Heute geht es beim Top Ten Thursday um Bücher, die von AutorInnen geschrieben wurden, die weder deutschsprachig noch englischsprachig sind.
[gelesen] Honesty. Was die Wahrheit verbirgt von Franzi Kopka
Spannende und wendungsreiche Dystopie
Die Gameshow-Dilogie hatte mir sehr gut gefallen. Daher war ich neugierig auf die neue Reihe.
[gelesen] Ein Bräutigam für den König von Brooklyn Shore
ungewöhnliche Partnersuche mit Witz und Emotionen
Die Geschichte von Jasper und Cal, den ersten Band der Fake Dating Royals, fand ich richtig toll. König Ilian hat dort bereits einen kurzen Auftritt.
Nun ist er die Hauptfigur – und auf der Suche nach einem Bräutigam.
[gelesen] Wo Wind und Wellen sich berühren von Lexis Able
Toll und trotzdem anstrengend
Bereits im ersten Band fand ich die drei Freunde sehr interessant und bin neugierig auf ihre Geschichte geworden, da sie mal etwas anderes versprach.
Anders ist es auch. Die Liebesgeschichte an sich mochte ich. Und trotzdem war ich extrem genervt von den Figuren,
[Top Ten Thursday 383] Jugendbuchreihen-Lieblinge
Heute geht es beim Top Ten Thursday um unsere liebsten Jugendbuchreihen. Und da gibt es einige.
[Jubiläumsreise] Rückblick auf Highlights aus dem Lesejahr 2013
Heute geht es weiter mit unserer Jubiläumsreise und wir blicken zurück auf das Lesejahr 2013!
[gelesen] Die Burg von Ursula Poznanski
Schauriges Szenario
Die Idee der KI-gesteuerten Escape-Welt finde ich total spannend. Komplett überzeugen konnte mich das Buch aber leider nicht.
Handlettering der Buchblogger #39
Heute ist wieder Handletteringzeit, dieses Mal mit dem Thema: Lettere den Namen deines Lieblingscharakters aus dem Vorjahr.