Monatsrückblick und Highlights im Juni

Halbzeit, der längste Tag des Jahres ist vorbei, die Sonne brennt, der Herbst naht… Zumindest fühlt es sich im meinem (=Anja) Kopf mit der Sommersonnenwende immer so an, auch wenn wir hoffentlich noch viele schöne Sommertage vor uns haben.

Anja
5 Bücher = 2375 Seiten
= Ø 79 Seiten pro Tag = Ø 3,9 Möhren
+ unbekannte Anzahl an Hörminuten
(1 ganzes, 1 beendetes HB)

Mein Juni war nicht so toll… Bis zum 17. Juni hatte ich bereits 4 meiner 5 Bücher gelesen, war motiviert und hatte Lust auf die Geschichten. Und dann kam Faebound und es ging so gar nicht vorwärts. Ich würde gern sagen, es lag ausschließlich am Arbeitsstress, der mich leider auch zuhause gedanklich oft nicht losgelassen hat, das war aber den ganzen Monat bereits so. Ich fand die Geschichte leider einfach nicht besonders toll. Da die Bewertungen aber insgesamt ganz gut sind, habe ich auf den Moment gewartet, wo die Handlung spannend wird. Vergeblich.  Ich sollte doch nochmal über dieses Abbrechen von Büchern nachdenken…
Den Kopf zum Rezensionen-Schreiben hatte ich leider gar nicht und habe daher im Juli noch einiges aufzuarbeiten.

2,5 -3 →   

4-4,5 →

5 → 

Mein Highlight: Mal wieder die Fake Dating Royals, weil es einfach großen Spaß macht, die Bücher zu lesen!

..

Dana
drei Bücher = 832 Seiten
+2  Hörbücher  = 847 Hörminuten

3,5→

4-4,5→  

5→

Im Juni hatte ich schon wieder ein wenig mehr Zeit für Geschichten, auch wenn die Seitenzahl natürlich nach wie vor eher gering ist. Ich bin aber froh, dass ich überhaupt mal wieder zum Lesen gekommen bin. Wie man sehen kann, haben mir die Bücher auch alle gut gefallen, so kann es gern weitergehen. 😉

Ansonsten standen im Juni wieder verschiedene Dinge an. Wir hatten zwei Auftritte mit der Tanzgruppe – einen zu einem Jubiläum einer befreundeten Gruppe und einen im Rahmen eines Vormittags der Begegnung mit dem Nachwuchs aus der Kita, Mitgliederversammlung, verschiedene Sitzungen… Zu tun gibt es auf der Ebene eigentlich auch immer genug 😉 Auch unsere Vorbereitungen für den Advent laufen bereits und es gab drei „Gießrunden“ mit Raysin im Juni.
Ich habe aber auch mal wieder gebastelt, zum einen die Karte für unsere befreundete Tanzgruppe und dann noch ein paar Karten als Dankeschön für unsere Umzugshelfer. Da diese ihr Dankeschön aber noch nicht haben, zeige ich hier noch nichts 😉

Wie ist euer Juni so gelaufen? Hattet ihr buchige Highlights?

 

6 Gedanken zu „Monatsrückblick und Highlights im Juni“

  1. Hallo ihr Beiden,
    oha, ich musste ja ein wenig schmunzeln bei deinen Worten, Anja. In meinem Kopf spielt sich der Gedanke ab: Noch etwa 2 Monate, bei denen wir Hitzewellen befürchten müssen. Ich sehne mich allerdings auch schon nach dem Herbst. Allerdings … mein Sommerurlaub ist noch nicht angebrochen. Den möchte ich nicht überspringen ;o)

    @Dana: Ich freue mich so sehr, dass du mittlerweile voll im Raysinfieber bist. Ich möchte auch unbedingt noch gießen, kann mich zur Zeit aber irgendwie noch nicht aufraffen. Ich hoffe dass es bald einen guten Moment für mich gibt, um loszulegen.

    Ich wünsche euch beiden einen wunderschönen Juli mit spannenden Büchern auf dem Lesestapel und vielen schönen Herzensmomenten.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    1. Hallo Tanja,
      für mich kann der Sommer gar nicht lang genug sein. Mir graut es vor dem Herbst und Winter. Ich nehme deine Hitzewelle und gebe dir dafür meinen Schnee 😉 Die Lebkuchen sind ja auch nicht mehr weit 😀
      Lieben Gruß
      Anja

      1. Huhu Anja,
        ich musste gerade herzhaft lachen. Ich erinnere mich noch an deine Worte aus dem letzten und vorletzten Jahr, in denen du im Sommer bereits von Lebkuchen gesprochen hast und du hast gar nicht mal so unrecht damit ;o)

        Ohja, lass uns Tauschpartner sein. Das klingt nach einem perfekten Deal <3

        Ganz liebe Grüße
        Tanja :o)

        1. Hallo Tanja,
          naja, Ende August/ Anfang September kommen die ersten Weihnachtsartikel in die Supermärte, das denken wir uns ja nicht aus oder beschwören es herauf. Befremdlich finden wir das durchaus auch an heißem Sommertagen, zumal der Winter für mich ja gern erst später kommen darf.
          Lieben Gruß
          Anja

  2. Hallo ihr beiden. 🙂
    @Anja: Schade, dass dich das eine Buch überhaupt nicht überzeugen konnte. Ich breche ab und an schon Bücher ab. Das ist manchmal ziemlich befreiend und bei einigen Büchern macht es auch einfach keinen Sinn, sie zu Ende zu lesen, wenn sie mir so gar nichts geben. Nur für eine Statistik reicht mir da persönlich nicht. So oft breche ich dann aber doch nicht ab. 😀 Im Juni habe ich ein Buch abgebrochen, das letzte allerdings im Dezember. Es freut mich aber, dass du auch einige gute Bücher und sogar ein Highlight gelesen hast. 🙂

    @Dana: Es ist schön, wenn man Zeit zum Lesen findet. 🙂 Wenn man wenig Zeit ist, ist man über jedes gelesene Buch froh. 🙂 An den Advent möchte ich noch gar nicht denken. 😀 Aber einiges braucht natürlich auch viel Vorlaufzeit und im Juli ist der Dezember ja auch schon wieder näher dran als der Jahresanfang. Gruselig. 😀

    Ich wünsche euch beiden einen schönen Juli. 🙂

    Liebe Grüße
    Marina

    1. Hallo Marina,
      ich habe es nicht für irgendeine Statistik weitergelesen, sondern weil ich die Hoffnung nicht aufgeben wollte, dass sich die Geschichte noch wandelt. Die Ansätze waren ja da… Vielleicht sollte ich mir aber besser manches Mal eingestehen, dass mir meine anhaltende Hoffnung nicht immer hilft 😀
      Lieben Gruß
      Anja

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.