
Interessanter Auftakt
Spannende, dramatische Hexenwettkämpfe und eine verbotene Liebe … warum mir einer der beiden Aspekte nicht gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen.

Spannende, dramatische Hexenwettkämpfe und eine verbotene Liebe … warum mir einer der beiden Aspekte nicht gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen.

Der zweite Band setzt die Handlung nahtlos fort und ist ebenso spannend und ereignisreich wie der Vorgänger.
Ich hab das Hörbuch zum Auffrischen gehört und während ich aufgeräumt, ausgeräumt und geputzt habe – eine tolle Begleitung, auch wenn ich die Geschichte bereits kannte.

Mit dem Vorgänger habe ich etwas gehadert. Zu lang, zu düster, zu überladen mit immer neuen Schwierigkeiten. Nach dem Ende war ich dennoch neugierig auf das Finale – und bin nun froh, dass ich mich dafür entschieden habe, das Ende zu lesen. Denn Band 3 ist in vielerlei Hinsicht anders.

Zweiter Band der Reihe. Warum mich die Geschichte nicht komplett begeistern konnte, könnt ihr hier nachlesen.

Bevor ich zum Buch begriffen habe, dachte ich eigentlich, Band zehn wird das Finale, durch die Leserunde habe ich dann aber schnell festgestellt, dass es noch einen weiteren geben wird. Ich freu mich auf das Finale und hoffe, es dauert nicht zu lange, das Ende von diesem Buch ist schon etwas gemein.

Ein Highlight im September. Das Hörbuch konnte mich von Anfang bis Ende fesseln und mehrfach überraschen.

Ich habe schon einige Bücher von Natalie Luca gelesen, so war ich auch gespannt auf den neuen Reihenauftakt, der mir wieder gut gefallen hat.

Von Carissa Broadbent hatte mir schon The Serpent and the Wings of Night. Mit Daughter of no Worlds startet nun eine neue Reihe.

Bisher gefällt mir die Reihe unglaublich gut. Auch der dritte Band kann überzeugen.