Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer
Ich kaufe Bücher selten wegen ihrer Farbschnitte und habe auch keine Sonder-Farbschnitt-Ausgaben im Regal, da ich ohnehin am liebsten ebooks lese.
Der einzige Grund, aus dem ich hin und wieder dann doch gezielt Farbschnitte kaufe, ist, um Reihen zu vervollständigen – wenn Band 1 zufällt als Print mit Farbschnitt eingezogen ist und ich das Buch richtig gut fand, dann darf gern die ganze Reihe mit Farbschnitt im Regal stehen.
Mit der Zeit haben sich aber doch einige Farbschnitte in meinem Regal angesammelt, teilweise gibts ja sogar superhübsche Rezensionsexemplare statt reduzierten Leseexemplaren. Dabei finde ich, dass manche Farbschnitte nur als Reihe wirken und einzeln gar nicht so viel hermachen (z.B. Die Artefakte von Ouranos, die deshalb nicht auf dem Bild sind)
Erkennt ihr alle Bücher? Ansonsten gibt es hier die Auflösung (klicken zum Vergrößern).
Guten Morgen Anja 🙂
Ich bevorzuge auch die digitalen Medien (Ebooks, Hörbücher) und weniger die Prints – ergo deutlich weniger Möglichkeiten für einen Farbschnitt. Dass ich der ganzen Thematik grundsätzlich skeptisch gegenüber stehe, steht noch auf einem anderen Blatt Papier.
Spontan erkannt hätte ich den FS mit der Schlange – auch wenn ich spontan gar nicht gewusst hätte, zu welchem Buch ich das zuordnen würde. Aber ja, das Buch dahinter (The Serpent and the Wings of Night) kenne ich tatsächlich – aber als Hörbuch^^ die anderen Bücher sind mir zwar grundsätzlich bekannt, hätte ich aber nie zuordnen können.
Lieben Gruß
Andrea
Farbschnitte
Hallo Andrea,
ich merke in den anderen Beiträgen auch gerade, wie wenig ich da im Thema bin und wie wenige Farbschnitte ich kenne, da ich Buchhandlungen gar nicht so häufig besuche (mein Regal dankt es mir) und stattdessen ganz viel in der Onleihe stöbere.
Lieben Gruß
Anja
Geht mir auch so^^ man sieht zwar auf Social Media den ein oder anderen, aber es bleibt bei mir selten hängen, welcher Farbschnitt zu welchem Buch gehört. Da finde ich viele auch einfach zu ähnlich, um mir das über einen längeren Zeitraum hinweg zu merken.
Das stimmt, vieles wiederholt sich und ein paar sind doch so ungewöhnlich, dass sie sich einprägen.
Hallo Anja
ich habe kein einziges Buch erkannt. Sie sehen aber wirklich schön aus.
Ich mag Farbschnitte sehr gerne, aber das Buch muss mich natürlich interessieren .
Liebe Grüße von der Gisela
Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/02/ttt-am-donnerstag-zeigt-mir-eure.html?m=1
Hallo Anja,
ich bin auch kein so großer Fan von Farbschnitten, auch wenn ich manche schon echt schön finde.
Dass man sich Reihen dann nachkauft kann ich schon verstehen, dass es dann zusammenpassen soll. Ich gehe ja mittlerweile dazu über, nur den ersten Band als Print zu kaufen und die Folgebände als Ebooks, aus dem einfachen Grund des Platzmangels 🙂 Aber wenn mir die Cover gefallen kanns dann schon sein, dass ich mir auch die TBs dann hole xD
Du hast auch einige schöne Schnitte im Regal, aber kennen tu ich keins davon. Heir würde mich interessieren, das kam ja grade neu raus, glaub ich?
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu,
nur einen Band der Reihe im Regal? Ne, das geht für mich nicht. Wenn ich nur einen als Print habe, warum auch immer und ich dann die eBooks weiterlese, darf Band 1 auch gern wieder ausziehen 😀
Genau, Heir ist ganz frisch und möchte ich als nächstes lesen. Ich bin sehr gespannt, da es in der Welt von Elias und Laia spielt.
Lieben Gruß
Anja
Heir würde mich interessieren, das kam ja grade neu raus, glaub ich?
Ich verstehe leider nicht was du meinst.
Hallo Gisela,
das neue Buch von Sabaa Tahir heißt „Heir“ und ist vor ein paar Tagen frisch erschienen.
Falls das die Nachfrage war.
LIeben Gruß
Anja
Hallo Anja,
der 5. und 8. Farbschnitt kamen mir bekannt vor, aber ich hätte sie keinem Buch zuordnen können.
Eine schöne Auswahl, die ihr hier zeigt! Für mich alles unbekannte Bücher.
Liebe Grüße,
Sandra
Guten Abend Anja 😀
So auf Anhieb habe ich bei dir „The Serpent and the Wings of Night“, „Flowers and Bones“, „Crystal Crown“ und „Ever & After 2“ erkannt, aber Nr. 1 und Nr. 9 kamen mir zumindest bekannt vor, bevor ich in die Auflösung gelinst habe. Ansonsten habe ich alle deine Bücher zumindest schon mal gesehen und „The Serpent…“ und „Ever & After“ selbst gelesen/gehört.
Meine Liste findest du hier: https://annichansfantasticbooks.de/2025/02/top-ten-thursday-10-besondere-farbschnitte/
Liebe Grüße
Annie
Guten Morgen, leider habe ih kein Buch erkennt und auch als ich bei der Auflösung geschaut habe, kenne ich nichts. Aber sie sehen optisch schon toll aus. Bei Ebooks kommt der Farbschnitt ja garnicht zur Geltung. Was schade ist. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Petra
Hallo Petra,
was mich viel mehr stört, sind die teils fehlenden oder nicht erkennbaren Karten in eBooks und die Umständigkeit, dort hinzublättern.
LG anja
Ahoi ihr Beiden,
ja sehr hübsch! Kennen tue ich aber keines eurer Bücher… was kann den das dritte Buch? Sieht auf dem Bild erstmal „normal“ aus, oder ist das golden?
Wenn ihr mögt, hier mein Beitrag (zum Mitraten) 🙂
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Hallo Ronja,
das dritte uch ist golden, genau. Es wirkt auf dem Bild nicht so schön, aber ich finde die Farbe ziemlich toll.
Viele Grüße
Anja
Hey Anja,
von deinen Büchern habe ich nur eins erkannt, bin aber erst nur auf den Reihentitel Crowns of Nyaxia gekommen. Ich musste dann die Auflösung anklicken, um zu erkennen, dass es der erste Band ist.
Ich hab ja erst den dritten Band als englischen Hörbuch beendet und bin super enttäuscht gewesen. Was für eine langweilige Geschichte, jedenfalls für mich.
Die anderen Bücher kenne nicht, auch nicht vom Sehen.
10 Bücher mit Farbschnitt | Top Ten Thursday №123
Cheerio
RoXXie
Hallo Roxxie, wie schade, dass dir die Reihe nicht gefallen hat. Ich habe bisher nur Band 1 gelesen, der zweite steht noch unbelesen im Regal.
Lieben Gruß
Anja
Huhu Anja,
oh da geb ich die recht, die Reihe von „Die Artefakte von Ouranos“ wirkt erst in ihrer Gesamheit.
Von den Farbschnitten erkenne ich auf Anhieb „Ever & After“ und „The serpent and the wing of night“.
Die restlichen Farbschnitte kannte ich zwar, aber ich konnte denen keine Buchtitel zu ordnen.
Liebe Grüße
Sarah