
Also, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber nachdem es nun mehrere Wochen überwiegend nass, kalt, dunkel und stürmisch war und es nun dank Zeitumstellung abends auch so früh dunkel wird, bin ich (=Anja) bereit für die gemütliche Zeit mit warmem Kakao und vielleicht auch den ersten Lebkuchen. Oder vielleicht backe ich auch einfach schon ein paar Plätzchen. Die ersten selbstgemachten gebrannten Mandeln gab es diese Woche schon. Ansonsten wird es wohl Zeit, über Weihnachtsgeschenke nachzudenken. Habt ihr damit schon begonnen?
Anja
6 Bücher = 2667 Seiten
= Ø 86 Seiten pro Tag = Ø 4 Möhren
+ unbekannte Anzahl an Hörminuten
(2 Hörbücher ganz, 1 beendet, 1 begonnen)
Mit meinem Lesemonat bin ich ziemlich zufrieden. Es macht sich direkt bemerkbar, dass ich aufgrund des miesen Wetters kaum noch Rad gefahren bin und daher viel Lesezeit im Bus hatte. Vielleicht sollte ich im Bus auch mal Rezensionen tippen, dann käme ich endlich mal hinterher. Nach einem langen Arbeitstag habe ich oft keine Lust mehr auf den PC…
Mein persönliches Oktober-Highlight: Meine Lieblingsband hat Konzerttermine für 2026 veröffentlicht – das erste Mal Deutschland seit 15 Jahren, wobei ich damals noch kein Konzertgänger war, das heißt, es wird das erste Mal für mich.
3 – 3,5 →

Der Oktober hat tolle Bücher für mich bereitgehalten. Das Finale von Ever & After hat mich positiv überrascht, nachdem ich mit beiden Vorgängern so meine Probleme hatte. River of golden Bones hatte ich auch ziemlich schnell durch, da die Story sehr spannend ist. Freed by Fire konnte mich mit der Drachenwelt und den vielen Wendungen wieder gefangen nehmen. Und Hochzeit mit meinem Erzfeind, das einzige Nicht-Fantasybuch diesen Monat (abgesehen vom Backbuch) überzeugt mit hitzigen Wortgefechten und prickelnder Anziehung.
..
Dana
3 Bücher = 1537 Seiten
+ 6 Hörbücher = 2576 Hörminuten
3,5 →

4- 4,5→

5→
Testlesebuch 🙂
Ruck zuck war auch der Oktober schon wieder um… manchmal frage ich mich wirklich, wohin die Zeit so rennt. Nun steht bald schon wieder der Jahreswechsel an und es ist nicht so richtig absehbar, dass es bis dahin wirklich „ruhig“ wird. Allerdings habe ich im November noch mal Urlaub und darauf freue ich mich sehr. Ein bisschen Abschalten und Auszeiten vom Alltag sind echt nötig. Die gab es auch im Oktober, obwohl auch da wieder eines anlag. Heißer Kakao mit Marshmallows, Schwelgen in Erinnerungen mit Disneyfilmen, lecker Essen gehen, ein Besuch im Kino, ein Konzertbesuch…. – das alles kann einem die Zeit definitiv gut versüßen. 😉
Ansonsten standen einige Basteltreffen in Vorbereitung auf unsere Stände auf den Adventsmärkten mit der Tanzgruppe an, zusätzlich die Vorbereitungen zum Halloween-Gruppenwochenende, die auch noch erledigt werden wollten und Hilfe beim Umzug von Freunden. Außerdem laufen nun natürlich auch die Gedanken für Weihnachtsgeschenke und solche Dinge an. 😉 Für die private Deko zu Hause wurden auch schon ein paar Sachen eingekauft. Zeit zum Basteln hatte ich im Oktober nicht wirklich, das sollte im November hoffentlich wieder anders werden, schließlich will ich ja ein paar Weihnachtskarten verschicken. 😉
Ein bisschen Zeit zum Lesen und Hörbuchhören habe ich aber trotz all der Dinge, die neben der Arbeit und den Recherchen für eine Weiterbildung im nächsten Jahr so anstanden, noch gefunden. Den zehnten Band von Alea Aquarius habe ich in der Leserunde gelesen, der Austausch hat wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich auf da Finale der Reihe. Mit Joshua Jackelby habe ich einen Ausflug in die Vergangenheit gemacht, was ich sonst ja nicht so oft mache. Es hat aber Spaß gemacht den Abenteuerroman zu lesen und in das vergangene London einzutauchen. Außerdem habe ich mich auch entschieden, das Testlesebuch für den Oktober mit einzurechnen, da ich ein großes Stück davon gelesen habe – in welchen Monat ich es am Ende packe, ist ja auch fast egal. Es war auf jeden Fall wieder toll und ich freu mich auch auf die Seiten, die noch übrig sind 🙂
Wie ist euer Oktober so gelaufen? Hattet ihr buchige Highlights?




