Nobbi kann Ängste und Sorgen nehmen und Mut verbreiten – eine tolle gestaltete, schöne Kindergeschichte.
Schlagwort: Kinderbuch
[angesehen] Wieso? Weshalb? Warum? Einsatzfahrzeuge von Marion Kreimeyer-Visse
Mal etwas für die ganz kleinen – ein schönes Buch zum Entdecken und Lernen 🙂
[gelesen] Ausgestorben – Das Buch der verschwundenen Tiere
Viele und vielseitige Informationen überwiegend kindgerecht aufgearbeitet. Gelungenes Buch, das weit über das „typische“ Dinosaurierwissen hinausgeht.
[gelesen] Ben und Teo. Zwei sind einer zu viel von Martin Baltscheit
Ben und Teo sind Zwillinge. In vielem handeln sie als Einheit. Dass sie aber von ihrem Umfeld oft nur als Paar wahrgenommen werden, nervt beide. Schließlich sind sie in unterschiedlichen Dingen gut und wünschen sich, dass dies auch wahrgenommen und anerkannt wird. Ein magischer Spiegel erlaubt es ihnen, herauszufinden, wie das Leben als Einzelkind wäre…
[gelesen] Käthe 1. Der Gorilla-Garten
Käthe zieht vom Land in die Stadt. Dadurch ändert sich für das Mädchen vieles: neues Haus, neue Schule, neue Freunde. Käthe ist gespannt, was sie erwartet und überrascht, was es in der Großstadt alles zu entdecken gibt.
[gelesen] Fips will keine Schildkröte mehr sein von Simone Gruber
Zauberhaft. Auf wenigen Seiten wird eine tolle Botschaft verständlich vermittelt. Auch die Aufmachung des Buches ist total süß.
[gelesen] Weihnachtszauber im Winterwald von Rebecca Harry
Ein sehr süßes Kinderbuch mit echt tollen Freunden! Zeitgleich wird man noch auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
[gelesen] Leles Geheimclub – Keine Kings im Hauptquartier
Mit dieser Geschichte habe ich mich etwas schwer getan. Und ich tue mich auch mit der Bewertung schwer, weil diese ja aus Erwachsenensicht geschieht und da denkt man über einige Dinge sicher mehr/ anders nach. Aber mir erschienen einige Dinge innerhalb der Handlung einfach unlogisch und Darstellungen, die vermutlich witzig sein sollten, waren mir zu überzogen. Oder moralisch fragwürdig…
[2x gelesen] Ein Schweinebär im Schlafanzug von Andreas Langer
Heute machen wir mal etwas Neues. Dass wir die gleichen Bücher lesen, ist ja nicht völlig ungewöhnlich. Und so findet ihr so manches Mal zu einem Buch zwei Rezensionen zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf unserem Blog. Heute gibt’s eine Doppelrezension, da wir das Buch fast zeitgleich gelesen haben und – ohne uns abzusprechen – eine sehr ähnliche Rezension verfasst haben.
Es geht um das Kinderbuch „Ein Schweinebär im Schlafanzug“, das zwar mit einer schönen Idee und witziger Handlung punkten kann, dessen Apell am Ende des Buches uns doch aber etwas Bauchschmerzen macht…
[gelesen] Der kleine Prinz nacherzählt von Agnés de Lestrade
Ich finde die Aufmachung des Buches wunderschön und den Text gelungen gekürzt. Aber: Ich sehe es nicht als Kinderbuch!