[Top Ten Thursday 428] 10 Autorenneuentdeckungen mit Potenzial

Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer

Wir haben 2024 einige Bücher gelesen und mussten nun erstmal schauen, welche Autor:innen davon tatsächlich neu für uns waren.

Spellshop war beispielsweise für uns beide ein Highlight und wir werden definitiv bei den folgenden Büchern der Autorin genau hinschauen. Allerdings stellte sich nach ein wenig Recherche heraus, dass sie zumindest für mich/ Anja keine unbekannte ist – vor mehr als 10 Jahren habe ich Ice – Hüter des Nordens gelesen.

Anja

When the moon hatched – Sarah A. Parker
Trial of the sun queen – Nisha J. Tuli
Wolke sieben ganz nah – Kirsty Greenwood
The Serpent and the Wings of Night – Carissa Broadbent
Posion Study – Maria V. Snyder

Dana


Schnee: Yrsa Sigurðardóttir
Tara & Tahnee: Patrick Hertweck
Willkommen bei den Grauses – Sabine Bohlmann
Im Schatten des Elfenspiegels: Jaqueline Weichmann-Fuchs
Die magische Bibliothek der Buks: Nina George, Jens J. Kramer

Hattet ihr viele neue Autoren in eurer Leseliste, von denen ihr gern mehr Geschichten lesen möchtet?

13 Gedanken zu „[Top Ten Thursday 428] 10 Autorenneuentdeckungen mit Potenzial“

  1. Guten Morgen ihr Beiden,

    ja, ich fand es auch gar nicht soo leicht. Ich hatte zwar 23 neue Autoren dabei, aber leider hatte ich bei vielen davon auch Kritikpunkte und jetzt nicht das Gefühl, dass ich da aktiv auf die Suche nach neuen Büchern gehen würde. Und die anderen hatte ich bei den letzten TTT-Themen schon gu dabei. Naja, ist halt so, wenn ich es mir nicht angewöhnen kann, mal ein paar Themen vorab im Blick zu haben 😀

    Von eurer Liste kenn ich einige vom Sehen, aber gelesen hab ich noch von keinem der Autoren was. When the Moon hatched, Tara & Tahnee und die Grauses würden mich aber noch reizen.

    Hier geht es zu meiner Liste: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2025/01/top-ten-thursday-435-neu-entdeckt.html

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hallo Steffi,
      aber es hilft ja nix, wenn es halt die seblen Leute sind, die zu den Kategorien passen, dann müssen die Bücher nochmal herhalten. Hätte ich 10 Bücher nennen müssen, wären es auf jeden Fall auch noch mehr Wiederholungen gewesen.
      Lieben Gruß
      Anja

  2. Guten Morgen ihr beiden 🙂

    Ich musste auch ein bisschen schauen, welche Autoren für mich wirklich neu waren. Ich bleibe offensichtlich doch gerne bei den alten Bekannten hängen, deren Bücher mich schon begeistern konnten.

    „The Serpent and the Wings of Night“ habe ich vergangenes Jahr gehört und yoar, fand ich okay. Allerdings habe ich bisher noch nicht die Motivation finden können, die Reihe weiter zu verfolgen. Und das ist auch der Grund, warum ich die Autorin heute nicht genannt habe.

    Die anderen Bücher kenne ich soweit vom sehen her. Die Reihe von Sarah A. Parker habe ich noch im Auge 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea
    Neu entdeckt AutorInnen

    1. Hallo Andrea,
      ich lese auch gern und häufig Bücher von bereits bekannten Autor:innen, da weiß man, woran man ist und es gibt doch inzwischen einige, bei denen es meistens passt.
      Ich muss mal endlich die Fortsetzung von Serpent lesen – bei mir scheiterte es allerdings nicht am Interesse, sondern ich hatte keine Lust auf das dicke Print und greife lieber zu ebooks.
      Lieben Gruß
      Anja

  3. Hallo ihr Beiden,
    schön, dass ihr wieder beim TTT dabei seid. Bei mir war es ja sehr sehr ruhig gewesen die letzten Monate und das sehr unerwartet. Ist zuviel passiert privat und ich war gesundheitlich sehr stark angeschlagen. Hinzu kamen die technischen Probleme mit dem PC und noch dazu kaputtging. Also musste ein neuer her und der hat auch sehr lange auf sich warten gelassen. Technische Probleme gab es auch mit meinem Dashboard, sonst wären noch sehr viel mehr Beiträge online von dem Monat hier. Muss das alles dann schrittweise nachholen. Von eurer Liste kenne ich auch einige Bücher. Die Reihe von Nisha J. Tuli wäre normal auch auf meiner heutigen Liste gelandet, aber habe andere Bücher genommen. „The Serpent and the Wings of Night “ wird dieses Jahr von mir gelesen werden und ich bin sehr gespannt darauf. „Poison Study“ will ich mir auch noch irgendwann zulegen und ich bin auch da sehr gespannt, wie es mir gefallen wird. „When the moon hatched“ und „Wolke sieben ganz nah“ kenne ich nur vom Sehen her.

