
berührend und witzig
Auf das Buch bin ich letztes Jahr aufmerksam geworden, weil es mit dem Jugendliteraturpreis (Kinderbuch) ausgezeichnet wurde.

Auf das Buch bin ich letztes Jahr aufmerksam geworden, weil es mit dem Jugendliteraturpreis (Kinderbuch) ausgezeichnet wurde.

Wieder ein sehr gefühlvolles Buch aus der Feder von Emma Scott. Die Geschichte von Silas und Max hat mich bewegt, nachdenklich gestimmt und berührt. Besonders gut gefallen hat mir, dass es neben der Liebesgeschichte noch viele andere Themen gab, die in die Handlung integriert wurden.

Von Amy Erin Thyndal habe ich bereits einige Fantasyromane gelesen. Besonders gefallen hat mir ihre Königselfen-Reihe. Nun war ich gespannt auf ihr neues Buch, das diesmal ganz ohne Fantasyelemente auskommt.

Auch Band 20 der Totenbändiger konnte mich wieder mitnehmen und überzeugen. Besonders fies ist hier mal wieder das Ende, man möchte direkt Band 21 haben!

Nach Band 14 der Totenbändiger kann man unmöglich aufhören! Hätte ich das eBook nicht schon gekannt, hätte ich nach dem Hören von Band 14 sicher zum 15 Band gegriffen und hätte nicht gewartet 😉 Und obwohl ich den Inhalt ja kenne, überzeugen mich die Hörbücher jedes Mal. Es ist einfach so genial gelesen!

Mit den „Wieso? Weshalb? Warum?“-Büchern kann man selbst mit den Kleinsten schon richtig viel entdecken und erfahren. Die Bücher sind toll aufgebaut, übersichtlich und informativ. In diesem geht es um die Umwelt und wie wir sie schützen können.
Im Dezember haben mich einige Kinderbücher begleitet, von denen ich hier ein paar in einem Sammelpost zusammengefasst habe.

Ich mochte schon den Auftakt der Reihe sehr gern und auch der zweite Band hat mir gut gefallen. Man taucht noch tiefer in die Welt und die Figuren ein und wird neugierig auf die weiteren Bände.

Die ersten beiden Bände waren so unglaublich spannend und das Ende von Band 2 so schlimm, dass ich das ganze Jahr auf das Finale hingefiebert habe. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.

Seitdem die Hunts von geminus obscurus erfahren haben, suchen sie nach weiteren Informationen und Hinweisen. Die gibt es jetzt in Band 13, in dem es unter anderem um das Manifest geht. Das ist aber nicht alles, was in diesem Buch thematisiert wird, es gibt auch wieder Geisteraction und persönliche Entwicklungen.