schultüten abgeschlossen. Allerdings hat sich die Mama des Schulkindes fast mehr an der Optik der Tüte erfreut, als er selbst 😉 Er war aber auch einfach überreizt von allem, was an dem Tag auf ihn eingeprasselt ist.
Danke, dir auch einen tollen September! 🙂
Liebe Grüße,
Dana