[Top Ten Thursday 464] 10 Bücher mit englischem Titel

Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer

Bücher mit englischem Titel haben wir so einige im Regal. Manche davon sind ins Deutsche übersetzt worden, andere sind von deutschen Autor*innen und haben eben einfach so einen englischen Titel. Für unsere Auswahl der Titel haben wir geschaut, welche Bücher wir zuletzt mit 5 Besen bewertet haben. Da nicht alle davon einen englischen Titel haben, mussten wir dann  bis in den November 2024 zurück schauen. Mit Spell Shop ist sogar in 5+ Buch dabei.


Spell Shop
Dance of lies
Haunted Hunters – Raiders
Round by flames
Heartless Hunter

Quicksilver
One eyed royals
Royal Gamit
Papercut Feeling
Silent Secrets

 

Hattet ihr viel Auswahl für das Thema? Kennt ihr eines von unseren Büchern?

11 Gedanken zu „[Top Ten Thursday 464] 10 Bücher mit englischem Titel“

  1. Guten Morgen ihr beiden 🙂

    Ich hab mir auch wieder ein extra Kriterium gesucht: Band- und Reihentitel müssen englisch sein. Da flog dann leider Pik Sieben wieder raus, ansonsten hätte ich die Bücher tatsächlich gerne genommen^^
    Eine halbe Gemeinsamkeit haben wir mit Nadine, ich hab da eine andere Reihe gewählt 😉 das wars aber auch schon wieder mit den gelesenen Büchern … „Royal Gambit“ und „Spell Shop“ habe ich noch im Auge.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Englische Buchtitel

    1. Hallo Andrea,
      Reihen- und Buchtitel auf Englisch wäre die zweite Variante gewesen, über die wir nachgedacht haben, heben wir uns fürs nächste Mal auf, Auswahl wäre auch dafür genug da.
      Spellshop fanden wir beide toootal toll.
      Lieben Gruß
      Anja

  2. Hallo ihr zwei,

    Englisch als 2. Fremdsprache noch nie mein Ding….deshalb lasse ich das auch.
    Und ein Freundin von englischen Titel auf deutschen Roman/Büchern bin ich auch nicht, trotzdem habe ich einige auch in meinem Bücherregal gefunden….

    White Horse..von Alex Adams……Endzeitstimmung von Feinsten

    101 Places for heartbroken people…….von Ria Radtke….Liebesgeschichte auf ab-und Umwegen

    Boy in a white Room..Karl Olsberg…eingesperrt/ohne Erinnerung/ohne menschlichen Kontakt so muss Manuel leben, aber er hat Zugang zum Internet

    I am uni corn….Dominik A. Meier…..Alissa verwandelt sich des Nachts in ein Einhorn…..schöne Vorstellung oder Albtraum für sie..

    LG…Karin..

    1. Hallo Karin,
      an deutschen Titel kommt man ja kaum vorbei. Nur Krimis fallen mir dazu ein, da sind die Titel häufiger auf Deutsch, oder täuscht da meine Wahrnehmung?
      Deine Bücher kenne ich zumindest alle nicht.
      Lieben Gruß
      Anja

  3. Schönen guten Morgen!

    Mittlerweile gibt es so viele deutsche Bücher mit englischen Titeln – oder bei den Übersetzten bleibt der Originaltitel bestehen – deshalb war ich sicher, dass ihr alle genug Auswahl haben müsstet 😀 Ich hab mich ja für meine englisch gelesenen entschieden, weil da wirklich so schöne Geschichten dabei waren <3

    Von eurer Liste kenne ich nur Spellshop, das mochte ich auch sehr! The Entchanted Greenhouse hab ich auch schon gelesen, ein sehr schöner Nachfolger! Für nächstes Jahr ist auch schon ein weiterer Band angekündigt!

    Die anderen kenne ich alle nicht. Heartless Hunter ist mir ja durch das wunderschöne Cover schon öfter aufgefallen, aber die Geschichte selber reizt mich leider nicht so…

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Huhu,
      wenn denn der Titel zumindest bestehen bleibt. Schräg finde ich, wenn für die deutsche Ausgabe dann ein anderer englischer Titel gewählt wird.
      Entchanted Greenhouse habe ich im September auch gelesen. Insgesamt hat es mir auch gefallen, allerdings stimme ich dir zu, dass es etwas lang dauert, bis die Geschichte richtig startet. Schön, dass es in dem Universum noch weitergeht, ich bin gespannt, ob Terlu und Caz nochmal aufeinandertreffen.
      Lieben Gruß
      Anja

  4. Guten Morgen, Spellshop steht auf meinerWunschliste, da bin ich sehr neugierig drauf. Die anderen Bücher kenne ich alle nicht, das ging mir aber heute auf fast allen Blogs so, weil ich keine engischen Titel mag und sie daher meide, wenn es geht. Geht aber nicht immer. Liebe Grüße Petra

  5. Hallöchen ihr zwei,

    wir haben dieses Mal eine Gemeinsamkeit.
    Auch wenn es verschiedene Titel sind, aber das ist bei dem Buch eh so eine Sache. Denn im englischen Original ist das Buch mit dem Titel Heartless Hunter und The Crimson Moth erschienen. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Ich habe es als The Crimson Moth auf dem SuB.
    Bei der Fortsetzung ist es ähnlich, nur dass der Titel mit oder ohne „The“ kommt.

    Bei Erdmann hätte auch Verfluchte Jäger – Räuber als Titel passen können und warum Mars der Reihe einen deutschen Titel gibt, aber den Büchern englische ist mir unverständlich. Durch Flammen gebunden/verbunden ist doch kein schlechter deutscher Titel.
    Für mich ist das einfach nur reines Marketing, was ich als traurig empfinde.

    Übersetzungsausgaben, die den Originaltitel behalten, sind absolut okay. Da kann dann meinetwegen auch gerne ein deutscher Untertitel dazu, ABER nur, wenn dieser auch mit dem Inhalt des Buches stimmig ist. Wie eben bei Quicksilver.
    Was aber leider auch oft nicht passiert.
    Selbst Stille Geheimnisse wäre für das letzte Buch ein guter Titel.

    Ich lasse ja viele Bücher deutscher Autor:innen schon allein deswegen liegen, weil sie englische Titel benutzen. Für mich ist es, neben dem Marketing-Ding, auch so ein Gefühl, als ob die dt. Autor:innen unsere vielfältige Sprache nicht gut genug befinden, für ihre Titel. Gut, dann sollen sie auch bitte gleich ganz auf Englisch schreiben.
    Ach, ich könnte mich darüber echt aufregen.

    Aber alles in allem, habt ihr tolle Titel gefunden für diese Aufgabe.

    10 englische Buchtitel | Top Ten Thursday №145

    Cheerio
    RoXXie

  6. Hallo ihr Beiden,

    na, da haben wir dieses Mal eher gegensätzliche LIsten, da bei mir ja viele dabei sind, die mich nicht ganz überzeugen konnten 😀
    Na mit Haunted Hunters haben wir ja sogar eine Gemeinsamkeit, wenn auch andere Teile der Reihe. Royal Gambit hab ich ja auch gelesen und sehr gemocht. Die Pik sieben Morde würden mich ja evtl noch reizen.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hallo Steffi,
      siehst du, die Überschneidung von Haunted Hunters ist mir gar nicht aufgefallen.
      Hoffentlich hattest du einen schönen Urlaub.
      Lieben Gruß
      Anja

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.