Wie kann der Januar schon wieder vorbei sein?
Anja
6 Bücher = 1728 Seiten
= Ø 55 Seiten pro Tag = Ø 3,9 Möhren
+ 2064 Hörbuchminuten
Nun, ich frage mich, ob ich in meiner Statistik wohl vergessen habe, ein Buch zu notieren. Durchschnittlich 55 Seiten am Tag dürfte der niedrigste Wert seit 10 Jahren sein. Mehr Minuten als Seiten ist mir, glaube ich, noch nie passiert.
Kurz habe ich überlegt, was denn im Januar 2024 anders war – aber da hatte ich ne Woche Corona, das hat viel Lesezeit gebracht. Und mein Arbeitspensum war deutlich geringer.
Auch sonst war mein Januar alles in allem eher zum Vergessen: mehr Arbeit auf dem Schreibtisch, als sich bewältigen lässt, viele Ideen im Kopf, aber keine Zeit zum Umsetzen… viel Druck von allen Seiten.
Tja, kann ja nur besser werden (hoffentlich)
Monatshighlight: Royal Gambit, eine rasante, abwechslungsreiche und spannende Fortsetzung.
.
Dana
2,5 Bücher+ testlesen = 1044 Seiten
+3 Hörbücher = 901 Hörminuten





5 → Testlese-Kurzgeschichte
Kurze Erklärung zur Statistik: Ich habe die Kurzgeschichte zwei mal gelesen, hier aber nur ein mal aufgeführt und auch nur als „ein Buch“ gerechnet, ansonsten stecken in den Zahlen auch 250 Seiten von einem Testlesebuch, mit dem ich noch nicht durch bin. Das andere halbe Buch ist der Rest von Nordic Clans, das ich ja mit in dieses Jahr rüber genommen hatte.
Die Auswahl der Geschichten passte insgesamt recht gut, auch wenn ich hier und da kleine Dinge auszusetzen hatte. Am besten gefallen hat mir die Kurzgeschichte, zu der ich noch nichts weiter sagen darf. 😉 Rezensionen zu den Büchern folgen noch.
Insgesamt kann ich vermutlich sagen, das Jahr beginnt ähnlich, wie das letzte war: mit gefühlt wenig Zeit und tausend Dingen, die so anliegen. Da es wieder einige Phasen gab, in denen ich gar nicht gelesen habe, wundert mich die Übersicht allerdings auch nicht. Eine Woche war ich im Urlaub, da wurde keine einzige Seite gelesen, die anderen mauen Lesetage/-phasen entstanden durch Krankheit, verschiedene Sitzungen und andere Dinge, die so anlagen. Man könnte also sagen, der Monat war wieder voll. 😀
Wir haben mit dem Verein die Weihnachtsfeier nachgeholt, die letztes Jahr nicht mehr in den Kalender passte. Es gab auch wieder Sitzungen in verschiedenen Konstellationen (Vorstand, Trainer…), aus denen dann teilweise weitere Arbeiten folgten. Es lag aber auch nicht nur Arbeit an, Geburtstag (nicht meiner) wurde auch gefeiert, mit einem leckeren Essen beim Asiaten und dann ja wie gesagt der Urlaub. Ich war mit Freunden drei Tage im Phantasialand und es war echt klasse! Leider war ich gesundheitlich etwas angeschlagen, so dass ich die eine oder andere Attraktion dann lieber ausgelassen habe. Einige Achterbahnen wurden aber gefahren und auch einige andere Dinge, in denen es sich nicht ständig dreht und überschlägt, gibt es dort ja zu erleben. Besonders lustig war unser kleiner Wettstreit, wer mit den Spritztüten die meisten Sahnekugeln zu Punkten machen kann. ^^ Also alles virtuell mit 3-D-Brille. Das Hotel war sehr atmosphärisch, das Essen abends super lecker und die Zeit mit meinen Freunden eben einfach toll. 🙂 Im Anschluss bin ich dann noch zu einer guten Freundin nach Oberhausen gefahren und hatte dort noch ein paar wundervolle Tage, mit viel Quatschen, Auszeit vom Stress und einem genialen Musical Besuch! Wir waren bei Starlight Express, für mich war es der erste Besuch und es war wirklich toll. Wir saßen auch so, dass uns einige der Mitwirkenden fast auf den Schoß gefallen sind 😀
Es war also einiges los und wenn man das so betrachtet, dann kann man fast darüber hinwegsehen, dass ich nach dem Urlaub dann gleich noch weiter krank war, zusätzlich zur Erkältung, die sich auch noch gehalten hat.
