Heute geht es beim Top Ten Thursday um Buchtitel, die zu den gestellten Aufgaben zum Thema „Herbst“ passen. 🙂
[gelesen] Birds of Paris 1. Das magische Pendel von Kathrin Tordasi
spannender, abenteuerlicher Auftakt
Mir hat der Auftakt zu dieser „magischen Kinderbuchreihe“, wie es auf der Verlagsseite steht, gut gefallen. Es war spannend zu verfolgen und ich mochte die magischen Aspekte. Ich bin neugierig auf die Fortsetzung geworden.
[gelesen] Honesty 2. Was die Lüge kostet von Franzi Kopka
Fortsetzung voller Wendungen
Auch wenn ich nicht mehr alle Details und Zusammenhänge von Band 1 parat hatte, ist zumindest die Grundidee von Honesty, die lügenfreie Welt voller Lügen, absolut hängen geblieben. Daher war die Vorfreude auf Teil 2 groß.
[Jubiläumsreise] Rückblick auf Highlights aus dem Lesejahr 2020
Heute geht es weiter mit unserer Jubiläumsreise und wir blicken zurück auf das Lesejahr 2020!
[gelesen] Crystal Crown von Elise Kova
guter Abschluss
Den Vorgängerband fand ich leider aufgrund einiger Längen eher schwächer. Die Vorfreude aufs Finale war dennoch groß.
[Top Ten Thursday 411] die zehn zuletzt rezensierten Bücher
Heute geht es beim Top Ten Thursday um die Buchtitel, die wir zuletzt rezensiert haben.
[gelesen] Haunted Hunters. Daemons von Nadine Erdmann
facettenreicher, toll angelegter zweiter Band mit viel Spannung und Offenbarungen
Die Reihe geht weiter. Ob Band 2 mich genauso begeistern konnte, wie der Vorgänger, könnt ihr hier nachlesen.
[gelesen] Akademie Splitterstern (Band 1) von Falk Holzapfel
abenteuerlich, kreativ, witzig
Die Aufmachung des Buches hat mich direkt angesprochen und auch die Handlung wusste dann zu überzeugen. Mir hat die Geschichte viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Handlettering der Buchblogger #46
Heute ist wieder Handletteringzeit, dieses Mal mit dem Thema: Lettere ein Lesezeichen oder gestalte eine Karte zu Büchern.
[gelesen] Water’s War von Elise Kova
Ereignisarme Vorbereitung fürs Finale
Für mich lag Teil 3, Earth Ending, nun schon eine Weile zurück. Der Einstieg in den vierten Band fiel mir dadurch etwas schwer. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Teil 4 nicht komplett punkten konnte…