Heute geht es beim Top Ten Thursday um Buchtitel, die eigentlich nicht in unser typisches Leseschema fallen, uns aber dennoch gut gefallen haben.
Jahr: 2024
[gelesen] Tara und Tahnee – Verloren im Tal des Goldes von Patrick Hertweck
spannendes Abenteurer im Wilden Westen
Ich bin bei Aleshanee von Weltenwanderer auf das Buch aufmerksam geworden, hatte es dann erst mal wieder aus den Augen verloren und habe es dann in der Bibliothek stehen sehen und es mitgenommen. Oft schaffe ich es ja dann gar nicht, all die tollen Bücher zu lesen, die ich ausgeliehen habe, bei diesem hier war es aber anders und ich habe das Lesen nicht bereut.
[gelesen] Papercut Feeling von Tarah Keys
besondere Liebe(sgeschichte)
Im Moment begeistern mich Liebesgeschichten nur selten. Dies ist eine der Ausnahmen. Ein tolles Buch mit besonderen Figuren und „ungewöhnlichen“ Themen.
[Top Ten Thursday 420] 10 Bücher aus unserem Buch-Beuteschema
Heute geht es beim Top Ten Thursday um Buchtitel, die unseren typischen Buchgeschmack zeigen.
[Jubiläumsreise] Rückblick auf Highlights aus dem Lesejahr 2022
Heute geht es weiter mit unserer Jubiläumsreise und wir blicken zurück auf das Lesejahr 2022!
[gelesen] Fangs and Claws von Solvig Schneeberg
zwischen Geistern, Vampiren und Werwölfen
Die Ausgangssituation mag ich sehr: Ermittlerin mit übersinnlichen Fähigkeiten wird zur Ermittlerin für Angelegenheiten der Übernatürlichen.
Handlettering der Buchblogger #48
Heute ist wieder Handletteringzeit, dieses Mal mit dem Thema: Verrate uns anhand eines Letterings, worüber du gerne mal wieder etwas lesen würdest.
[Top Ten Thursday 419] 10 Buchtitel mit „Haus“
Heute geht es beim Top Ten Thursday um Buchtitel, in denen das Wort Haus vorkommt.
[gelesen] A Storm to Kill a Kiss von Julia Dippel
Überraschungen und Drama
Das Hin und Her zwischen Arez und Sin fand ich in Band 1 schon sehr anstrengend. Auch die Handlung von Band 2 ist von ihren widerspenstigen Gefühlen geprägt.