Das Handlettering der Buchblogger findet in diesem Jahr nicht mehr jeden Monat statt, im Januar gab es jedoch ein Lettering, bei dem man sich selbst aus den bereits gewesenen Themen eins aussuchen konnte. Ich habe eine Mischung aus Monogramm und Figur aus einem Weihnachtsbuch genommen und mich für DS als Initialen für „Das Schwein“ aus „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ entschieden.
Darüber hinaus wurden auch wieder ein paar Karten gewerkelt, die ich allerdings jetzt nicht als Foto hier festgehalten habe. Ein wenig Zeit blieb also auch für den kreativen Bereich.
.
Hattet ihr einen guten Start ins Jahr 2025? Wurden Vorsätze schon über den Haufen geworfen oder bestehen alle noch? 😉 Vielleicht gab es ja auch schon ein paar Highlights?
Guten Morgen ihr beiden 🙂
Selbe erste Frage bei mir^^ keine Ahnung, wohin die Zeit schon wieder geflogen ist^^ aber irgendwie ists erschreckend, dass es sich schon wieder so schnell anfühlt.
@Anja: das mit Arbeit und Druck klingt nicht so berauschend – ich drücke fest die Daumen, dass sich bald wieder einpendelt! Mehr Minuten als Seiten dürfte ich letztes Jahr schon ein paar Mal gehabt haben, wobei ich es da noch nicht explizit aufgeschlüsselt hatte. „Royal Gambit“ habe ich noch im Auge.
@Dana: ich hoffe, du bist inzwischen wieder gesund! Ansonsten klingts nach einem sehr ereignisreichen Monat und gerade das Musical klingt fantastisch 😀 da ists auch verständlich, wenn Lesen nicht im Vordergrund steht. Aber umso schöner, dass die Bücher die alle begeistern konnten 🙂 testlesen hatte ich im Januar auch viel (ein gewisser 3. Band), aber den zähle ich erst zum ET^^
Ich wünsche euch einen lesereichen Februar 🙂
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Andrea,
ich höre gar nicht so häufig Hörbücher, am liebsten tatsächlich zum Auffrischen, weil dann völlig egal ist, wenn ich was anderes nebenbei mache und nicht alles mitbekomme.
Ich mochte beide Gambit Bände sehr, hoffe aber, dass es noch nicht der letzte Band war.
Lieben Gruß
Anja
Schönen guten Morgen!
Das klingt nach viel Stress bei beiden von euch zum Jahresbeginn! Schon etwas schade und ich hoffe, dass ihr euch immer wieder Zeit zum Ausruhen und Entspannen nehmen könnt (und natürlich zum Lesen :D) und den Kopf wieder etwas frei bekommt. Vor allem vom Druck @Anja – hier hoffe ich dass du Strategien findest, wie du diesen abbauen kannst. Denn Druck hilft ja meist nicht wirklich …
Auch wenn die Zeit oft gefehlt hat, habt ihr ja doch einiges gelesen und gehört. Ich selber kenne davon leider keins.
Meine Vorsätze funktionieren bisher sehr gut! Ich hab im Januar schon 3 englische Bücher gelesen! Und mein „Alt SuB“ von 2022 ist jetzt auch weg. Gestern hab ich das letzte angefangen (Drachenbanner von Rebecca Gablé), so dass die nächsten SuB Bücher dann aus 2023 meine ältesten sind. Da bin ich schon sehr froh! Ich hab soooo viel geplant und muss einfach schauen, wie es läuft, aber ich mach mir da keinen Druck und gehe alles nach und nach an. Nur meine englischen Bücher möchte ich keinesfalls schleifen lassen. 2 deutsch, 1 englisch – das ist mein Plan xD
Ich wünsche euch für den Februar etwas mehr Ruhe, Gesundheit und gemütliche Lesestunden <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Monat
Hallo,
ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass es sich demnächst ntwas entspannt. Der Start in den Februar war erstmal extrem arbeitsintensiv, es kann also nur besser werden. An den Strategien arbeite ich noch.
Eigentlich würde ich auch gern mal wieder etwas auf Englisch lesen, zum einen um meinen Wortschatz aufzufrischen, aber auch weil es ein paar nicht übersetzte Reihenfortsetzungen gibt, die mich interessieren würden. Aber irgendwie schreckt es mich dann doch immer ab, besonders wenn ich eh nicht so viel Lesezeit habe, weil ich auf Englisch länger brauche. Aber super, dass es für dich funktioniert. Ich versuche, mir ein Beispiel daran zu nehmen 🙂
Lieben Gruß
Anja
Hallo ihr Beiden,
ich sehe schon, der Januar ist bei uns allen ähnlich verlaufen. Auch mein Jahresstart verlief sehr turbulent. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass der Monat gar nicht vorbeigehen wollte und dann bin ich zeitlich auch total durcheinandergeraten, so dass ich gleich zwei Termine verschwitzt habe.
