[gehört] Nordseegeflüster- Liebe in den Dünen von Natascha Kribbeler

©dp digital
Nordseegeflüster – Liebe in den Dünen
Verliebt an der Nordsee 1
.
Natascha Kribbeler
gesprochen von Cornelia Waibel
erschienen Juli 2021
ungekürzte Lesung: 553 Minuten
.
hier geht’s zum Hörbuch-Verlag
dp Digital
.

Liebesgeschichte mit Küstenflair

Für Emma gibt es keinen Grund mehr in Berlin zu bleiben. Nachdem sie herausgefunden hat, dass ihr Verlobter sie betrügt, ereilt sie gleich noch ein weiterer Schicksalsschlag. In ihrer alten Heimat an der Nordsee findet Emma Ruhe und Rückhalt bei ihren Eltern und ihrer Tante. Sie liebt das Meer und kann sich auch endlich wieder mehr auf die Dinge konzentrieren, die ihr wichtig sind und ihr Spaß machen. Gleichzeitig trifft sie alte Freunde und Bekannte wieder, unter ihnen auch Sven, der allein mit seinem kleinen Sohn lebt, seitdem er seine Frau verloren hat. Gemeinsam schaffen es die beiden, ihre Verluste aufzuarbeiten und wieder positiver in die Zukunft zu schauen.

Insgesamt ist es eine eher seichte Liebesgeschichte, bei der viele Dinge recht vorhersehbar sind. Manche Entwicklungen sind jedoch auch nicht komplett zu erahnen und bringen noch mal kleine Wendungen mit sich. Durch die schönen Schauplatzbeschreibungen kann man sich die Umgebung gut vorstellen und das Nordseefeeling der Geschichte wird unterstützt. Ich mag das Meer selbst ja auch sehr gern, daher kann ich die Liebe der Protagonistin da gut verstehen. Das Meer ist bei jedem Wetter schön, auch wenn es durchaus auch gefährlich werden kann.

Man begleitete in der Geschichte Emma, geschildert werden die Ereignisse durch einen personalen Erzähler. Dadurch lernt man vorallem sie sehr gut kennen und bekommt einen Eindruck von ihren Gedanken und Empfindungen. Für sie steht gerade ein großer Umbruch an. Nach den ersten sehr schweren Momenten kann man jedoch beobachten, wie sie sich wieder aufrappelt, auch wenn es immer mal kleine emotionale Rückschläge gibt. Der Abstand zu ihrem Exfreund und Berlin Emma gut, sie hat in ihrer alten Heimat Aufgaben die sie ausfüllen und erfreuen. Da bleibt manchmal gar nicht so viel Zeit für Grübelei. Auch dem Malen kann sie sich nun viel mehr widmen. Zuvor hat sie nicht viel Anerkennung dafür bekommen und daher eher im Stillen gemalt, wenn ihr danach war. Nun dreht sich jedoch auch hier das Blatt, was ihr neuen Aufschwung gibt.
Sven, der Protagonist der Geschichte, hat vor einigen Monaten seine Frau nach schwerer Krankheit verloren. Er steckt tief in seiner Trauer und hat sich stark zurückgezogen, was nur verständlich ist. Als Emma und er aufeinander treffen, spüren sie recht schnell eine Verbundenheit, die auch aus ihren Verlusten herrührt, auch wenn diese unterschiedlich waren.
Der Verlauf der Handlung ist, wie schon erwähnt, an vielen Stellen schnell klar, trotzdem hat die Geschichte eine schöne Dynamik und ließ sich gut verfolgen. Emma und Sven tun ich gegenseitig gut und finden gemeinsam einen Weg, wieder positiver nach vorn zu schauen und unterstützen sich da gegenseitig. Und doch bringt es auch Zweifel mit sich.
Hin und wieder mischen sich dann noch mal Hindernisse, Neider und kleine Intrigen mit in die Handlung rein. Ganz geradlinig verläuft der Weg für Emma also nicht. Viele Aspekte werden jedoch trotzdem eher nur oberflächlich thematisiert und bearbeitet.

Die Sprecherin hat eine angenehme Klangfarbe. Ich fühlte mich gut mitgenommen und empfand die Vortragsweise als passend für die Protagonistin und die Geschichte. Die Emotionen wurden gut transportiert. Die wichtigsten Personen der Geschichte konnte man aufgrund der Anpassungen in der Tonlage gut voneinander unterscheiden. Bei einigen der Nebenfiguren fiel es mir schwerer, da man jedoch in den Dialogen immer wusste, wer anwesend ist, konnte man den Gesprächen trotzdem gut folgen.

Fazit

Eine eher seichte Liebesgeschichte, die bei mir immer wieder mit den schönen Naturbeschreibungen punkten konnte. Hier und da sind auch ernstere, schwerere Themen eingeflochten, sie nehmen aus meiner Sicht jedoch nicht den Hauptteil der Geschichte ein, auch wenn es natürlich einen Einfluss auf das Verhalten und die Gefühle der Charaktere hat. Vieles ist vorhersehbar, dennoch hat das Buch eine schöne Dynamik und ließ sich gut verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.