spannendes Finale der ersten Staffel
Mit Band 4 endet die erste Staffel im Flüsterwald. Es gibt noch mal einige Herausforderungen und Aufgaben zu meistern für Lukas, Rani, Felicitas und Ella.
Mit Band 4 endet die erste Staffel im Flüsterwald. Es gibt noch mal einige Herausforderungen und Aufgaben zu meistern für Lukas, Rani, Felicitas und Ella.
Auch im Januar habe ich einen kleinen Ausflug in die Kinderhörbuchwelt unternommen und dabei sowohl Kindheitserinnerungen aufgefrischt, als auch was für mich Neues entdeckt.
In diesem Buch für Erstleser wird das komplexe Thema „unsere Erde“ mit zahlreichen Illustrationen und kurzen Texten aufgearbeitet. Viele unterschiedliche Aspekte liefern dabei einen schönen Überblick für junge Leser.
Mit viel Humor und tollen Illustrationen wird in diesem Kindersachbuch sehr viel Wissen über den menschlichen Körper, seinen Funktionen und möglichen Gefahren in Form von Keimen vermittelt.
Mit den „Wieso? Weshalb? Warum?“-Büchern kann man selbst mit den Kleinsten schon richtig viel entdecken und erfahren. Die Bücher sind toll aufgebaut, übersichtlich und informativ. In diesem geht es um die Umwelt und wie wir sie schützen können.
Im Dezember haben mich einige Kinderbücher begleitet, von denen ich hier ein paar in einem Sammelpost zusammengefasst habe.
Den ersten Teil des NEINhorns fand ich sehr niedlich und witzig, auch wenn das NEINhorn schon ein ziemlich bockiges Wesen ist.
Nach dem Lesen von Band 2 weiß ich schlicht nicht, wie ich das Buch finden soll.
Mit den Vampiren der Ganznachtsschule wird es so schnell nicht langweilig. Da der Weihnachtsvampir artige Kinder nicht mag, müssen sie von seiner Seite auf Geschenke verzichten, also machen sie sich selbst schöne Weihnachten und bescheren sich gegenseitig – gar nicht ganz so artig, wie gedacht 😉
Dieses Jahr habe ich die Vorweihnachtszeit genutzt um doch mal die eine oder andere weihnachtliche Geschichte zu lesen oder zu hören. Mit dabei war auch „Das Sams feiert Weihnachten“. Es war eine ganz witzige Geschichte, mir haben viele andere der Samsbücher aber besser gefallen.
Patchwork-Familie aus Kindersicht