[gelesen] Eine Hochzeit mit meinem Erzfeind, bitte! von Brooklyn Shore

Rezensionsexemplar

©
Eine Hochzeit mit meinem Erzfeind, bitte!
Verliebt in White Woods 2
.
Brooklyn Shore
erschienen im Oktober 2025
289 Seiten
Selfpublishing
.
.

ich kaufe mir einen Mann… schräg aber schön!

Henry kommt für ein Geschäft nach White Woods, das ihn vor ein unerwartetes Hindernis stellt: Er muss heiraten, um das zu erhalten, was er möchte. Da Aufgeben keine Option ist, zögert Henry nicht. Ein Ehemann ist auch schnell eingekauft, wobei… so einfach ist es dann doch nicht, denn der einzige, der infrage kommt, ist Ash, der Henry abgrundtief hasst und sich einen Spaß daraus macht, Henry das Leben schwer zu machen, während sie gleichzeitig das liebende Paar spielen müssen.

Es handelt sich um Band 2 der Verliebt in White Woods-Reihe. Vier Geschichten unterschiedlicher Autorinnen, die im selben Städtchen spielen, aber unabhängig voneinander und eigenständig lesbar sind.

Henry und Ash sind zwei sehr gegensätzliche Charaktere. Henry, steinreich, Geschäftsmann, durchaus bis zu einem gewissen Grad skrupellos. Henry hat keine Träume, sondern klare Ziele und die werden umgesetzt.
Ash ist eher der bodenständige Naturbursche und etwas mürrisch. Sein aktueller Job verstärkt seine Grummeligkeit noch.

Die zwei gehen eine Zwangsverbindung ein, von der sie sich jeweils einen Vorteil erhoffen. Dass sie sich nicht ausstehen können, ist natürlich nicht die beste Voraussetzung. Wobei eigentlich nur Ash Henry nicht leiden kann und dieser wiederum gar nicht weiß, was er Ash eigentlich angetan hat.
Angestachelt von Ashs Wut liefern die zwei sich etliche hitzige Wortgefechte, dabei – ihr ahnt es sicher schon – finden sie einander natürlich gleichzeitig total anziehend, wollen dem aber auf gar keinen Fall nachgeben. Ein Vorsatz, der nicht sehr lange hält, sodass sich zwischen die verbalen Gefechte einige heiße Szenen mischen. Es wird also in vielerlei Hinsicht sehr hitzig.

Wer die Bücher von Brooklyn Shore kennt, weiß, dass es aber nicht bei Spaß und Kabbelei bleibt. Beide Figuren tragen ihre Geschichte mit sich herum, müssen sich mit sich, ihrer Vergangenheit und ihren Zielen auseinandersetzen, sodass es auch wieder ernste und berührende Gespräche gibt.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Henry und Ash, wobei zwar beide ihre Gedanken und Gefühle teilen, aber doch einige Geheimnisse für sich behalten, sodass es im Verlauf zu kleinen Wendungen kommt.

Während die Fake Dating Reihe der Autorin mit lauter schrägen tierischen Gefährten daherkommt, die für Unruhe sorgen, ist es diesmal ein unglaublich niedliches Tier, dessen Handlungen sehr süß beschrieben sind.

Fazit

Zweifellos ist die Ausgangslage (ich kaufe mir von jetzt auf gleich einen Ehemann) ein wenig schräg, es macht aber mal wieder großen Spaß, das Buch zu lesen, da die Streitereien der Charaktere genauso unterhaltsam sind wie ihre ernste Auseinandersetzung mit sich selbst und dem anderen.

Ich danke der Autorin für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.