Auch lesetechnisch sehe ich bei uns allen Parallelen. Ich habe meinen Durchschnitt auch nicht erreicht und hatte das Gefühl weniger gelesen zu haben. Wobei ein dickes Buch mit dabei war.
@Dana: Du hast so viele tolle Erlebnisse in diesem Monat gehabt. Das klingt klasse. Besonders der Besuch des Musicals und des Freizeitparks. Dass du dann krank geworden bist, ist weniger schön. Ich hoffe, dass es dir mittlerweile besser geht und wünsche dir ggf. erstmal gute Besserung!
Von euren gelesenen Büchern kenne ich keines. Wobei mir der Sternenstaubdieb vom Setting her anspricht und du @Anja, mich mit deinen Worten zu Royal Gambit doch sehr neugierig machen konntest.
@Dana: Es freut mich, dass du Heartstopper weiterverfolgt hast. Ich hänge da hoffnungslos zurück, sowohl was die Bücher betrifft (da werde ich wohl auch nicht mehr weiterlesen), als auch was die Serie anbelangt (die ruht auf der Watchlist). Dass du die Reihe gut bewertet hast, macht aber Lust da mal wieder reinzuschalten.
Ich wünsche euch beiden einen wundervollen Februar mit viel Lesezeit und vielen schönen Herzensmomenten.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
ich hoffe, dein Februar ist dann etwas weniger turbulent und hektisch gewesen? Wenn so viel los ist, kann es leider schon mal passieren, dass einem Termine durchrutschen, aber ärgerlich ist es natürlich trotzdem.
Bei mir hat es sich leider etwas gezogen, bis ich wieder so richtig gesund war. Hoffentlich geht das Jahr nicht so weiter. 😉
Ich kann mir gut vorstellen, dass dir Heartstopper auch weiterhin gefallen wird, wenn du es irgendwann weiter verfolgen wirst. An welcher Stelle bist du denn damals stehen geblieben? Es wird im Verlauf von den Themen dann ja auch etwas ernster und bleibt nicht ganz so locker-leicht, aber ich mochte das gern, dass es etwas tiefgründiger wurde. Bei den Büchern fehlt mir jetzt ja noch Band 6, aber den gibts auch noch nicht auf Deutsch und ich werd es vermutlich auch nur lesen, wenn die Bibliothek es sich anschafft. Ich brauche die Reihe nicht im Regal.
Ich bin gespannt, was du im Februar so gelesen hast, bis zum Rückblick dauert es ja nicht mehr so lange. 🙂
Liebe Grüße,
Dana
Huhu ihr Beiden,
ich glaube, der Januar war der erste Monat seit langem, bei dem ich mir nicht die Frage gestellt hab „Wo ist der Monat wieder hin?“ Allerdings war mein Januar vergleichsweise auch mal sehr ruhig. Dafür verfliegt der kurze Februar-Monat schon wieder ganz gut. =D
@Anja: Ich sende virtuell ganz viel Durchhaltevermögen! So viel Druck und Stress ist nie schön und ich hoffe, dass du bald wieder mehr Zeit zum Durchatmen kriegst.
Von deinen gelesenen Büchern habe ich noch keins gelesen. Allerdings liebäugel ich ganz stark mit Dark Cinderella. Hier gehen die Meinungen nur leider so stark auseinander. Einige schwärmen ganz viel, andere fanden es eher durchschnittlich. Deswegen bleibt es auf meiner Wunschliste, steht aber vielleicht erst mal nicht an erster Stelle. =‘)
@Dana: Auch von deinen Büchern habe ich bisher noch nichts gelesen. Auf den ersten Blick würde mich jedoch „This Winter“ direkt ansprechen. Das Buch werde ich mir mal näher ansehen. <3 Es freut mich übrigens sehr, dass du direkt so eine schöne Durchschnittsbewertung im Januar hattest.
Dein Besuch im Phantasialand klingt auch mega genial. Dazu habe ich bereits so viele kleine Videos und Bilder gesehen. Da würde ich auch total gerne mal hin. Schade nur, dass die Gesundheit bei dir etwas dazwischen gekommen ist. Ich hoffe, du bist mittlerweile wieder fit und gesund. =)
Ganz liebe Grüße
Leni