Mit Alea und der Alpha Cru wird es wirklich nie langweilig! Und auch im achten Band passiert wieder so einiges, unter Wasser und auch an Land.
Autor: Dana
Handlettering der Buchblogger #23
Heute ist wieder Handletteringzeit, dieses Mal mit dem Thema: Lettere etwas zum Thema Bücher und gib dem Lettering einen Halloween-Touch durch Schatten-Elemente
[gelesen] StoryWorld. Amulett der Tausend Wasser von Sabrina J. Kirschner
fantasievolle, facettenreiche Welt, wundervoll illustriert
Aus einem eher spontanen Entschluss heraus entscheidet Protagonistin Sascha sich dafür ihre „Rivalin“ Chloe mit in den Erlebnispark zu nehmen, in den sie noch vor der Eröffnung reisen darf. Mitten in ihren Abenteuern finden die beiden Mädchen dann sogar noch etwas Zeit, um über ihren Streit in der Vergangenheit zu sprechen.
[gehört] It was always love von Nikola Hotel
schon Band eins hatte mir richtig gut gefallen, dieses Buch fand ich sogar noch etwas besser. Eine tolle Mischung aus interessanten Charakteren, Düsternis, Humor und Gefühlen.
[gelesen] Die Schule der verrückten Träume von Florian Beckerhoff
eine Schule voller verrückter Träume und Ideen
Viele der Ideen im Buch mochte ich richtig gern, an der Umsetzung hatte ich hier und da kleine Kritikpunkte, trotzdem war es ein schönes, abenteuerliches Kinderbuch.
[gehört] Cremig zart verführt von Ellen MCCoy
sommerliche Liebesgeschichte, macht Lust auf Eis
Wer bei dieser Geschichte keine Lust auf leckeres Eis bekommt, der isst auch sonst vermutlich nie Eis 😉 Ich hätte auf jeden Fall gern eine der Kreationen der Protagonistin. Eine Liebesgeschichte, die super in den Sommer passt- die man aber auch zu jeder anderen Jahreszeit genießen kann.
[gehört] Ein neuer Himmel von Margit Steinborn
einfühlsam erzählt trotz der Schrecken des Zweiten Weltkrieges
Ich bin ja eher selten in historischen Geschichten unterwegs, ab und an kommt es aber vor. Dieses Buch umfasst die Zeit kurz vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg und erzählt die Geschichte von Jüdin Hannah Rosenberg und ihrer kleinen Tochter – zwar fiktive Figuren, die aber viele Parallelen zu realen Menschen haben werden.
[gelesen] Shadow Land. Tödliche Wildnis von Rainer Wekwerth
geniale dystopische Welt, aber Potenzial nicht voll genutzt
Ich war wirklich neugierig auf die Geschichte und sie enthält auch viele interessante und geniale Ideen, aber leider war ich an der einen oder anderen Stelle doch enttäuscht, wie plötzlich Sachen aufgelöst wurden, wie über manches hinweggegangen wurde und auch die Protagonistin hat es mir nicht immer leicht gemacht.
[gelesen] Project Jane 2. Die Macht der Gedanken von Lynette Noni
guter, turbulenter Abschluss
Project Jane hatte ich schon lange im Blick, nun habe ich es endlich geschafft, die Dilogie zu lesen. Auch wenn ich ein paar kleine Kritikpunkte hatte, vorallem was die Protagonistin anging, hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen.
[Lesepause] Heute wird gebastelt: Umzugswagen aus Papier
Heute ist Bastelzeit! Ich habe im Frühjahr einen Umzugswagen gebastelt, der inzwischen dann auch bei denen angekommen ist, die umgezogen sind. 😉 Ein ziemliches Großprojekt, von dem ich euch gern berichten möchte.