Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer
Die erste Frage, die wir uns stellen müssen: Wie viele Buchverfilmungen kennen wir, zu denen wir auch den Buchvergleich haben? Gefühlt gibt es zig Filme und Serien, die ich bisher nicht gesehen habe, weil ich erstmal das Buch lesen wollte… Und dann gibt es ein paar Buchverfilmungen, zu denen ich kein Interesse am Buch hatte und entsprechend auch nicht vergleichen kann (Herr der Ringe – Buch abgebrochen, Narina, die Schule der magischen Tiere, the Witcher…).
Und die zweite Frage: war irgendeine dieser Verfilmungen eigentlich gut? Spontan erinnere ich mich nur an die Enttäuschungen – aber das ist für dieses Thema ja gut.
Und nun, wo ich länger suche, fallen mir doch auch ein paar Verfilmungen ein, die ich gut fand (z.B. den Hobbit, auch wenn er nix mit dem Buch zu tun hat, das Schweigen der Lämmer, Nur mit dir, Save me)
und solche, bei denen ich nicht mehr weiß, wie ich sie fand (die Stieg Larsson-Filme, die Serie The 100 hab ich nicht zuende geschaut, aber woran lag es? Panem, noch gar nicht lange her, aber da konnten mich die Bücher nicht so sehr begeistern)
Der dunkle Turm – der absolute Filmflop. Tausende Seiten in 1,5h quetschen zu wollen, war zum Scheitern verurteilt. Der Film hat mit der Reihe nix zu tun.
Die Bestimmung – schon lange her, aber ich weiß, dass meine größte Kritik der Besetzung galt, die einfach nicht zu den Figuren passte und allein dadurch eine ganz andere Geschichte geschaffen hat. Ich habe sogar eine →Filmbewertung geschrieben.
Die Bestimmung 2 – die Liste wird wohl eher nicht voll, daher: Auch der Film zu Band 2 war für mich ein Flop. Völlig verdrehte Story, überladen mit Actionszenen und Explosionen. Es gibt ebenfalls einen →Filmeindruck dazu.
Beastly – noch so ein Film, der gar nichts mehr mit dem Buch zu tun hat. Auch hier habe ich damals ein paar →Eindrücke verfasst.
Maze Runner 1 – ich glaube, ich kenne nicht mal alle Filme, weil es mich so genervt hat, dass die wichtigsten Fakten des Buches geändert wurden. →meine Filmbewertung
(Da ich, Dana, bei diesem Thema noch viel weniger mitreden kann, halte ich mich einfach raus 😉 Beim Blick in ehemalige Beiträge dazu, hatte ich bei „Buch besser als Film“ die Edelstein-Trilogie angeführt – ich fürchte, auch Jahre später wäre das vermutlich ein ähnlicher Stand)
Schönen guten Morgen!
@Dana: Die Edelstein Trilogie hab ich ja gelesen und wollte mir dann zusammen mit meiner Tochter den ersten Film anschauen – wir haben ihn sogar abgebrochen ^^ Wir waren beide überhaupt nicht begeistert 😉
@Anja: Ich schaue mir nach dem Lesen immer sehr gerne die Verfilmungen an, viele fand ich echt gut, viele aber auch nicht. Der dunkle Turm war echt schlimm! Ich weiß auch nicht, wie man auf die Idee kommt, eine 7teilige Reihe, die so komplex ist, in einen Film zu packen O.o
Die Bestimmung fand ich als Buch gut – allerdings hab ich den 2. Band dann abgebrochen. Danach wollte ich es mit den Filmen versuchen und hier hat mir der erste echt gut gefallen aber auch hier: den 2. Film hab ich abgebrochen *lach* Das scheint einfach nicht meine Geschichte gewesen zu sein.
Von Beastly hab ich nur das Buch mal angelesen, aber das hatte mir nicht gefallen.
Von Maze Runner fand ich nur den ersten Band richtig gut und die Verfilmung dazu war auch okay – die weiteren Bücher haben mir nicht mehr so gefallen und von den Filmen hab ich dann nur noch den 2. geschaut und mir haben auch die Veränderungen gar nicht gefallen.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
wenn ich das Buch kenne, schaue ich auch gern den Film. Oft scheitert es aber genau daran: Ich habe die Bücher ewig auf dem SuB bzw. der Merkliste und dann bleiben Film und Serie auch unangetastet.
