Bald startet die Adventszeit und wir sind auch Teil eines Adventskalenders 🙂
[Top Ten Thursday 221] (Vor-)Weihnachtliche Lesestunden
So langsam stimmen wir uns auf die kommende Zeit ein. Nur nicht unbedingt mit unserer Lektüre. Denn die ist nur wenig weihnachtlich … 😉
[gehört] Wie Monde so silbern von Marissa Meyer
gelungener Auftakt, tolle, dystopische Welt
Manchmal ist es ganz praktisch, wenn man ohne großes Vorwissen oder Erwartungen an eine Geschichte herangeht. So ging es mir bei diesem Hörbuch und ich war überrascht, wie vielseitig das Buch war und in was für einer dystopischen Welt es spielt.
[gelesen] Care von Helena Hunting
nette Geschichte mit sympathischen Figuren
Bereits die anderen Bücher der Mills-Brothers-Reihe habe ich gern gelesen. Es sind locker, leichte Geschichten mit sympathischen Figuren und teils etwas skurrilen Begegnungen. Auch die Geschichte von Lincoln und Wren konnte mich gut unterhalten.
[gelesen] Making Faces von Amy Harmon
hatte mir mehr Emotionen erhofft
Ich hatte schon viel positives von dem Buch gehört und dementsprechend hoch waren meine Erwartungen.
Die Figurenkonstellation verspricht eine Geschichte, die sich emotional entwickeln könnte. Doch obwohl ich das Buch nicht schlecht fand, bin ich am Ende doch enttäuscht. Weil in meinen Augen ganz viel Potential für große Gefühle verschenkt wurde.
[Lesepause] Heute wird gebastelt: Last-Minute-Adventskalender
Heute zeigen wir euch, wie ihr aus wenigen Handgriffen einen kleinen Adventskalender basteln könnt, um kleine Freuden in schwierigen Zeiten zu verschenken 😉
[gelesen] Super reich von Polly Horvath
was möchte das Buch uns sagen? – skurrile, deprimierende Geschichte mit fragwürdiger Moralvermittlung
Ich bin nach der Lektüre dieser Geschichte ziemlich ratlos. Offensichtlich habe ich das Buch nicht verstanden. Zumindest kann ich ihm nichts Positives abgewinnen und empfinde es keinesfalls als schönes Kinderbuch mit weihnachtlicher Stimmung.
[gelesen] Falkenmädchen. Divinitas 1 von Asuka Lionera
Auftakt mit Schwächen
Falkenmädchen ist der Auftakt der neu aufgelegten Reihe „Divinitas“ von Asuka Lionera. Ich hatte die Reihe schon länger im Blick und war sehr gespannt auf die Geschichte, vielleicht warten meine Erwartungen zu hoch…
[Top Ten Thursday 220] Kindheitserinnerungen – alte Lieblingsserien
eute gibt es eine Reise in die Vergangenheit. Serien von vor 2000 sind gesucht.
[gelesen] Elbendunkel 1. Kein Weg zurück von Rena Fischer
vielseitiger Reihenauftakt
Mitten bei ihrem Date passiert es: Luz Welt, wie sie sie kannte, bricht in tausend Teile. Nichts ist danach mehr, wie es war und ein zurück gibt es nicht mehr.