Heute gab es mal wieder eine Cover-Aufgabe: Feuer und Wasser sollten dabei vertreten sein. Bei uns war die Auswahl ziemlich groß und die zehn sind es am Ende geworden:
[gehört] Alea Aquarius. Die Songs von Tanya Stewner und Guido Frommelt
tolle, abwechslungsreiche Zusammenstellung
Die Songs zur Reihe – nun können wir die tollen Lieder, die die Cru schreibt nicht nur lesen, sondern auch anhören. Das hat es für mich noch intensiver und toller gemacht 🙂
[gelesen] What I Like About You – Mitten ins Herz von Marisa Kanter
süße Story
Nicht neu oder überraschend, trotzdem konnte mich die Geschichte von Nash und Halle fesseln und begeistern. Die Buchbloggerin trifft im echten Leben ihren besten Internet-Freund – und traut sich nicht, ihm die Wahrheit über ihre Identität zu sagen. Drama garantiert…
[gelesen] Wütender Sturm. Die Farben des Blutes 4 von Victoria Aveyard
spannendes Finale mit einigen Längen
Nachdem ich im Frühjahr die Hörbücher nochmal gehört hatte, habe ich nun endlich das große Finale gelesen – die Auffrischung war auf jeden Fall sinnvoll aufgrund der Vielzahl an Figuren und vorhandenen Konflikte. Abgesehen von ein paar Längen hat mir das Finale gut gefallen.
[gelesen] Verborgene Gefühle. Secret Academy von Valentina Fast
gelungener Auftakt, spannend und abwechslungsreich
Mit Alexis lernt man die Welt der Secret Academy kennen. Einer Geheimorganisation, die Menschen mit besonderen Fähigkeiten ausbildet und Spezialaufträge zu erfüllen hat. Doch für Alexis steht nun die Zukunft in der Organisation auf dem Spiel…
[Top Ten Thursday 215] viel vorgenommen, wenig 2020 übrig
Leseplanung und das Vornehmen bestimmter Titel klappt bei uns immer richtig gut. Also das Vornehmen. Das tatsächliche Lesen dann eher nicht, weil stattdessen dann lauter andere Bücher plötzlich interessanter oder wichtiger sind…
[gelesen] Jericho March 1. Die Spinne von Skye von Leann Porter
toller Auftakt, spannende Welt
Jericho March ist Dämonenjäger – einer der besten, aber nicht der beliebteste. Warum das so ist, merkt man schon im ersten Band. Ein toller Auftakt, der Lust auf weitere Bücher der Reihe macht.
[gelesen] Hexenkinder 2. Schatten der Vergangenheit von Alexej Winter
schöne Fortsetzung, macht wieder neugierig
Lange ist es her, dass der erste Band erschienen ist, umso mehr habe ich mich gefreut, dass es nun mit der Heftroman-Reihe weitergeht und wir Layk und Seth weiter auf der Reise ins Ungewisse begleiten können.
[gelesen] Silver Crown – Forbidden Royals 1 von Julie Johnson
plötzlich Prinzessin
Die Geschichte hat mich in ihren Grundzügen an den Film „Plötzlich Prinzessin“ erinnert (selbst die Namen der Hauptfigur sind recht ähnlich) – eine bürgerliche, die plötzlich in ein königliches Leben gestoßen wird, samt ungewohnt steifer Kleidung und Benimmunterricht.
Abgesehen von diesem Ansatz haben die Geschichten aber letztlich wenig miteinander gemeinsam.
Monatsrückblick und Highlights im September
Wieder ist ein Monat um. Daher gibt es hier nun unsere Lieblingsbücher im September.