Interessanter Auftakt
Eine Geschichte mit Hexen und Fae, einem großen Krieg und gut gehüteten Geheimnissen…
Eine Geschichte mit Hexen und Fae, einem großen Krieg und gut gehüteten Geheimnissen…
Ich hatte Bedenken, ob ich alle nötigen Details vom ersten Band parat habe, aber die Sorge erwies sich als unbegründet.
Auch wenn ich nicht mehr alle Details und Zusammenhänge von Band 1 parat hatte, ist zumindest die Grundidee von Honesty, die lügenfreie Welt voller Lügen, absolut hängen geblieben. Daher war die Vorfreude auf Teil 2 groß.
Den Vorgängerband fand ich leider aufgrund einiger Längen eher schwächer. Die Vorfreude aufs Finale war dennoch groß.
Die Aufmachung des Buches hat mich direkt angesprochen und auch die Handlung wusste dann zu überzeugen. Mir hat die Geschichte viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Dass es kein leichtgängiges Jugendbuch wird, war mir im Vorfeld klar, mit dieser Erwartung sollte man auch nicht an die Geschichte gehen. Es sind viele ernste Themen enthalten, die zu bedrückenden, nachdenklichen Momenten führen. Es gibt aber auch wunderschöne Augenblicke und kleine Hoffnungsschimmer.
Eine interessante Herangehensweise, um auf die unterschiedlichen Tierarten zu schauen: Was erschwert ihr Leben, welche Feinde gibt es, wie trägt ihr Lebensraum zur Lebenserwartung bei…
Ich habe Band 2 überhaupt nur wegen des Cliffhangers des ersten Teils gelesen – ansonsten fand ich den Auftakt leider eher anstrengend. Warum ich nun froh über die Entscheidung bin, könnt ihr hier nachlesen.
Zwar fand ich die verschiedenen Länder und die unterschiedlichen Wesen bereits in Band 1 sehr interessant, allerdings hatte die Handlung für mich zu viele aufregende Ereignisse, die viel zu hastig abgearbeitet wurden.
Band 2 hat mir insgesamt besser gefallen. Das Erzähltempo empfand ich als sehr viel angenehmer.