[Top Ten Thursday 472] 10 liebste Einzelbände aus den letzten zwei Jahren

Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer

Anja

Wer hätte gedacht, dass diese Aufgabe sich als richtig schwer erweist, was bin ich froh, dass ich nur einen halben Beitrag füllen muss. Ich habe in den letzten zwei Jahren nur wenige Einzelbände gelesen, die meisten davon waren Kinderbücher (aber selbst das sind oft Reihen). Es gibt ja inzwischen so viele Reihen, wo die Bände eigenständig sind, die aber dennoch lose zusammenhängen, in der selben Welt oder dem selben Freundeskreis spielen, die ich an dieser Stelle mal ausklammere. Und dann bleibt nicht viel übrig und noch weniger, was mich begeistern konnte.

Sommergeflüster – eine besondere, queere Liebesgeschichte, die mich begeistern konnte
Wolke sieben ganz nah – konnte mich mit seiner warmherzigen Geschichte positiv überraschen
Kinder von fern – Kinderbuch über Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen aus ihrer Heimat flüchten müssen, wichtiges Thema kindgerecht umgesetzt
Seven ways to tell a lie – gut, aber kein Highlight, insgesamt spannend und voller Geheimnisse
Der letzte Mord am Ende der Welt – etwas schräg, aber dennoch spannend

Dana

Da ich besonders in diesem Jahr gar nicht so sehr viel gelesen habe, war die Auswahl an Einzelbänden nicht riesig. Ich habe zwar auch die Hörbücher mit betrachtet, aber selbst da waren viele Reihen dabei oder die Bücher waren okay, aber jetzt kein Highlight. Entschieden habe ich mich am Ende jetzt für diese 5:


Atlas, Elena und das Ende der Welt – tolle, einfühlsam geschriebene Geschichte, in der zwei Welten aufeinander prallen, die aber doch gewisse Gemeinsamkeiten haben; es regt zum Nachdenken an und ich mochte die Dynamik in der Geschichte sehr gern
Tara und Tahnee – schöner, spannend und dynamisch gestalteter Abenteuerroman im Wilden Westen, der mich gut unterhalten und mitgenommen hat
That’s not my name – toll geschriebener Jugendthriller, der einen gut mitnimmt und viele Ansätze für eigene Gedanken und Spekulationen bringt, obwohl es von der Anzahl der Charaktere nicht so umfangreich ist
Lichtblaue Sommernächte – eine Geschichte, die für mich aufgrund ihrer Erzählweise und Herangehensweise besonders war. Über vielen Momenten liegt ein wenig Wehmut, aber auch Dankbarkeit, für die Zeit, die sie zusammen hatten – emotional, bewegend, aufwühlend
Bloom – eine schöne Graphic Novel, die mich gut unterhalten hat, es hat Spaß gemacht Aris Weg zu verfolgen, da ich in Graphic Novels nicht so oft unterwegs bin, ist es auch jedes Mal irgendwie noch etwas „Besonderes“

Hattet ihr bei dem Thema viel Auswahl? Wonach habt ihr entschieden, welche Bücher ihr mit in die Liste nehmt? Kennt ihr vielleicht sogar eines von unseren Büchern?

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.