Testlese-/Rezensionsexemplar
![]() ©Kuneli Verlag | Raiders Haunted Hunters 3 . Nadine Erdmann erschienen März 2025 548 Seiten . hier geht’s zum Verlag → Kuenli Verlag . |
tolles Finale
Es ist der finale Band der Trilogie, Vorwissen sollte man zum Lesen des Buches mitbringen, damit sich die Zusammenhänge erschließen und man die Entwicklungen vollständig verstehen und einordnen kann. Meine Rezension kann kleine Spoiler in Bezug auf die vorausgegangenen Bände enthalten.
Die letzten Monate haben einige neue Herausforderungen für die Mitglieder der Hunters mit sich gebracht – sowohl beruflich als auch privat. Inzwischen haben sie jedoch den Umgang mit den Mutanten recht gut im Griff, auch wenn es etwas anders ist, als gegen Geister zu kämpfen. Den Kapriolen der Natur müssen sie sich hingegen genauso unterordnen, wie alle anderen Menschen. Allerdings machen es sich die Raiders zu nutze, dass es immer wieder Ausgangssperren und Wetterwarnungen gibt. Sie ziehen plündernd durchs Land, gehen dabei zunehmend skrupelloser vor und sollten deswegen so schnell wie möglich gestoppt werden. Und obwohl die Hunters damit schon alle Hände voll zu tun hätten, steht natürlich auch der private Bereich nicht still.
Es ist der Abschluss der Trilogie, man sollte die vorausgegangenen Ereignisse kennen, damit man den Entwicklungen hier gut folgen kann. Zwar gibt es zwischendurch kleine Rückblicke und Hinweise, alle Zusammenhänge würden sich jedoch nicht erschließen. Auch bei der Entwicklung der Figuren würde einiges auf der Strecke bleiben, sollte man mitten in der Reihe mit dem Lesen einsteigen. Ich empfand die Rückblenden als angenehm in den Handlungsablauf eingeflochten, es wirkte nie langatmig oder zu ausführlich.
Nach dem spannenden Abschluss von Band zwei war ich sehr neugierig, wie es in dieser Richtung weitergeht und was es mit den Andeutungen auf sich hat. Lange muss man dann zum Glück auch nicht warten, bis man eine Auflösung dazu bekommt. Der Handlungsstrang ist insgesamt dann auch komplexer, als es sich zunächst angedeutet hat. Ich mochte die Entwicklungen hier sehr gern. Es bringt noch mal neue Aspekte mit in die Geschichte, ohne dabei den Bezug zu den bisherigen Geschehnissen zu verlieren.
Allgemein mochte ich den Aufbau des Finales richtig gern. Es ist eine gelungene Mischung aus wiederkehrenden Herausforderungen und Einsätzen, neuen Schwierigkeiten, den Problemen, die es seit den Anschlägen gibt und den tollen privaten Entwicklungen. Selbst wenn es mal etwas ruhiger wird, es ist immer etwas los und es macht einfach Spaß die Protagonisten bei allem zu begleiten, was so ansteht.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und mitnehmend. Detailreiche Beschreibungen machen es leicht, sich die Ereignisse und Handlungsorte gut vorstellen zu können. Manche Szenen werden durch die bildhaften Formulierungen besonders lebendig, wodurch die Atmosphäre noch besser transportiert wird.
Die facettenreichen, sympathischen Figuren lernt man noch ein Stück besser kennen und kann so umso mehr mit ihnen mitfiebern, bei all den Herausforderungen, die bei ihnen anstehend. Ich mochte die Dynamik zwischen ihnen wieder richtig gern. Die Hunters kennen sich ja seit Jahren und verstehen sich blind, andere Personen sind erst vor wenigen Monaten in ihr Leben getreten und inzwischen gar nicht mehr wegzudenken. Obwohl immer wieder Einsätze anstehen und in diesen Passagen das Tempo der Handlung angezogen wird, gibt es auch immer wieder Raum für persönliche Entwicklungen und kleine Auszeiten. Die Gespräche sind toll gestaltet, mit einer Portion Witz und Sarkasmus, aber auch viel Ernsthaftigkeit, Herz, Respekt und Verbundenheit.
Besonders spannend ist der Handlungsstrang rund um die „Raiders“, die der Buchtitel ja schon aufgreift. Was genau da alles passiert, verrate ich natürlich nicht. Dieses Thema macht auf jeden Fall einen großen Teil der Geschichte aus und zum Finale des Buches hin wird es noch mal richtig fesselnd und man kann mitfiebern, ob all die Pläne wirklich gut ausgetüftelt wurden.
Fazit
Ein facettenreicher, spannender, fesselnd geschriebener Abschluss der Trilogie, der noch mal alle Elemente der Reihe beinhaltet. Es gibt zahlreiche Herausforderungen, die zum Teil durch die Veränderungen der Welt aus dem ersten Band resultieren, Action, persönliche Entwicklungen, Offenbarungen, dynamische Gespräche, liebenswerte Protagonisten mit Ecken und Kanten, herzliche Augenblicke, Zusammenhalt, Freundschaft und immer wieder kleine Überraschungen und Wendungen. Es hat viel Spaß gemacht, die Reihe zu verfolgen, die Charaktere auf ihrem Weg zu begleiten und zu verfolgen, wie sie sich neu sortieren und nie aufgeben, egal wie schwer es zwischendurch auch mal ist. Der Wechsel aus privaten Momenten und spannender Action sorgt immer wieder für Abwechslung und ein stetiges Vorankommen in der Handlung.
Ich danke der Autorin für das bereitgestellte Testlese-/Rezensionsexemplar und unseren tollen Austausch dazu.