    Meine 10 Autoren von 2024

    Liebe Grüße
    Betti

    1. Hallo Betti,
      dann willkommen zurück! Das klingt alles etwas stressig bei dir, hoffentlich bist du zumindest wieder richtig fit.
      Ich will auf jeden Fall zeitnah die Fortsetzung von Serpent lesen. Vielleicht muss ich aber erstmal Band 1 auffrischen.
      Lieben Gruß
      Anja

  4. Hallöchen ihr Beiden,

    ich musste für heute auch noch genau recherchieren, welche Autoren in 2024 alles Neuentdeckungen für mich waren. Kurzzeitig habe ich auch vermutet, vielleicht nicht auf 10 zu kommen, aber es waren doch einige Autoren dabei, die mich von ihrem Stil überzeugt haben. <3

    @Dana: Wie cool ist es bitte, dass du ein Buch von Jacqueline Weichmann-Fuchs gelesen hast? Es freut mich auch total zu lesen, dass du noch mehr von ihr lesen magst. "Im Schatten des Elfenspiegels" mochte ich damals richtig gerne.

    @Anja: Von deiner Liste sind fast alle Bücher auf meiner Wunschliste. Insbesondere "Trial of the sun queen" spricht mich noch sehr an.

    Ganz liebe Grüße
    Leni

  5. Schönen guten Morgen!

    Nachdem ich jetzt einen langen Kommentar geschrieben habe und ihn selber mit einem Klick aus Versehen gelöscht habe bin ich grade etwas genervt *lach*
    Jetzt muss ich schauen, dass ich alles nochmal zusammen bekomme ^^

    Spellshop war ja auch ein Highlight für mich – von der Autorin kenne ich die Trilogie von den Königinnen von Renthia, die ich anfangs super fand, der 3. Band dann aber etwas enttäuschend war. Auch das Kinderbuch Die Macht der verlorenen Träume war nicht so meins. Umso schöner dann die positive Überraschung mit Spellshop!

    Patrick Hertweck kenne ich und auch Yrsa Sigurdardottir – mag ich beide!
    Und auf die Bibliothek der Buks habt ihr mich definitiv neugierig gemacht!
    Oh und die Märchen von J. Weichmann-Fuchs, davon schwärmen ja Tanja und Leni so! Schön, Dana, dass du sie jetzt auch für dich entdeckt hast!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Huhu,
      oh nein, wie ärgerlich.
      Sarah Beth Durst ist ein super Beispiel, dass ich zwar Cover wahrnehme aber kaum Buchtitel und erstrecht keine Autorennamen. Die Macht der verlorenen Träume kenne ich vom Cover und auch Feuer & Gold von der Autorin habe ich schon häufig gesehen, hätte ich aber gar nicht mit ihr in Verbindung gebracht. Die Renthia-Reihe war mir allerdings unbekannt, aber wenn ich mir die durchschnittlichen Bewertungen so anschaue, warte ich auch lieber auf die Fortsetzung von Spellshop.

      Lieben Gruß

      P.S. du hattest du anderen Kommentar übrigens gar nicht gelöscht und warst inhaltlich wieder ziemlich nah dran 😉
      Anja

  6. Huhu ihr beiden,
    wir haben zwar keine Gemeinsamkeiten, aber ich entdecke da eine Menge Bücher, die ich selbst im letzten Jahr gelesen habe. Dazu gehören: „Trial of the Sun Queen“, „The Seroant and the Wings of Night“ und „Poison Study“. Ich mochte auch alle drei Bände sehr gerne unbd bin gespannt auf die Fortsetzungsbände. Bei Trial of the Sun Queen habe ich tatsächlich Band 2 auch schon gelesen und fand ihn auch gut 🙂

    „When the Moon hatched“ subbt bei mir leider noch. Wird aber dieses Jahr auf jeden Fall gelesen! ^^

    Liebe Grüße
    Sarah

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.