Monatsrückblick und Highlights im September

Na, wer von euch hat denn schon bei den Lebkuchen oder anderen Weihnachtssüßigkeiten zugeschlagen?

Ich (=Anja) gestehe: Ein Spekulatius-Müsli hat mir ein paar Arbeitstage gerettet, an denen ich keine Zeit oder Lust hatte, mir Frühstück vorzubereiten.

Ansonsten stand für uns im September nochmal ein gemeinsames Wochenende an der Ostsee an – dass wir uns drei Monate in Folge sehen, keine Ahnung, wann es sowas zuletzt gab…

 

Anja
4 Bücher = 2144 Seiten
= Ø 71 Seiten pro Tag = Ø 3,9 Möhren
+ unbekannte Anzahl an Hörminuten
(2 Hörbuch ganz, 1 beendet, 1 begonnen)

Lesetechnisch war der September extrem zäh. Die Seitenzahl ist ok, aber nicht gemessen an der Lesezeit, die ich eigentlich hätte haben können, wenn ich nicht ständig beim Lesen eingeschlafen oder gedanklich noch auf der Arbeit (Stress lässt grüßen…) gewesen wäre.

Zum Rezensionentippen bin ich auch nicht gekommen, stattdessen habe ich lieber alle drei Staffeln Love, Victor innerhalb weniger Tage geschaut.

2,5 →        3,5 →

4 →

4,5 →

5 →

Das Ouranos-Finale Tale of the Heart Queen hat mir richtig gut gefallen, hatte aber auch kleine Längen. Richtig gut unterhalten und positiv überraschen mit einer spannenden Story und vielen Wendungen konnte mich Heart o the damned.

..

Dana
1 Buch = 673 Seiten
+ 11  Hörbücher  = 3290 Hörminuten

3,5-4,5→


4 → 4,75 →

 

Auch im September war wieder einiges los – eigentlich könnte ich das wohl in so ziemlich jedem Monat schreiben und nur die Aktivitäten austauschen 😉 Aber irgendwie ist es eben auch so, dass viel anliegt. Anfang des Monats war die Einschulung vom Sohn einer guten Freundin, dafür hatte ich im Vorfeld dann selbst Schultüten gebastelt, weil er sich ganz viele gewünscht hatte 😉 Ich habe mich dann für 4 kleinere entschieden und dann festgestellt, dass da eben dann auch nicht viel reinpasst, weshalb ich manche Sachen dann einfach extra verpackt habe. Außerdem war ich brunchen – nicht in der Runde, in der ich eigentlich im August gehen wollte und auch nicht in der gleichen Lokalität. 😉 Das war davon unabhängig und schon länger geplant. Es war sehr schön, auch wenn ich immer etwas den Spätdienst im Hinterkopf hatte, zu dem ich anschließend dann musste.
Zwei der Wochenenden im September war ich auswärts, einmal zum Familienwochenende, um den runden Geburtstag vom Juli noch mal in einer etwas anderen Runde zu begehen. Und dann mit meiner Freundin in Lübeck, wo wir auch wieder ein Konzert besucht haben. Es war ein toller Ausflug und tat auch einfach gut, noch mal rauszukommen und den Alltag ein paar Tage hinter sich zu lassen.
Ansonsten gab es verschiedene Sitzungen und Treffen vom Tanzen, unser Training ist nach den Sommerferien wieder gestartet, mit einer Anpassung in den Zeiten, mal sehen, wie sich das etablieren wird und ob es so effektiv ist, wie wir Trainer uns das erhoffen. Komplettiert wurde der Monat dann Renovierungsarbeiten im Freundes- und Familienkreis, bei denen ich zwischendurch zum Helfen gewesen bin.

Das Lesen kam dafür im September irgendwie wieder zu kurz – man sieht es ja 😉 Ein paar Seiten kommen zwar eigentlich noch oben drauf, weil ich mit einem Testlesebuch angefangen habe, aber das berechne ich dann komplett, wenn ich durch bin. Dafür hat es mit den Hörbüchern sehr gut geklappt, die kann man halt prima nebenbei hören, besonders bei der Cosy-Crime-Reihe die ich praktisch hintereinander weg gehört habe. Es gibt noch mehr Bände, mal schauen, ob ich irgendwann weiterhöre, ich hab jetzt erstmal auf die zugegriffen, die ich im Abo dabei hatte.

Wie ist euer September so gelaufen? Hattet ihr buchige Highlights?

 

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.