Werbung
Hallo ihr Lieben,
heute gibt es bei uns und bei Tanja von „Der Duft von Büchern und Kaffee“ ein kleines Gewinnspiel bei dem ihr Mitmach-Adventskalender gewinnen könnt. Versucht euer Glück! 🙂
Werbung
Hallo ihr Lieben,
heute gibt es bei uns und bei Tanja von „Der Duft von Büchern und Kaffee“ ein kleines Gewinnspiel bei dem ihr Mitmach-Adventskalender gewinnen könnt. Versucht euer Glück! 🙂
Isa und Anthony landen im Körper des jeweils anderen – das ist eine Katastrophe! Bietet ihnen aber auch die Chance mehr über sich selbst und den anderen zu lernen. Ich hatte es mir etwas witziger vorgestellt und hätte den Fokus gern auf einem anderen Aspekt mehr gehabt, als es gewesen ist. Für Zehnjährige passt es aber vielleicht noch mal besser, als für mich.
Dieses Buch habe ich eingeschoben, weil ich zwischendurch im Oktober echt ziemlich gefrustet war mit meiner Buchauswahl. Hier gab es dann eine schöne Kinderdetektivgeschichte, die viel Spaß gemacht hat! Bevor es weiterging mit den Büchern, die nur so semi waren…
Ich bin ohne große Erwartungen an dieses Hörbuch gegangen und habe ein paar witzige Hörstunden bekommen. Es ist eine locker-leichte Liebesgeschichte mit ein klein bisschen Drama, einer guten Portion Witz und Sarkasmus und einem sympatisch-schrägen Örtchen mit dazu passenden Einwohnern.
Heute gibt es bei „Der Duft von Kaffee und Büchern“ und „Meine Welt voller Welten“ im Rahmen der Aktion „Blogger empfehlen dir ihre Lieblingsbücher für den Herbst“ wieder einige Buchempfehlungen. Auch ich habe ein paar Sachen rausgesucht, die passen könnten.
Market of Monsters ist auf jeden Fall kein Buch, wie ich es schon 100 Mal gelesen habe. Die Protagonistin ist speziell, auch ihr Gefährte, auf den sie irgendwann trifft, ist kein 0815 Charakter, das gesamte Setting ist mal etwas anderes, trotzdem hatte ich Kritikpunkte am Buch.
Ich hatte mich auf die Geschichte gefreut, die Leseprobe hatte mir gut gefallen, die Atmosphäre zu Beginn passte, leider wurde es im Verlauf dann immer unlogischer und konnte bei mir nicht mehr punkten.
„Hannas Regen“ ist definitiv ein besonders Buch, schon allein aufgrund des Stils. Leider konnte ich mich aber in der Poesie der Formulierungen nicht so recht fallen lassen.
Dieses Buch hat mir einiges Kopfzerbrechen bereitet. Die Idee dahinter finde ich nicht schlecht. Sich mit komplexen Themen und Fragen zu beschäftigen und gleichzeitig mit auf den Weg zu bekommen, dass es verschiedene Denkansätze und Meinungen gibt, schadet sicher nicht. Doch ich finde die Inhalte für die angestrebte Zielgruppe viel zu schwierig umgesetzt…
Puh, dieses Hörbuch ist tatsächlich in die engere Wahl gekommen, abgebrochen zu werden. Ich breche aber nicht gern Geschichten ab, deswegen habe ich es fertig gehört, gefallen hat mir aber wenig an der Geschichte.