[gelesen] Kuschelgang – Klang der Liebe

  Klang der Liebe
 

Autoren: Kuschelgang
 (Ashan Delon,  Karo Stein,  Chris P. Rolls,
 Karolina Peli, Kataro Nuel, Moos Rose,
 Sandra Black, Nico Morleen, Juli D. Finn)
  erschienen April 2014

  ISBN: B00JRCRP4Q


Liebe geht nicht nur durch den Magen, sondern auch durch die Ohren

Den Traummann kann man auf die unterschiedlichsten Weisen
finden. Während in den anderen Anthologien der Kuschelgang Farben, Düfte und
der Winter im Mittelpunkt standen, dreht sich dieses Mal alles um Musik,
Geräusche und Klänge. Und obwohl die Geschichten alle ganz verschieden sind,
haben sie doch eines gemeinsam: die Liebe erhält Einzug bzw. es wird der
Grundstein dafür gelegt.

Die Kurzgeschichten sind alle ganz individuell gestaltet,
so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. In einigen geht es um die
zarte Annäherung zweier junger Männer, in anderen steht dann schon eine
handfestere Liebe im Mittelpunkt. Manchmal kommt das Glück auch einfach auf
Umwegen, teilweise führen ganz ungewöhnliche Geräusche, wie die eines
Rasenmähers, zum Erfolg. Jede Story hält ihre eigenen kleinen Überraschungen
bereit, bringt einem zum Schmunzeln oder zum Nachdenken. Teilweise wirken die
negativen Hintergründe und schlimmen Schicksalsschläge etwas bedrückend, die
positiven Wendungen sorgen dann aber insgesamt wieder für eine schöne
Grundstimmung.
Besonders gut gefällt mir die Vielseitigkeit im Buch,
keine Geschichte ist wie die andere, die Charaktere sind ganz unterschiedlich,
mal jünger, mal älter, einige unerfahren und noch ungefestigt in ihrer
sexuellen Lebenslage, andere wiederum sind schon sehr reif, stehen mit beiden
Beinen im Leben und brauchen einfach nur noch den Traummann an der Seite, damit
da Glück perfekt ist. Auch die Perspektiven sind ganz verschieden gewählt.
Einige Kurzgeschichten enthalten Perspektivwechsel, andere werden nur aus der Sicht
einer Person geschildert, Ich-Erzähler und Er-Erzähler wechseln sich ab,
wodurch die Intensität der Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelten der
Protagonisten  ebenfalls unterschiedlich
ist.
Die Art der erotischen Szenen variieren von kleinen
Andeutungen bis hin zu recht detaillierten heißen Passagen. Je nachdem, wie
weit die Charaktere gehen und wie lange sie sich schon kennen, gibt es entweder
liebevolle Küsse und zarte Streicheleinheiten oder intensivere und
weiterführende sexuelle Begegnungen.
Neben der Liebe spielen auch Themen wie Outing,
Ausgrenzung, Mobbing und Vorurteile eine Rolle, was ich sehr wichtig finde.
Nicht jeder wird so akzeptiert, wie er ist, obwohl man eigentlich meinen
sollte, dass man sich seine sexuelle Neigung frei auswählen darf, eben ganz
nach dem Motto „wo die Liebe hinfällt“. Homosexuelle erleben immer wieder, dass
es nicht so ist, man blöd angemacht, schief angeschaut oder sogar ignoriert
wird. Durch die Einarbeitung in diese wirklich tollen Geschichten, wirken sie
noch authentischer und zeigen sowohl die Sonnen- als auch die Schattenseiten
einer Gay-Lovestory.
Zehn schöne, einfühlsame, homoerotische Geschichten, die
einem den Tag versüßen. Gern hätte ich von dem einen oder anderen Pärchen mehr
gelesen und erfahren, wie sie in Zukunft ihren Alltag meistern.

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.