Rezensionsexemplar| Werbung
![]() © Carlsen | Daughter of No Worlds War of Lost Hearts 1 . Carissa Broadbent erschienen im September 2025 640 Seiten . hier geht’s zum Verlag → Carlsen . |
Abwechslungsreicher Auftakt mit Längen im zweiten Teil
Als Kind wird Tisaanah von ihrer Familie getrennt und muss als Sklavin leben. Jahre später gelingt ihr die Flucht. Sie sucht Hilfe bei den Mitternachts-Orden, wo sie ihre magischen Fähigkeiten ausbauen will und sich Unterstützung gegen die Sklavenhändler verspricht. Ihr Ausbilder Max ist nicht begeistert, einen Lehrling aufnehmen zu müssen. Und auch die Hilfe der Orden fällt völlig anders aus, als Tisaanah es sich vorgestellt hatte.
Die 21-jährige Tisaanah wurde verschleppt, gefoltert und ausgenutzt. Dennoch hat sie ihren Kampfgeist nicht verloren und auch in ihrer schier aussichtlosen Situation Strategien entwickelt, Vorteile für sich herauszuschlagen. Für ihre Ziele arbeitet sie hart. Ihre Freunde will sie nicht im Stich lassen, auch wenn sie sich selbst dafür in Gefahr bringen muss.
Max hat vor einigen Jahren im Krieg gekämpft, seitdem hält er sich von den Orden fern. Was ihm passiert ist, hält er lange zurück. Nachdem er Tisaanah seine Unterstützung zugesagt hat, lässt er sie nicht mehr im Stich.
Die erste Hälfte des Buches konnte mich komplett fesseln. Nach Tisaanahs dramatischer Flucht findet sie bei den Orden zwangsweise etwas Ruhe. Denn ihr Lehrer Max ist zunächst nicht gewillt, ihre Ausbildung zu übernehmen. Es dauert etwas, bis die zwei sich zusammenraufen und beginnen, zusammenzuarbeiten. Obwohl nichts Konkretes zwischen ihnen passiert, kommen sie sich langsam näher.
Gelungen fand ich auch die eingebaute Sprachbarriere zwischen Max und Tisaanah.
Mit Max’ Freund und dessen Lehrling, die für einige witzige Momente sorgen, hat die Autorin tolle Nebenfiguren erschaffen.
Den zweiten Teil des Buches fand ich dann leider recht zäh. Es gibt zu viele, viel zu lange, immer ähnliche innere Monolog. Die Handlung wird sehr viel düsterer und brutaler und ist geprägt von Kämpfen und Rachegedanken. Allerdings sorgen zahlreiche Geheimnisse und Intrigen auch für mehrere unerwartete Wendungen.
Die entworfene Welt mit den unterschiedlichen Ländern, der jungen Herrscherin, dem Sklavenhandel und der Magie ist facettenreich und detailliert ausgearbeitet.
Der Epilog gibt einen Ausblick, welche weiteren Geheimnisse und Intrigen die Fortsetzung zu bieten haben wird.
Fazit
Interessante, abwechslungsreicher Weltenentwurf und sympathische Figuren, die erst zusammenwachsen müssen. Nach einem tollen Start fand ich die Handlung im zweiten Teil des Buches leider etwas anstrengend.
Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.