Ich finde es richtig schlimm, wenn die Charaktere aus Jugendbüchern von Erwachsenen gespielt werden, sich aber dennoch wie Teenager verhalten. Das verdreht die ganze Handlung, das fand ich bei der Bestimmung besonders nervig.
Den zweiten Maze Runner Film kenne ich, glaube ich, gar nicht mehr.
Lieben Gruß
Anja
Guten Morgen ihr beiden 🙂
Erste Frage … unterschreibe ich so! Zweite Frage … jep, das Problem hatte ich auch^^ es war echt mühselig, heute eine Liste zu füllen, vorrangig aber weil ich einfach entweder die Verfilmung oder das Buch nicht kenne. Und gerade mir auch die Muse fehlt, da was dran zu ändern.
Ich bin gerade stolz zu behaupten, dass ich alle genannten Verfilmungen gesehen habe 😀 aber nicht alle gelesen^^ mit „Die Bestimmung“ und „Maze Runner“ haben wir heute sogar zwei Gemeinsamkeiten :O
„Beastly“ fand ich als Film okay, wollte aber nie das Buch dazu lesen. „Der dunkle Turm“ steht nach dem Filmdesaster tatsächlich noch auf der Leseliste, aber ich fürchte fast, dass er da noch eine Weile bleiben wird.
Weil die „The 100“ erwähnst … da hab ich Folge 1 geschaut, fand sie hmmm, den ersten Band daraufhin gelesen, denn ich grottig fand und mich nie wieder mit der Serie beschäftigt^^ würde in die Kategorie ‚kein Medium konnte mich begeistern‘ fallen^^
Lieben Gruß
Andrea
Bücher besser als Verfilmung
Hallo Andrea,
ich liebe ja den dunklen Turm, wobei ich es immer so traurig finde, wenn Leute sagen, dass sie nach Band 1 aufgehört haben. Ja, Band 1 ist noch ein wenig komisch, aber danach wird die Reihe sooooo, sooooooo gut!
Mir graut jetzt schon vor dem nächsten Buchverfilmungsthema in ein paar Wochen. Ich bin nicht sicher, ob wir es da üerhaupt zu einer Liste schaffen.
Lieben Gruß
Anja
Hallo Anja,
ja, ich kann deine ganzen Überlegungen vorab nachvollziehen, da ich sie teilweise ebenso hatte 😀 Wir hätten eine Gemeinsamkeit mit der Edelstein-Trilogie.
Die Verfilmung von Beasty mocht ich damals recht gerne, ich glaube aber, ich hab den Film vor dem Buch gesehen. Und auch die Bestimmung mochte ich als Film, vor allem Teil 1 fand ich richtig gut. Also auch als Buchverfilmung hab ich damals 4 Buchherzen vergeben, als Film allein 5 (hab mich gerade auch erinnert, dass ich zu dem Film ne Kritik geschrieben hatte :D). Ich hätte die Reihe aber trotzdem fast genannt, da ich es schade fand, dass die Filmreihe kein Ende bekommen hat.
Bei Teil 2 hat mir das Buch ja schon nicht mehr so gefallen, da hab ich den Film dann auch gar nicht so in schlechter Erinnerung dazu.
Und bei Maze Runner fand ich die Verfilmung zu Teil 1 auch noch ganz gut, aber Teil 2 war für mich total schlecht.
Hier geht es zu meinem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2025/04/top-ten-thursday-446-buch-besser-als.html
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
die Bestimmung Filme haben kein Ende? Daran erinnere ich mich schon gar nicht mehr, habe aber auch nichts vermisst.
Den zweiten Maze Runner Film kenne ich möglicherweise gar nicht mehr, weil ich schon Band 1 so furchtbar fand. Auch daran erinnere ich mich nicht 😀
Lieben Gruß
Anja
Huhu liebe Anja,
da es für mich nur entweder Film oder Buch gibt, wäre ich bei dem Thema total lost.
Vor allem Reihen wie „Die Bestimmung“ oder „Maze Runner“ wären mir als Bücher viel zu flach gewesen. Da reicht mir der Film währenddessen ich dann noch etwas Sinnvolles tun kann 😉
LieGrü
Elena
Hallo Elena,
beide Reihen liegen bei mir schon eine Weile zurück. Allerdings fand ich die Bücher sehr viel tiefgründiger als die Filme, die nur auf Effekte aus waren 😉
Lieben Gruß
Anja