[gelesen] Spuken für Anfänger von S. E. Harmon

Rezensionsexemplar

©Second Chances Verlag
Spuken für Anfänger

Ein Fall für Rain Christiansen 1
.
Autorin: S. E. Harmon
erscheint heute, 22. April 2021
450 Seiten
.
hier geht’s zum Verlag
Second Chances Verlag
.

abwechslungsreiche Mischung, guter Auftakt, macht Lust auf mehr

Special Agent Rain Christiansen arbeitet seit Jahren sehr erfolgreich beim FBI und wird von unterschiedlichen Seiten für seine Fähigkeiten im Profiling geschätzt. Alles könnte so einfach und unkompliziert sein, wären da nicht die Geister, die Rain sehen kann. Seit einem Vorfall mit diesen paranormalen Erscheinungen hat sein Ruf einen gehörigen Knacks bekommen. Um sich zu rehabilitieren soll Rain in seiner alten Heimat ein Team unterstützen, das versucht einen Cold Case zu lösen. Der Agent ist entschlossen, seine Aufgabe gut zu meistern, zumindest solange, bis er feststellen muss, dass die Geistbegegnungen keine einmalige Sache waren. Obendrauf kommt dann noch, dass er mit seinem Ex-Freund zusammenarbeiten muss und dabei alte Gefühle wieder hochkommen, die Rain glaubte hinter sich gelassen zu haben.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Rain Christiansen erzählt. Dadurch ist man nah bei dem Protagonisten und bekommt die Chance, ihn nach und nach besser kennen zu lernen. Umso weiter das Buch voranschreitet, umso mehr erfährt man von ihm, seiner Vergangenheit, den Dingen, die ihn beschäftigen und geprägt haben. Hinter ein paar seiner Mauern konnte man bereits schauen, ich denke allerdings, es wird da noch mehr zu sehen geben und ich bin gespannt, wie er sich entwickeln wird. Am Ende des Bandes ist schon einiges ins Rollen gebracht worden, es sind Türen geöffnet und andere geschlossen worden. Ich habe auf jeden Fall Lust, Rain weiterhin auf seiner Reise zu begleiten.
Sowohl Rain, als auch dessen Ex-Freund Danny, der im Buch ebenfalls eine große Rolle spielt, haben ihre Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen, was mir richtig gut gefallen hat. Sie sind sowohl in der Kombination, als auch einzeln einfach spannende Charaktere, bei denen es Spaß macht, sie zu begleiten.
Rain tritt gern sehr gepflegt und eher kontrolliert auf. An seinem aufgeräumten Schreibtisch, mit seinen gut sortierten Unterlagen, fühlt er sich besonders wohl. Nun seine sicheren Gefilde verlassen zu müssen, bringt ihn zunächst etwas aus dem Tritt. Aber er stellt sich der Herausforderung und muss mit der Zeit mehr in sich reinhören, als ihm zunächst lieb ist.
Danny ist von seinem gesamten Auftreten her deutlich lockerer und cooler, hat aber ebenfalls seine Päckchen zu tragen. Er und sein Team arbeiten auf einer tollen Ebene zusammen, sie kennen sich gut und können sich aufeinander verlassen. Als Rain dazustößt, bringt das nicht nur Euphorie mit sich, denn alle wissen, dass die beiden eine Vergangenheit haben, die Schmerz hinterlassen hat. Die gemeinsame Zeit und die Trennung wird immer wieder zwischen den Protagonisten thematisiert, denn beide beschäftigt es nach wie vor. Dabei kommen einige Wahrheiten auf den Tisch, die sie sich vorher nicht eingestanden haben. Ich mochte diese Momente sehr, auch wenn es sich jetzt hier vielleicht romantischer und harmonischer anhören mag, als es oftmals war. Die Gefühle kochen hoch, dabei bleibt es dann auch nicht immer ruhig.
Das Buch enthält auch einige leidenschaftlich-stürmische Passagen, in denen die Anziehung und Lust aufeinander die Protagonisten überfallen und über die Vernunft, die möglicherweise dominieren sollte, siegen. Die Sexszenen passten gut zu den beiden und dem, was zwischen ihnen brodelt. Teilweise haben diese Momente auch noch mal andere Seiten an den Figuren hervorgekitzelt.

Der Schreibstil von S. E. Harmon hat mir gut gefallen. Das Buch liest sich angenehm und flüssig, der Stil war sehr leichtgängig und trotzdem vielseitig. Ich mochte die unterschiedlichen Elemente, die in der Handlung integriert wurden und es nie haben langweilig werden lassen. Nicht jede Nuance des Humors ist vollständig bei mir angekommen, aber das ist wohl eher etwas Persönliches. Hin und wieder gibt es auf jeden Fall Augenblicke zum Schmunzeln oder Kopfschütteln, die genauso viel Spaß gemacht haben, wie die ernsteren Momente, die Ermittlungsarbeit im Cold Case, die immer wieder für Spannung und neue Verstrickungen gesorgt hat oder die Szenen, in denen Rain mit den Geistern kommuniziert und dabei so einiges erfährt. Insgesamt eine tolle, abwechslungsreiche Kombination, die für schöne Lesestunden gesorgt hat.

Da es ein erster Band ist, erwarte ich für die Fortsetzungen, dass es an einigen Stellen noch mehr Informationen und Entwicklungen geben wird. Bisher sind mir die Aspekte rund um die Geister, warum Rain sie sehen kann, inwiefern er seine Gabe beeinflussen kann und so weiter, noch zu blass geblieben. Aber es ist definitiv interessant und die Begegnungen mit den Paranormalen bringen immer wieder Situationen mit sich, die es dem Protagonisten auf der einen Seite schwer machen, auf der anderen Seite jedoch auch weiterhelfen. Wäre da eben nur nicht das Problem, dass ihm niemand glauben will, dass die Geister wirklich da sind und mit ihm sprechen.

Fazit

Ein schöner erster Band, der mich gut unterhalten hat. Das Buch ist leichtgängig und trotzdem vielseitig. Besonders die Mischung aus persönlichen Entwicklungen der Charaktere -einzeln und miteinander-, den Ermittlungen rund um den Cold Case und den Geistern hat mir gut gefallen. An der einen oder anderen Stelle würde ich gern noch mehr wissen wollen, sowohl über die Figuren, als auch über die ganzen paranormalen Aspekte, darauf hoffe ich in den Fortsetzungen.

 

Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.