Und wieder ist ein Monat vorbei und damit nun hoffentlich auch endlich der Winter. Wir zumindest sind bereit für Sonnenschein und milde Temperaturen, blühende Natur und Lesestunden draußen.
Anja
6 Bücher = 2848 Seiten
= Ø 101 Seiten pro Tag = Ø 4 Möhren
+ 1050 Hörbuchminuten
Gleiche Buchanzahl wie im Januar, aber mehr als 1000 Seiten mehr. Mit meinem Februar bin ich sehr zufrieden, ich hatte viele tolle Leseabende, an denen ich nicht nach 10 Seiten sofort eingeschlafen bin, ein klarer Fortschritt 😀 Nur mit den Rezensionen hänge ich mal wieder extrem zurück – nach Feierabend sitze ich viel lieber in meinem Lesesessel als am PC.
Gespielt haben wir auch mal wieder: Dorfromantik, war ganz gut, nun ist Zeit für was Neues. Habt ihr Brettspielempfehlungen? (gern kooperativ)
4,75 →
Kein Totalausfall, aber auch kein Top Highlight. Insgesamt haben mir die Bücher alle gut gefallen, umgehauen hat mich aber keine Story. The Serpent and the Wollf war aber recht nah dran, spannend, rasant, intrigenreich und trotz vorhandener Lovestory kaum unnötige Dramen.
.
Dana
3 Bücher + testlesen = 1223 Seiten
+4 Hörbücher = 2025 Hörminuten



5 →




Der Februar war ein bisschen geprägt von gesundheitlichen Problemen, zumindest zu Beginn des Monats. Das hat mich ziemlich ausgebremst, aber man macht dann halt das Beste draus. Einige Sitzungen von der Tanzgruppe standen wieder an, es muss viel geplant, organisiert und besprochen werden. Ansonsten war ich nicht ganz so viel unterwegs, wie im Januar, ich war aber bei einem Konzert mit Filmmusik, das war richtig toll. Ansonsten gab es noch ein schönes Treffen mit Freunden, bei dem wir Raclette gemacht und Karten gespielt haben und einen Geburtstag in der Familie.
Buchtechnisch war ich verschieden unterwegs im Februar. Dabei war eine queere Weihnachtsliebesgeschichte, ein Kinderbuch mit Schokomagie, eine Fantasy-Jugendreihe, die ich vor einigen Jahren schon mal gehört hatte, ein Krimi und ein Graphic Memoir. Ein angefangenes Hörbuch und ein angefangenes Buch nehme ich mit in den März. Mit der Menge bin ich zwar nicht super zufrieden, aber es ist schon okay, da ich eben auch einfach weiß, wohin die Zeit teilweise gegangen ist, was noch so erledigt wurde usw. Vermutlich wird es die nächsten Wochen auch ähnlich bleiben, daher „gewöhnt“ man sich dann doch lieber einfach erst mal daran, als ständig unzufrieden zu sein 😉 Die Auswahl der Geschichten passte auf jeden Fall gut. Die Eleria-Trilogie hab ich vor einigen Jahren schon mal gehört, konnte mich aber nur noch an ganz wenig davon erinnern, als sie mir in der Onleihe begegnet ist, dachte ich, ich könnte sie ja einfach noch mal hören. ^^
Mir ist ja auch egal, wann ich Weihnachtsgeschichten lese, daher war die im Februar dran und hat mir richtig gut gefallen. 😉
Wie ist euer Februar so gelaufen? Hattet ihr buchige Highlights?
Hallo ihr Beiden,
oh ja, ich hoffe auch, dass der Frühling bleibt. Heute war schon ein guter Anfang und die nächste Woche sieht auch auch vielversprechend aus.
Schön, wenn du Anja, Lesefreude hattest. Das hatte ich diesen Monat mit Die Villa auch echt. Und ja, mit Rezensionen häng ich auch etwas hinterher… Auf ein neues Brettspiel oder so hätte ich mal wieder Lust, aber wenn, wird bei uns meist auch immer das Gleiche gespielt…
What the River Knows und The Serpent and the Wolf hab ich mir beide auch schon näher angesehen. Zweiteres hab ich noch weiter in Beobachtung.
Von Danas Büchern hab ich nur die Eleria-Reihe gelesen, auch wenn ich die Reihe auf den ersten Blick fast nicht erkannt habe 😀 Aber ich muss dir zustimmen, dass ich mich kaum noch dran erinnere. Ich hab auch keine Rezension dazu geschrieben, nur gerade gesehen, dass Teil 2 ein Highlight 2017 war. Also vielleicht sollte ich sie auch irgendwann nochmal lesen oder hören 😀
Gut, dass du wieder fit bist, bei mir ist es leider noch nicht so weit, aber ich hoffe das Beste. Und ja, es ist gut, wenn man sich gleich dran gewöhnt, wenn es einfach weniger wird 😀 Unzufrieden sein bringt ja auch nichts.
Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall einen ganz tollen März.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
The Serpent and the Wolf hat mir wirklich richtig gut gefallen. Ich hoffe, Band 2 lässt nicht so lange auf sich warten.
Welche Spiele kommen denn bei euch auf den Tisch?
Lieben Gruß
Anja
Im Bekanntenkreis spielen wir aktuell oft Schnauz, manchmal Romme. Und halt viele Exit-Spiele und Echoes. In der Arbeit oft Schafkopf, Rummi-Cup oder Ski-Bo.
