Ich liebe die Disney-Filme und war schon lange neugierig auf die Bücher. Ob sie mich genau begeistern konnten, wie die Filme, lest ihr hier…
Autor: Anja
[gehört] Be my first von Jay McLean
Unnötiges Drama im zweiten Teil der Geschichte
Mir war nicht bewusst, dass die Geschichte von Ava und Connor mit diesem Band nicht abgeschlossen sein würde. Dementsprechend überrascht war ich, dass sich ihre Geschichte voller Aufs und Abs sehr in die Länge zieht und letztlich offen endet.
[gelesen] Stress positiv nutzen. Ganz locker auf der Stresswelle surfen von Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert
Teilweise hat mich das Lesen gestresst
Aktuell habe ich relativ viel Stress – fühle mich aber nicht übertrieben gestresst. Dennoch war ich gespannt, ob das Buch mir Impulse mitgeben kann, um den „Stress positiv nutzen“ zu können.
[gelesen] Das Geheimnis der Schokomagie von Maraike Allnoch
Tolle Mischung aus Magie, Abenteuer und Liebe
Freundschaft, Magie und Schokolade – eine schöne Mischung, die sich zu einer spannenden Geschichte entwickelt.
[gelesen] Seday Academy 9. Gezeichnete der Erinnerung von Karin Kratt
Lieblingsreihe!
Endlich geht die Reihe um die junge J’ajal Cey und ihre verrückten Freunde weiter…
[gelesen] Der Wunschling. Wünsche schmecken nach Brausepulver von Annette Brahms
Niedliche Geschichte
Wer hätte gedacht, das es anstrengend sein könnte, sich jeden Wunsch erfüllen zu lassen? Theo vermutlich nicht. Bis ein kleiner Wunschling bei ihm zuhause auftaucht,…
[gelesen] Starburst Effect von Kelly Oram
berührend, aber…
Seit Cinder & Ella habe ich fast jedes Buch von Kelly Oram gelesen, warte aber immer noch darauf, dass mich nochmal eine Geschichte so umhauen kann. Starburst Effect ist es zumindest nicht gelungen, obwohl es schöne Passagen gab.
[gelesen] Willodeen. Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere von Katherine Applegate
Lehrreich, aber auch traurig
Das Cover ist zugleich süß und düster. Und so lässt sich auch die Geschichte beschreiben. Ein wichtiges Thema wird hier in ein niedliche Story verpackt, die aber an vielen Stellen sehr traurig, bedrohlich und brutal ist.
[gelesen] Gameshow 1. Der Preis der Gier von Franzi Kopka
Spannende Dystopie
London 100 Jahre in der Zukunft. Die Gesellschaft ist in Klassen unterteilt. Wer kein Geld hat, muss in teils blutigen Wettkämpfen gegeneinander antreten, in der Hoffnung, wieder aufzusteigen. Wer Geld hat, wettet auf die Gamer – ebenfalls in der Hoffnung, mit einer gut platzierten Wette die niedrigen sozialen Schichten zu verlassen.
[gelesen] Dream and Dare von Sarah Stankewitz
gefühlsgeladen
Die ersten beiden Bände der „Faith-Reihe“ mochte ich sehr gern. Gestört hat mich aber das viele unnötige Drama, dass die Charaktere produziert haben, weil sie nicht oder nicht vernünftig miteinander geredet haben. Wie es mir nun mit Band 3 ging, erfahrt ihr hier…