Neuanfang in Hartwell
Eigentlich hatte Jessica nur einen Urlaub in Hartwell geplant und bei dem Anlass könnte sie auch direkt noch ein paar verschollene Briefe übergeben. Aber dann kam alles ganz anders…
Eigentlich hatte Jessica nur einen Urlaub in Hartwell geplant und bei dem Anlass könnte sie auch direkt noch ein paar verschollene Briefe übergeben. Aber dann kam alles ganz anders…
Der Klappentext des Buches hat mich direkt neugierig gemacht, denn Protagonistin Samira ist Krankenschwester in einem sehr sensiblen Bereich. Und auch wenn es nicht permanent um ihren Job und die Herausforderungen dort geht, so spielt es doch eine Rolle und war aus meiner Sicht angenehm in die Gesamthandlung eingebunden.
Die Ferienabenteuer mit Tschakka und ihren Freunden gehen in die nächste Runde! Es stehen neue Herausforderungen und kleine Probleme an, die die drei gemeinsam zu lösen versuchen. Witzig, frisch, locker, aber auch zwischendurch mal etwas ruhiger und nachdenklicher.
Der erste Band von Grimm und Möhrchen hat mir Anfang des Jahres richtig gut gefallen. Eines Tages steht ein kleiner Zesel bei Buchhändler Grimm im Laden. Die zwei erleben in der Folge viele kleine Alltagsabenteuer, denn Möhrchen kennt viele Dinge noch nicht. Umgekehrt bietet er Grimm aber auch eine neue Sicht auf die Welt.
Daher war ich total gespannt auf die neuen Abenteuer des sympathischen Duos.
Weiter gehen die Abenteuer an der Blue Reef High rund um Tiago und seine Wandlerfreunde! Langweilig wird es da wirklich nicht so schnell. Immer wieder gibt es neue Probleme und Herausforderungen. Eine abwechslungsreiche Reihe, die mir viel Spaß macht.
Deikes Leben ändert sich komplett, als es sie jobbedingt nach Rügen versetzt wird. Sie hätte sich niemals vorstellen können, dass es ihr auf der Insel so gut gefallen könnte und dann gibt es da ja auch noch ihren Nachbarn…
Woher kommen eigentlich gewisse Sprichworte, die wir oft ganz alltäglich nutzen? In „Warum haben wir Tomaten auf den Augen“ werden einige davon aufgeklärt. Außerdem habe ich auch in die neue Kinderbuchreihe von Klaus-Peter Wolf mal reingehört.
Bei den Seawalkers wurde zum Ende de ersten Bandes zwar ein kleiner Erfolg für Tiago errungen, aber es stehen schon neue Probleme vor der Tür und außerdem ist da ja noch etwas, dem sie unbedingt nachgehen müssen. Den Wandlerschülern wird so schnell auf jeden Fall nicht langweilig.
Mir hat die Reise mit Paula und Baddabamba richtig gut gefallen. Die Insel der Zeit hält so viele Geheimnisse und Überraschungen bereit, detailreich ausgeschmückte Beschreibungen lassen die Welt richtig lebendig werden.
Mit Akasia und ihren neuen Freunden wird es im Oakfield Park definitiv nicht langweilig. Es gibt viel zu entdecken und erleben und manches davon würde Kassy wohl niemand glauben, der es nicht selbst erlebt hat.