
Extrem zäh
Die Artefakte von Ouranos konnten mich begeistern, daher war ich neugierig auf das neue Buch der Autorin. Leider konnte es mich nicht genauso für sich einnehmen.

Die Artefakte von Ouranos konnten mich begeistern, daher war ich neugierig auf das neue Buch der Autorin. Leider konnte es mich nicht genauso für sich einnehmen.

Von Neal Shusterman habe ich bereits einige Bücher gelesen, die mir gut gefallen haben, vor allem die Scythe-Reihe. All better now konnte bei mir leider nicht punkten…

Die Optik des Buches ist toll, der Inhalt konnte mich leider nicht überzeugen. Das geht schon beim Schreibstil los, den ich insgesamt als recht holprig und irgendwie anstrengend empfunden habe.

Der erste Band gefiel mir insgesamt ganz gut, ich hatte mit dem Einstieg aber meine Probleme, da mir einige Ereignisse zu schnell abgehandelt wurden. Mit dem zweiten Band bin ich leider nicht warm geworden.

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich von der Autorin bereits zwei Bücher gelesen habe, die mich sehr berührt haben. Das war diesmal leider nicht der Fall.

Heute gibt es mal wieder Mini-Meinungen zu einem gehörten und einem gelesenen Kinderbuch, die mir recht unterschiedlich gefallen haben.

Die Beschreibung klang spannend, überzeugen konnte mich das Buch aber aus unterschiedlichen Gründen nicht.

Livia stammt aus einer reichen Wiener Familie. Ihr Vater ist der Bürgermeister, dementsprechend schaut das Land auf die ganze Familie. Vor einem Jahr ist Livias Mutter verschwunden. Trotzdem muss Livia für die Öffentlichkeit funktionieren. Als ihr Vater eine neue Frau, samt neuem Stiefbruder, anschleppt, gerät Livias Welt weiter ins Wanken…

Die Idee dieses Buches fand ich total interessant, die Umsetzung überzeugt mich leider nicht.

Band 1 hatte mich nicht völlig überzeugt, aber doch neugierig gemacht. Allerdings kontne auch Band 2 nicht richtig punkten…