Tolles magisch-maritimes Setting
Das Cover gefällt mir richtig gut und auch die Story hat viele tolle Momente, konnte mich aber nicht komplett überzeugen.
Das Cover gefällt mir richtig gut und auch die Story hat viele tolle Momente, konnte mich aber nicht komplett überzeugen.
Die Geschichte ist schon etwas skurril, hat mir aber dennoch insgesamt gut gefallen.
Halbzeit… wohin rennt denn dieses Jahr schon wieder? was im Juni so los war und was wir gelesen haben, verraten wir euch im Monatsrückblick.
Ich bin mit Graphic Novels nicht ganz so oft unterwegs, finde sie aber doch immer wieder interessant, weil man auf eine ganz andere Weise in die Geschichte eintaucht. Für mich hat das in „Bloom“ wieder gut funktioniert.
Band 1 mocht ich sehr gern, Band 2 fand ich aufgrund des ewigen Hin und Hers etwas schwächer. Das Finale reiht sich in der Mitte ein…
Heute geht es beim Top Ten Thursday um Buchtitel, in denen die Worte „See“ und „Meer“ vorkommen.
Der neunte Band wurde in zwei Bücher aufgeteilt, da war es besonders gemeint, dass der erste Teil mit einem fiesen Cliffhanger aufhörte. Aber was soll ich sagen, es wird nicht besser 😀 Das Warten aufs Finale wird definitiv auch eine Geduldsprobe.
Dies ist der dritte Band der „Fake Dating Royals“ mit neuen Hauptfiguren. Das Buch dreht sich um den spanischen Kronprinzen, dessen Eltern sich eine Hochzeit mit einer standesgemäßen Prinzessin wünschen. Dass er Männer liebt, wollen seine Eltern nicht hören, daher tüftelt Joaquín einen Plan aus: Ein großer Skandal muss her, damit seine Eltern sein Outing nicht länger ignorieren können.
Heute geht es weiter mit unserer Jubiläumsreise und wir blicken zurück auf das Lesejahr 2017!
Heute möchten wir beim Top Ten Thursday mit Buchtiteln von eins bis zehn zählen.