[Top Ten Thursday 370] 10 tolle Bücher von deutschsprachigen Autoren und Autorinnen
Heute geht es beim Top Ten Thursday um tolle Bücher von deutschsprachigen Autoren und Autorinnen
[gelesen] A Song to Raise a Storm von Julia Dippel
Spannende Story mit sehr launischen Charakteren
Cassardim habe ich geliebt. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an das neue Buch. Vielleicht zu hoch…?
[gehört] Ground Zero von Aimee Nicole Walker
gute Mischung aus Crime und persönlichen Elementen, toll gelesen
Aufmerksam geworden bin ich auf dieses englische Hörbuch durch Nadine. Inhaltlich klang es interessant und die Hörprobe hat mich zuversichtlich gemacht, dass ich dem Sprecher ganz gut folgen können werde. Das hat sich im Verlauf dann auch bestätigt. Auch wenn ich mir hier und da vielleicht noch etwas mehr Spannung gewünscht hätte, hat mir das Buch gut gefallen.
[gehört] Das Klugscheißerchen von Marc-Uwe Kling
Witzig, aber zu kurz
Das Neinhon mochte ich, die Schlangeweile nicht. Das Klugscheißerchen klang sehr vielversprechend…
[Top Ten Thursday 369] 10 ungelesene Neuzugänge
Heute geht es beim Top Ten Thursday um Bücher, die zuletzt bei uns eingezogen sind und noch nicht gelesen wurden.
Handlettering der Buchblogger #36
Heute ist wieder Handletteringzeit, dieses Mal mit dem Thema: Lettere den Titel eines Buches von deinem SuB, das du gerne in 2024 lesen möchtest.
[gehört] Lock & West von Alexander C. Eberhart
englisches Jugendbuch mit eher ernsten Themen
Dieses Hörbuch war im Sommer mein erstes englisches Hörbuch, das ich ohne das Vorwissen gehört habe. Zuvor hatte ich eine Reihe gehört, die ich bereits auf Deutsch gelesen hatte, was das Hören vereinfachte. Ich bin aber trotzdem erstaunlich gut mit der Geschichte bzw. dem Hören klar gekommen.
[gelesen] Throne of Glass 1. Die Erwählte von Sarah J. Maas
Abwechslungsreicher Auftaktband
Nachdem ich vor einem Jahr das Reich der sieben Höfe gelesen habe, war ich nun gespannt auf die nächste Reihe der Autorin. Der Auftakt hat mir ziemlich gut gefallen.