interessante Idee, Umsetzung mit Schwächen
Als Dämon Bifax in Tessas Leben tritt, ändert sich für die Zwölfjährige alles. Plötzlich soll sie die Welt retten, dabei wusste sie bisher noch nicht einmal, dass es Dämonen gibt…
Als Dämon Bifax in Tessas Leben tritt, ändert sich für die Zwölfjährige alles. Plötzlich soll sie die Welt retten, dabei wusste sie bisher noch nicht einmal, dass es Dämonen gibt…
Band 1 mochte ich sehr gern, Band 2 fand ich bereits etwas schwächer. Mit dem Finale hatte ich allerdings noch größere Probleme…
Der erste Band der Reihe war definitiv ein Highlight für mich. Ich mochte besonders die Dynamik zwischen den Protagonisten, die sich zwar irgendwie mochten, aber auch viel gestritten haben. Nun ist die Chemie zwischen ihnen eine andere, was der Charakterentwicklung definitiv gut tut, aber die vielen hitzige, witzige Wortgefechte, die der Geschichte für mich eine besondere Note gaben, fehlen nun einfach…
Auch der dritte Band der Lichtstein-Saga konnte mich wieder überzeugen, ich bin schon mächtig gespannt auf das Finale der Reihe.
Neue Abenteuer warten auf Sorry und ihre Freunde von der Wahrsage-Akademie in Horror’s Cope. Es hat wieder Spaß gemacht die Charaktere zu begleiten und zu sehen, was sie noch alles zu dem herausfinden, was im vorherigen Band schon angedeutet wurde.
Dies war mein erstes Buch der Autorin – aber vermutlich nicht mein letztes.
Mit Akasia und ihren neuen Freunden wird es im Oakfield Park definitiv nicht langweilig. Es gibt viel zu entdecken und erleben und manches davon würde Kassy wohl niemand glauben, der es nicht selbst erlebt hat.
Mit diesem Buch taucht man in eine sehr abwechslungsreiche Welt ein, in der es zahlreiche Dinge zu entdecken gibt. Von mir aus hätten es gern etwas mehr Buchseiten sein dürfen, damit man mehr Zeit für all die Wunder und auch die Entwicklungen der Figuren gehabt hätte.
Ich liebe einfach jeden Band der Totenbändiger! Nun bewegen wir uns mit riesigen Schritten auf das große Finale vor, das im nächsten Band folgen wird. Ich kann es gar nicht glauben, dass es dann vorbei sein wird…
Das ungewöhnliche Arena-Gladiatoren-Setting hat mich von Begin nan neugierig gemacht. Die Geschichte ist spannend, gefühlvoll und steckt voller Überraschungen.