Liebe Grüße,
Steffi
Danke. Das ist eine ganz andere Richtung als bei uns. Hier kommen ganz viele kooperative Spiele auf den Tisch. Und sonst eher komplexere Brettspiele, Kartenspiele nur selten.
Lieben Gruß
Anja
Schönen guten Morgen!
Freut mich, Anja, dass du etwas mehr Lesezeit hattest und die auch genießen konntest 🙂 Mit meinen Rezensionen hänge ich ja auch sehr hinterher, da stehen sogar noch ein paar vom letzten Jahr aus … aber getippt sind sie alle schon. Ich kann kein neues Buch anfangen, wenn ich die noch nicht geschrieben habe, ich würde das sonst gar nicht mehr zusammen bekommen.
Auch wenn kein Highlight dabei war, gab es zumindest auch keinen Flop, das ist ja auch schon mal was!
@Dana: Also Weihnachtsgeschichten könnte ich jetzt keine lesen *lach* Ich freu mich grade so, dass es endlich heller wird und hoffentlich auch wärmer, da mag ich gar nicht an Weihnachten denken xD
Oh und die Eleria Trilogie! Die fand ich echt gut damals! Ich hab sie ja relativ spät gelesen, wenn ich mich richtig erinnere gab es die ja schon vor ihren Jugendthrillern? Auf jeden Fall schön dass es dir beim nochmal hören Spaß gemacht hat! 🙂
Mein Lesemonat war jedenfalls richtig gut. Auch wenn ich ein Buch abgebrochen habe (obwohl es mir richtig gut gefallen hat) und ein Buch mit 1 Stern ein Total ausfall war (was mich sehr überrascht hat, da ich andere von ihm richtig gut fand) gab es ansonsten viele tolle Geschichten!
Nach einigen freien Tagen im Februar durch Überstunden-Abbau gehts jetzt im März wieder rund, ich bin gespannt wie das wird, denn es gibt einige Veränderungen in der Arbeit. Ich lass mich überraschen!
Ich wünsche euch jedenfalls einen wunderschönen März und viele spannende Geschichten!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Lesemonat
Huhu,
ich finde es super vorbildlich, die Rezensionen immer sofort zu schreiben. Ich habe aber viel zu oft viel mehr Lust, einfach nur zu lesen, statt am PC zu sitzen. Aber natürlich wird es auch schwerer, je mehr Zeit vergeht. Daher mache ich mir zumindest immer sofort ein paar Stichpunkte, die ich dann irgendwann ausformuliere.
Lieben Gruß
Anja
Hallo 🙂
Anja, oh ja, das ist manchmal enttäuschend, wenn man nur wenige Seiten liest und am nächsten Tag aufwacht, ohne in der Geschichte vorangekommen zu sein. Schön, dass es im Februar nicht so gewesen ist und du mit deinen Leseplänen gut vorangekommen bist.
Dana, im Jänner und Februar schwirren viele Krankheitserreger herum. Ich bin auch seit Anfang Jänner etwas angeschlagen und es kommt immer was daher, was einen dann doch die Puste nimmt. Aber nun hoffe ich, dass ich wieder am Weg zu gewohnten Fitness bin und du ebenso.
Die Eleria-Trilogie habe ich geliebt. Bei mir ist das schon eine wirklich gute Weile her, aber die Bücher waren echt toll. Vielleicht mache ich es mal wie du und greife ein zweites Mal dazu.
Habt einen schönen März!
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
der März startet dafür so, wie du es beschreibst: Jeden Abend nehme ich das Buch in die Hand und bin morgens kaum weiter. Ich lese aktuell 2 Bücher und habe diesen Monat noch keins beendet. Es kann ja nur besser werden…
Lieben Gruß
Anja
Hallo ihr Beiden,
von euren gelesenen Büchern kenne ich dieses Mal kein einziges. Den Throne of Glas Band habe ich allerdings auch im Visier. Ich schrecke aufgrund der Perspektive von Chaol und der Seitenzahl jedoch immer noch ein wenig davor zurück. Aber wenn ich nicht bald weiterlese, dann kann ich mich vermutlich bald nicht mehr an alles davor erinnern. Es macht Hoffnung, dass das Buch bei dir @Anja eine Viersternebewertung erhalten hat.
@Dana: Ich finde deine Worte tragen viel Wahres in sich. Es gibt einen guten Spruch: Gib mir den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Manchmal ist es sinnvoll sich nicht zu wehren sondern einfach die Dinge anzunehmen. Andere Zeiten werden auch wieder kommen. Auch, wenn du aktuell zu wenig Zeit zu haben scheinst, für all die Dinge drumherum, so hast du aber auch so viel geschafft und so viele schöne Momente sammeln können. Das darf man nicht übersehen.
Ich wünsche euch beiden einen wunderschönen März mit vielen schönen Momenten und spannenden Büchern auf dem Lesestapel.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
es ist ja nicht so, dass bei mir nichts passiert. ich habe nur aktuell eben nicht so viel an der Buchfront zu berichten und auch nicht so viel Zeit mir Posts und Rezensionen anzuschauen 😉 Irgendwann ergeben sich dafür auch wieder mehr Zeitfenster, auch wenn es sich vielleicht insgesamt alles noch mal etwas anders sortieren und strukturieren wird.
´Mein Lesestapel für März ist quasi nicht existent, aber ich bin gespannt, was du so gelesen hast.
Liebe Grüße,
Dana