nicht so fesselnd, wie erhofft
Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, besonders nach dem spannenden Einstieg. Das Hörspiel war nicht schlecht, hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen.
Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, besonders nach dem spannenden Einstieg. Das Hörspiel war nicht schlecht, hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen.
Die anderen drei Bände hatten mir eigentlich ganz gut gefallen, das Finale konnte mich leider ab der Hälfte dann nicht mehr überzeugen.
Ich bin auf dieses Buch bei anderen Bloggern aufmerksam geworden und wurde beim Lesen nicht enttäuscht. Es ist ein Thriller, der eher von einer unterschwelligen Spannung und Anspannung lebt, immer mal wieder aber auch mit unheimlichen Szenen daherkommt. Ich mochte die Atmosphäre der Geschichte gern.
Ab und an bin ich gern mal im Bereich Cosy Crime unterwegs und einen Schauplatz am Meer finde ich auch immer gut. 🙂 Mit diesem Buch hatte ich eine schöne Zeit, auch wenn es mich nicht restlos begeistert hat. Band zwei wird bestimmt auch gelesen.
Manchmal schreibt das wahre Leben die grausamsten Geschichten … dieses Hörbuch präsentiert 10 wahre Kriminalfälle, die einem teilweise Gänsehaut bescheren. Es braucht keine kreativen, fiktiven Plotpläne, um zu schüttern…
Auf dieses Buch bin ich bei Aleshanee von Weltenwanderer aufmerksam geworden. Da ich in meiner Onleihe das Hörbuch gefunden habe, musste es auch gar nicht lange auf der Merkliste warten.
Auch in dem neuen Fall für Privatdetektive Comoran Strike ist wieder so einiges los. Es wird komplexer als zunächst erwartet und neben dem beruflichen Chaos schleicht sich auch immer mehr das private mit ein…
Ein Buch, das ganz anders war, als ich es zunächst erwartet hatte. Keine leichte Kost, aber in jedem Fall ein interessanter, düsterer Mix, der mich immer wieder überrascht hat.
Uwe Friesdrich ermittelt mal wieder und dieses Mal macht der Täter es ihnen nicht ganz leicht. Im Verlauf entdecken sie einige Querverbindungen und Hintergründe, die zunächst nicht offensichtlich waren.
Der Abschlussband der Leitner und Grohmann Reihe von Saskia Berwein hat mir gut gefallen. Der Fall ist ganz anders angelegt, als in den vorausgegangenen Büchern, aber nicht weniger spannend.